Ok, von eurer kleinen Privatdiskussion sofort wieder übergehend zur Ausgangsfrage will ich mal folgendes dazu sagen:
Ein gefühlskalter Mensch kann schüchtern sein, ja. Die Begründung ist so vielseitig und variabel, dass man nicht unbedingt sagen kann wie die Umstände zusammenhängen müssen, damit es zur Bildung eines solchen Verhaltens (oder meinetwegen auch Charakters) kommen kann.
Beispiel Norman Bates.
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
(Wollen wir es hier hier mal nicht zu wissenschaftlich werden lassen...)
Sein Verhalten ist äußerlich das eines schüchternen aber netten Menschen, der jedoch in seiner Gefühlswelt absolut erkaltet ist, weil er sich unter dem Zwang seiner (toten) Mutter dienen zu müssen jeder Person entledigt, die in seine Privatsphäre eindringt.
Gefühlskälte muss sich nicht äußerlich zeigen und umgekehrt muss ein emotionsloses Auftreten nicht unweigerlich Zeichen von innerer Gefühlslosigkeit sein.
Falls ihr also eine psychologische Begründung für eure Spielfigur sucht, überlegt euch genau wie die Umstände zusammenhängen und ob ihr überhaupt dazu in der Lage seid, ein psychologisches Profil aufgrund ihrer Vita zu erstellen, das in sich logisch ist.