Frage an Studierene (möglichst Hauptstudium)

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
Nomadenseele

Frage an Studierene (möglichst Hauptstudium)

Beitrag von Nomadenseele »

Wenn ihr einen Text ausgeteilt bekommt (oder ihn auf jeden Fall lesen sollt) und ihre überhaupt nicht wisset, worauf der Dozent bei diesem Text überhaupt raus möchte, wie geht ihr mit dem Text um ? Wir bekommen in Geschichte häufig Texte, bei denen auch aus dem Namen der Seminarstunde nicht zu entnehmen ist, welche Informationen wichtig sein könnten. Beispiel: Wenn ich zu der Seminarstunde 'Die Päpste im ersten Jahrtausend' aus einem Text Informationen herausfiltern soll, ist mir ziemlich klar welche. Wenn aber die ganze Aufgabe darin besteht einen Text zu lesen z.B. zur Einleitung einen längeren Lexikonartikel oder wenn wir Galileos 'Sternenbote' ausgeteilt bekommen, der gleichzeitig als Thema der Sitzung ist, ist mir dies nicht mehr ganz so klar. Zweite Frage: Wie memoriert ihr diese Texte ? Sie sind oft zwischen 20-70 Seiten lang, da kann man doch eigentlich nicht behalten wo was steht. Mein Prof hat gestern getobt, dass niemand eine ca. 10 Seiten langen Text gelesen hat, was ich aber nicht glaube. Es ist halt nur schwierig so nebenbei (man hat ja auch andere Sachen zu tun / zu lesen) sich alles zu merken. Für eure Tipps wäre ich sehr dankbar.
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zoldoron »

Da bin ich aber froh, dass ich Mathe studiert hab. Da war eigentlich immer klar, was gemeint ist ;-)
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
Beverly
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 18
Registriert: 22.04.2005, 10:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Beverly »

Hallöchen,

es geht doch im Studium nicht darum was der Prof höhren möchte, sondern was man für sich daraus zieht. Wenn ich einen Text lese, dann streich ich das an, was für mich interessant ist. Was mich überrascht und was ich gerne disskutieren möchte. Und natürlich auch was ich nicht verstehe. Dann kann ich im Seminar fragen stellen wie das gemeint ist.

Beverly
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Zoldoron hat geschrieben:Da bin ich aber froh, dass ich Mathe studiert hab. Da war eigentlich immer klar, was gemeint ist ;-)
Findest du? ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Treibholz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 29.05.2004, 14:49
Wohnort: Kassel

Beitrag von Treibholz »

Ich schließe mich Beverly an, markier einfach das, was dich an dem Text interessiert. Wenn der Inhalt scheinbar überhaupt nicht zum Thema passt, dann musst du eben etwas allgemeiner werden bei den Unterstreichungen. So hats ja in der Schule auch funktioniert, wenn man Texte bekommen hat, in denen man das "Wichtigste" unterstreichen sollte.

Ich für meinen Teil würde ein 20-70 seitiges Skript nicht lesen, wenns nicht für nen Schein gut wäre - außer es interessiert mich tatsächlich brennend. Kann ja sein, dass die Profs hier etwas anders eingestellt sind aber bisher war das kein Problem. ;)
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zoldoron »

DasJan hat geschrieben:
Zoldoron hat geschrieben:Da bin ich aber froh, dass ich Mathe studiert hab. Da war eigentlich immer klar, was gemeint ist ;-)
Findest du? ;)
Ja, aber vermutlich hab ich die zweifelhaften Dinge nur verdrängt. :mrgreen:
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Antworten