Hier wurde ja bereits über die Verwendung von MP3-Stücken in selbsterstelten Adventures geredet, ich will es noch etwas ausführlicher haben:
Wie sehen die rechtlichen Grundlagen im Falle von
a) eines als Freeware veröffentlichten selbsterstellten Spiels (also Fan-Adventures usw.)?
b) eines kommerziell vertriebenen Spiels
aus?
Ich weiß, dass es sich dabei um zwei vollkommen unterschiedliche Gegenstandsbereiche handelt aber vielleicht kann man ja die allgemeinen Dinge klären wie z.B. folgende Fragen:
1. Welche Audio Codecs darf man frei verwenden, für welche muss gezahlt werden oder zumindest eine Lizenz erworben werden?
2. Ist es bei der Veröffentlichung wichtig, welche Programme bei der Herstellung der Grafiken (und Sounds) verwendet wurden? Wie kann dies geprüft werden, wenn es überhaupt nötig ist?
3. Muss bei Anspielungen auf andere Spiele, Hersteller oder Ähnliches die Einwilligung des jeweiligen Autors / Publishers etc. erfolgt sein?
4. Ist man überhaupt dazu berechtigt eine Lucas Arts ähnliche Steuerung (mit Befehlen wie "Benutze, Gib" usw.) zu verwenden?
5. Welche Instanzen spielen bei der kommerziellen Veröffentlichung eine Rolle, was muss man alles beachten?
Es wäre sehr schön, wenn hier nur wirklich 99%ig sichere Angaben gemacht werden, wenn möglich mit (seriöser) Quelle.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)