Der Pate
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Der Pate
Ich hab mir am WE mal der Pate ausgeliehen und geb hier mal meinen Eindruck zum Spiel zum besten.
Auf diversen Seiten wurde das Spiel ja wegen zu geringer Ähnlichkeit mit der Filmvorlage oft kritisiert. Da ich den Film jedoch nie gesehen habe, bin ich da also ziemlich unbelastet herangegangen.
Man merkt sofort bei wem die Macher abgekupfert haben. Mafia und GTA dienten eindeutig als Vorlage, denn ähnlich, wie bei diesen Spielen, lenkt man den Char (den man sehr individuell gestalten kann) durch ein riesiges New York. Entweder zu Fuß oder per PKW.
Beginnen tut man als kleiner Handlanger des Don und muß sich durch das Abarbeiten von Missionen Respekt, Ansehen, Geld und einen höheren Rang verschaffen. Steigt man auf, kann man ähnlich einem Rollenspiel seine Charakterwerte aufpeppeln und so schneller rennen, besser schießen oder mehr Schaden aushalten.
Vom Geld kann man sich bei diversen Schwarzhändlern Waffen und Waffenupgrades beschaffen.
Die Missionen gestalten sich ebenso abwechslungsreich wie bei den obengenannten Spielen und können lange motivieren.
Wilde Verfolgungsjagden und Schießereien inklusive. Doch wem das zu langweilig ist, der kann die Stadt auch auf eigene Faust erkunden und beispielsweise Geldtransporter oder Banken überfallen oder einen Bandenkrieg mit benachbarten Familien anfangen. Sein Konto kann man im übrigen auch durch das Erpressen von Schutzgeld aufbessern. Dazu marschiert man einfach in einen der zahlreichen Läden der Stadt und spricht "höflich" mit dem Besitzer. Sollte er nicht spuren, demoliert man die Einrichtung oder den Inhaber selber. Dabei geht man nicht gerade sehr zimperlich vor. Baseballschläger, Würgedraht, etc. laden zum föhlichen verprügeln ein. Dabei kann man seinen Gegner packen und nach Herzenlust auf ihn eindreschen, oder seinen Kopf auf einen nahestehenden Tisch donnern. Blinkt dann das "Exekutieren"-Symbol über dem Gegner, kann man ihn mit einem schicken Finish-Him erledigen. Will man allerdings später noch Schutzgeld von ihm haben, sollte man das dann lieber lassen.
Je mehr dieser Läden man "erobert", desto mehr Kohle kiegt man regelmäßig und desto größer wird der Familieneinfluß.
Für Langzeitmotivation ist also gesorgt.
Nebenbei kann man noch Filmausschnitte und neue Klamotten für seinen Charakter freischalten.
Die Technik des Spiels wirkt solide und stabil. Der Spieler steuert sich gut von der Hand und auch die Kamera sorgt für stets guten Überblick. Graphisch kann das Spiel zwar keinen Blumentopf gewinnen, da es was die Umgebung angeht doch stark an die Konsole erinnert. Trotzdem ist die Graphik durchaus nett und auch die Stadt an sich kann sich sehen lassen. Etliche NPCs bevölkern die Straße. Tauben fliegen aufgeschreckt durch die Luft und Zeitungspapier weht über den Asphalt. Hier und da gibt es eine Schießerei oder eine Unterhaltung zwischen zwei NPCs.
Dennoch wirk die Stadt auf Grund ihres Designs nicht so offen und real wie bei GTA oder Mafia.
Der Sound ist hingegen ziemlich gut gelungen und auch die deutsche Sprachausgabe kann sich hören lassen.
Alles in allem nicht so gut wie GTA San Andreas, aber eigentlich auch nicht viel schlechter. Die Stärken liegen an anderer Stelle, wie zum Beispiel der Schutzgelderpressung und dem Rankingsystem.
Mir gefällts jedenfalls sehr gut und wer GTA und Mafia mag, wird auch dieses Spiel mögen.
EDIT: Großes Plus des Spiels. Keine Ladezeiten, zwischen den Stadtviertelwechseln oder beim Betreten eines Gebäudes. Das verstärkt den Eindruck einer kompletten eigenen Welt.
Auf diversen Seiten wurde das Spiel ja wegen zu geringer Ähnlichkeit mit der Filmvorlage oft kritisiert. Da ich den Film jedoch nie gesehen habe, bin ich da also ziemlich unbelastet herangegangen.
Man merkt sofort bei wem die Macher abgekupfert haben. Mafia und GTA dienten eindeutig als Vorlage, denn ähnlich, wie bei diesen Spielen, lenkt man den Char (den man sehr individuell gestalten kann) durch ein riesiges New York. Entweder zu Fuß oder per PKW.
Beginnen tut man als kleiner Handlanger des Don und muß sich durch das Abarbeiten von Missionen Respekt, Ansehen, Geld und einen höheren Rang verschaffen. Steigt man auf, kann man ähnlich einem Rollenspiel seine Charakterwerte aufpeppeln und so schneller rennen, besser schießen oder mehr Schaden aushalten.
Vom Geld kann man sich bei diversen Schwarzhändlern Waffen und Waffenupgrades beschaffen.
Die Missionen gestalten sich ebenso abwechslungsreich wie bei den obengenannten Spielen und können lange motivieren.
Wilde Verfolgungsjagden und Schießereien inklusive. Doch wem das zu langweilig ist, der kann die Stadt auch auf eigene Faust erkunden und beispielsweise Geldtransporter oder Banken überfallen oder einen Bandenkrieg mit benachbarten Familien anfangen. Sein Konto kann man im übrigen auch durch das Erpressen von Schutzgeld aufbessern. Dazu marschiert man einfach in einen der zahlreichen Läden der Stadt und spricht "höflich" mit dem Besitzer. Sollte er nicht spuren, demoliert man die Einrichtung oder den Inhaber selber. Dabei geht man nicht gerade sehr zimperlich vor. Baseballschläger, Würgedraht, etc. laden zum föhlichen verprügeln ein. Dabei kann man seinen Gegner packen und nach Herzenlust auf ihn eindreschen, oder seinen Kopf auf einen nahestehenden Tisch donnern. Blinkt dann das "Exekutieren"-Symbol über dem Gegner, kann man ihn mit einem schicken Finish-Him erledigen. Will man allerdings später noch Schutzgeld von ihm haben, sollte man das dann lieber lassen.
Je mehr dieser Läden man "erobert", desto mehr Kohle kiegt man regelmäßig und desto größer wird der Familieneinfluß.
Für Langzeitmotivation ist also gesorgt.
Nebenbei kann man noch Filmausschnitte und neue Klamotten für seinen Charakter freischalten.
Die Technik des Spiels wirkt solide und stabil. Der Spieler steuert sich gut von der Hand und auch die Kamera sorgt für stets guten Überblick. Graphisch kann das Spiel zwar keinen Blumentopf gewinnen, da es was die Umgebung angeht doch stark an die Konsole erinnert. Trotzdem ist die Graphik durchaus nett und auch die Stadt an sich kann sich sehen lassen. Etliche NPCs bevölkern die Straße. Tauben fliegen aufgeschreckt durch die Luft und Zeitungspapier weht über den Asphalt. Hier und da gibt es eine Schießerei oder eine Unterhaltung zwischen zwei NPCs.
Dennoch wirk die Stadt auf Grund ihres Designs nicht so offen und real wie bei GTA oder Mafia.
Der Sound ist hingegen ziemlich gut gelungen und auch die deutsche Sprachausgabe kann sich hören lassen.
Alles in allem nicht so gut wie GTA San Andreas, aber eigentlich auch nicht viel schlechter. Die Stärken liegen an anderer Stelle, wie zum Beispiel der Schutzgelderpressung und dem Rankingsystem.
Mir gefällts jedenfalls sehr gut und wer GTA und Mafia mag, wird auch dieses Spiel mögen.
EDIT: Großes Plus des Spiels. Keine Ladezeiten, zwischen den Stadtviertelwechseln oder beim Betreten eines Gebäudes. Das verstärkt den Eindruck einer kompletten eigenen Welt.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 992
- Registriert: 26.05.2004, 18:28
- Wohnort: Bielefeld
Oh ein fantastischer Thread, hab ich gar nicht gesehn. Ich kann Fightmeyer nur zustimmen, das Spiel is klasse. Vorallem wenn man wie ich Kenner der Filme (und/oder) des Buches ist. Es ist schon faszinierend selber den Verräter Paulie Gatto zu erledigen, oder den toten Pferdekopf dem Hollywood-Regiesseur ins Bett zu legen.
Besonders hat es mir der Erpressungs/Einschüchterungspart gefallen, ich muß wohl auch zugeben, dass ich ein Fan von abwechslungsreichen Tötungs/Verletzungsmöglichkeiten in Spielen bin
In der Hinsicht ist das Spiel schon recht kreativ
Brutalität Fans liegen sowieso gar nicht schlecht mit dem Spiel, die schon erwähnten Exekutionen sind unnötig aber sehr hübsch anzusehen.
Besonders hat es mir der Erpressungs/Einschüchterungspart gefallen, ich muß wohl auch zugeben, dass ich ein Fan von abwechslungsreichen Tötungs/Verletzungsmöglichkeiten in Spielen bin


Brutalität Fans liegen sowieso gar nicht schlecht mit dem Spiel, die schon erwähnten Exekutionen sind unnötig aber sehr hübsch anzusehen.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Bist Du schon dahintergestiegen, wie man nen LKW anhalten und den Standort des illegalen Lagerhauses rauskriegen kann?
Oder wie man einen Bandenkrieg beendet ohne einen FBI-Heine zu bestechen? Man soll ja wohl einen Laden der feindlichen Familie in die Luft jagen, aber wenn ich da ne Dynamitstange reinschmeiße oder nen M-Cocktail, explodieren die zwar, aber der Bandenkrieg geht fröhlich weiter.
Oder wie man einen Bandenkrieg beendet ohne einen FBI-Heine zu bestechen? Man soll ja wohl einen Laden der feindlichen Familie in die Luft jagen, aber wenn ich da ne Dynamitstange reinschmeiße oder nen M-Cocktail, explodieren die zwar, aber der Bandenkrieg geht fröhlich weiter.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 992
- Registriert: 26.05.2004, 18:28
- Wohnort: Bielefeld
Hmm...das sind so die Punkte, die mir auch noch etwas unklar sind, also die LKW´s kann man durch draufballern zum halten bringen. Dann steigen immer 2 Gegner aus, die werden schnell erledigt und dann lässt sich der Fahrer verhören. Hab ich einmal gemacht, der Typ wollt mir dann was auf der Karte zeigen, und dann wurd halt irgendwie der Standpunkt von sonem Lagerhaus hinzugefügt. Da fährt man dann hin und erledigt die Massen an Gegnern(Lagerhäuser besetzen is definitiv eine der schwierigten Aufgaben im Spiel) und kauft das Lagerhaus auf.
Die Bandenkriege hab ich bis jetz selber immer verloren, wo stehen diese FBI Männer überhaupt? Ähm zum Laden-Sprengen brauch man meines Wissens eine Bombe und kein Dynamit...in einer Mission mußte man das ja machen, ich glaub das geht nur mit einer Bombe.
Die Bandenkriege hab ich bis jetz selber immer verloren, wo stehen diese FBI Männer überhaupt? Ähm zum Laden-Sprengen brauch man meines Wissens eine Bombe und kein Dynamit...in einer Mission mußte man das ja machen, ich glaub das geht nur mit einer Bombe.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Aha. Komisch. Als ich auf die Lieferwagen geballert habe, ist der einfach nur panisch weggefahren. Da sind keine Leute ausgestiegen. Muß ich nochmal probieren.
FBI-Leute sind mit nem FBI-Symbol grob markiert. Man muß dann aber immer noch ziemlich intensiv suchen.
Was passiert eigentlich, wenn man nen Bandnekrieg verliert? Hat das irgendwelche Nachteile für mich?
Kann es sein, daß es eigentlich gar nicht so schlimm ist, wenn man abnippelt? Man landet beim Doc und velriert nicht mal Geld oder Waffen...
FBI-Leute sind mit nem FBI-Symbol grob markiert. Man muß dann aber immer noch ziemlich intensiv suchen.
Was passiert eigentlich, wenn man nen Bandnekrieg verliert? Hat das irgendwelche Nachteile für mich?
Kann es sein, daß es eigentlich gar nicht so schlimm ist, wenn man abnippelt? Man landet beim Doc und velriert nicht mal Geld oder Waffen...
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 992
- Registriert: 26.05.2004, 18:28
- Wohnort: Bielefeld
Nö sterben is wirklich nich schlimm...Man behält eigentlich so ziemlich alles, außer vielleicht nen Paar Dollar und kommt immer in der Umgebung wieder raus. Wenn man nen Bandenkrieg verliert steht dann da dass 2 (sinds immer bis jetz gewesen bei mir) Läden gesprengt worden sind. Is mir aber noch nie so richtig aufgefallen 

- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Also ich habs jetzt mal hingekriegt, nen Bandenkrieg mittels Bombe zu beenden. Einfach nur in den feindlichen Laden reinschmeißen und gut ist. Bandenkrieg zu Ende. Witzigerweise ist dann für die nächste Weile der Laden mit Brettern vernagelt und mit der Info: "Wegen Bauarbeiten geschlossen" oder so ähnlich, versehen. 

-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 992
- Registriert: 26.05.2004, 18:28
- Wohnort: Bielefeld
Soo den Story-Modus hab ich seit gestern durch, wobei mich die letzte Mission insgesamt etwas enttäuscht hat. Jetzt kann ich immer noch in aller Ruhe alle restlichen Läden erpressen, die Mordaufträge ausführen und die Anwesen sprengen. Wenn man sich NUR mit dem Story-Modus von Der Pate beschäftigt ist man seeehr schnell fertig.