Still Life

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Die Borg

Beitrag von Die Borg »

DasJan hat geschrieben:Keine Ahnung was da los ist, aber von hier sind die Seiten auch nicht erreichbar.
Soviel ich weiss, werden alle Microïds-Websites zu MC2 in Frankreich übertragen. Ein Bekannter aus dem Syberia-Forum hat dort angerufen und diese Info erhalten. Die Sites sollten innert Kürze wieder erreichbar sein, aber irgendwie bin ich nicht so davon überzeugt.
Warum es nicht möglich ist, solche relativ wichtigen Dinge wie sich's gehört im voraus anzukündigen, steht wohl in den Sternen. Wann kapieren die Firmen endlich, welch immense Bedeutung der Kundenbetreuung zufällt?
Guest

Beitrag von Guest »

Jetzt muss ich ja echt ma meckern.
Ich habe grade Still Life erfolgreich beendet und meine Meinung ist ein bisschen zweigeteilt.
Zum einen ist es schon eine Super-Story (vorallem weil sie aus 2 zeitlich verschobenen Perspektiven dargestellt wird), dass mit den Morden ist auch ganz toll erdacht worden und wie sie sich in Chicago wiederholen, alles schön verpackt in feiner(!!) Grafik, die besonders durch die Zwischensequenzen äußerst exquisit wirkt.

Aber das ist nur die eine Seite der Münze.
Jetzt sprech ich mal nicht über die Syncro, die nicht besonders toll ist, aber auch nicht wirklich grottenschlecht. Halt Durchschnitt (Vorallem weil Syberia noch nicht gespielt hab, und dadurch die Stimme der Hauptakteurin nicht kenne).
Viel schlimmer finde ich einige andere Sachen.

Erstmal die kurze Spieldauer. Ich habe gestern nacht mit dem Spielen angefangen (da hab ich vielleicht 2 Stunde gespielt) und heute den ganzen Tag, mit kurzen Pausen. Jetzt bin ich durch. 50€ für einen Tag ... ein bisschen sehr wenig meiner Meinung nach.

Dann zum anderen die Rätsel (was wohl auch zur extrem kurzen Spieldauer begetragen hat). Kein bisschen knobbeln, oder rumprobieren. Die meisten Sachen sind sofort erkennbar was die Rätsel eigentlich nur auf Laufarbeit beschränkt. Und die Chance nicht weiter zu kommen, gibt einem Still Life garnicht. Ich bekomm nämlich ständig durch irgendwelche Icons am oberen Bildrand vergekaut, dass ich hier was benutzen soll, oder aufheben, oder sonstwas.
Das einzige was ein bisschen den Grips anstrengt sind die "mini-spielchen", also die Myst-like Rätsel. Da wurde aber auch gepfuscht, denn einige Rätsel kann man eigentlich nur durch ewiges probieren schaffen (wie das doofe Keks-Rästel).
Also meiner Meinung ein ganz dickes Minus. Sowas rästel-armes erwarte ich von einem 2D-Adventure nicht und schon gar nicht hab ich das bei Still Life erwartet. Dass ganze wirkt ehr wie ein interaktiver Film ... wie gesagt, viel zu wenig Rätsel für 50€!

Aber jetzt kommt mein Hauptkritikpunkt (Achtung - Spoiler, wer das Spiel nicht komplett durchgespielt hat, sollte den Absatz nicht lesen):

DAS ENDE!
ich bin zwar kein Fan von Happy Ends oder dergleichen ... aber sowas hatte ich überhaupt nicht erwartet.
Wer ist der Mörder? - Diese Frage wird garnicht geklärt. Nur dass er tot ist, seine Leiche spurlos verschwunden. Die ganze Polizeiarbeit umsonst... keinen Hinweis, kein tolles oder überraschendes Ende, garnichts. Wenn man noch die Credits abwartet, hört man nur nochmal kurz, dass der Fall eigentlich noch garnicht zuende ist, und Vic weiter in LA forschen will.

Hab ich was verpasst? was ist denn das für ein behinderer Schluss
Da sind dann wohl die Ideen ausgegangen
Fehlt doch nur noch ein "Will be continued ... in May, 2007"

Sieht das außer mir eigentlich jemand auch so, oder seit ihr alle zufrieden damit?


Also eigentlich ein cooles Spiel, das die Entwickler allerdings selbst verunstaltet haben, so sehr verunstaltet, dass es für mich bestimmt nicht "...ein heißer Kandidat für das Adventure des Jahres...(Zitat aus dem AT-Test) ist.

Danke für die Aufmerksamkeit, mich interessiert eure Meinung dazu.

Grüße
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Ich weiß wirklich nicht, wieso so viele ein Problem mit dem Ende haben: Ich fand es klasse inszeniert und überraschend (hätte mit einer Auflösung gerechnet). Wie im Abspann erwähnt wird, soll der Fall im Online-Rätsel zum Spiel zu Ende geführt werden (so wie er mit dem Prelude vorbereitet wurde). Ich hoffe nur, dass es trotz der Übernahme von Microïds auch dazu kommt.

Dass die Rätsel tendenziell einfach sind erwähne ich im Test übrigens auch ausführlich (vielleicht hättest du mehr als das Fazit lesen sollen?). Wenn man Adventures spielt, um über kniffligen Rätseln zu brüten, dann ist SL natürlich das Falsche. Wenn man aber - wie vermutlich die Meisten - Adventures spielt, um spannende Geschichten zu erleben, dann halte ich SL in der Tat für eins der besten Adventures der letzten Zeit.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Gast

Beitrag von Gast »

Also ich hab Still Life auch grade durchgespielt, ich finds nach MOS eines der besten Adventures die in letzterzeit rausgekommen sind,
vor allem die zwischensequentzen wahren wirklich aller erste sahne
ich hab heute den gantzen tag gespielt weils so spannend war :)
Guest

Beitrag von Guest »

Es gibt aber auch noch Haushalte die kein Internet besitzen.
Ich finde man sollte die Story komplett im Spiel lassen und nicht auf andere Medien portretieren. Zumindest, dass man nach dem durchspielen, mehr oder weniger zufrieden ist.
Aber der Spieler weis nach dem Spiel genausoviel wie vor dem Spiel, außer dass es im FBI einige Leute gibt, die nen SMclub für reiche besuchen, obwohl Vic irgendwann im game mal ganz groß schwört den Mörder zu entlarven um die ehre ihres großvaters zu retten.
Da kann ich mir nicht helfen, ist einfach meine Meinung.

@dasjan:
über deinen test hab ich garnicht gemeckert, hab nur ma was aus dem test zitiert, war keine kritik an AT sondern an Microïds (ich hab den ganzen test gelesen und nicht nur das fazit)
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Guest hat geschrieben:Aber der Spieler weis nach dem Spiel genausoviel wie vor dem Spiel,
Na ja, es geht im Spiel ja um 2 Mordserien, wovon eine en détail aufgeklärt wird. Und auch bei der anderen werden zumindest einige Hintergründe klar.

Das Jan

P.S.: Melde dich doch an, ist immer so blöd, mit anonymen Gästen zu diskutieren.
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
DanielF.
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 09.02.2003, 18:08

Beitrag von DanielF. »

Cool, ich war hier schon registriert ... was man alles so vergisst.

Naja,


nichts destotrotz wirkt das Spiel unabgeschlossen, nicht wie ein offenes Ende, sondern ehr wie der erste von zwei Teilen


Mir ist außerdem nicht ganz schlüssig, warum Gus immer irgendwelche Hirnkrämpfe bekommt, wenn er dem Täter (oder einer Spur die zu ihm führt) nahe ist. Wird diese "übernatürliche" Fähigkeit in PostMortem näher beleutet, das Spiel ja ist der Prequel zu Still Life, wenn ich mich nicht täusche.

Grüße
Daniel
geminum.de
Gast

Beitrag von Gast »

So nun will ich auch mal was loswerden, habe das Spiel auch glück nach 1 Woche druchgespielt und meine Theorie zum Ende beruht darauf, das es nicht ein Täter sondern 2 Täter sind!

Wenn wir mal die Fakten auf dem Tisch legen wissen wir Marc Ackermann, hatte ein Schüler auf dem Gemälde zusehen Männlich was mich allerdings stöhrt ist, das wir alle den Raum mit den 4 Statuen kennen wir wissen jede Dame oder Opfer hat eine Rolle gespielt unsere erste Leiceh am Anfang in der Badewanne war die Statue mit dem Nagel, Mia war die Statue mit dem Apfel und Stephanie die Dame mit der Rose (siehe auch Fundort der Rose am Mordplatz) aber was ist aus der 4 Dame geworden die Maskenträgerin wer ist Sie und vor allem Wo ist Sie????

Und was noch als letztens auffällt ist das im Videobereich wo man sich alle Szenen nochmal anschauen kann, 3 Felder unten schwarz sind, das heißt es musss die Möglichkeit bestehen noch 3 Videos nachdem Ende freizuschalten die uns einiges erklären können.

Wie gesagt ich gehe von 2 Tätern aus, der Schüler und die unbekannte vierte Dame mit der Maskenstatue!!!!!
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von subbitus »

DasJan hat geschrieben:Wenn man Adventures spielt, um über kniffligen Rätseln zu brüten, dann ist SL natürlich das Falsche. Wenn man aber - wie vermutlich die Meisten - Adventures spielt, um spannende Geschichten zu erleben, dann halte ich SL in der Tat für eins der besten Adventures der letzten Zeit.
Ich bin mir nicht sicher, ob tatsächlich die meisten Leute Adventures hauptsächlich wegen einer spannenden Geschichte spielen und das Gameplay eher als nebensächlich erachten. Da kann man sich auch einen netten Kinofilm ansehen oder ein Buch lesen. ;)
Den Unterschied machen doch gerade die Rätsel aus und sind IMHO mit das Wichtigste eines Adventures bzw. mind. gleichwertig.
Es ist doch schon relativ auffällig, dass die aktuellen Adventures in Sachen Gameplay und Rätseldesign eher mittelmäßig sind und viele Dinge immer stärker vereinfacht werden (Interface, Dialoge), wodurch die Komplexität und Interaktivität leidet. Es wird IMHO viel zu stark auf Story und Atmosphäre gesetzt, aber die existenziellen Bereiche, die das Genre überhaupt erst ausmachen werden eher vernachlässigt. Keine Frage, ich halte SL für ein sehr schönes Spiel, aber ich möchte gerne hauptsächlich rätseln, und das kommt ganz klar zu kurz.
Wie ich finde auch der Hauptgrund, warum die Spielzeit immer so kurz ist, wenn pro Screen so wenige Interaktionsmöglichkeiten und Knobeleien vorhanden sind. Das war vor einigen Jahren noch anders, da war die Rätseldichte um einiges höher.

In diesem Punkt sollte bei den Entwicklern ein Umdenken stattfinden, wieder hin zu mehr Rätsel!
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Gast

Beitrag von Gast »

++++++++
So ist es
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Anonymous hat geschrieben:Und was noch als letztens auffällt ist das im Videobereich wo man sich alle Szenen nochmal anschauen kann, 3 Felder unten schwarz sind,
Das halte ich für technisch bedingten Freiraum, weil die Zahl der Videos nicht glatt durch 4 teilbar ist. Deine anderen Anmerkungen sind aber wirklich sehr interessant. Mal sehen, ob es da noch was von Microïds gibt...
subbitus hat geschrieben:Es ist doch schon relativ auffällig, dass die aktuellen Adventures in Sachen Gameplay und Rätseldesign eher mittelmäßig sind
Ich finde es schon auffällig, dass Adventures in letzter Zeit oft relativ einfach sind, aber dass das Gameplay deswegen gleich "mittelmäßig" ist, würde ich nicht sagen. Es ist halt "anders". Man macht die Spiele vermutlich einfacher, um mehr Leute anzusprechen und nicht zu viele Neulinge zu frustrieren.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

subbitus hat geschrieben:
DasJan hat geschrieben:Wenn man Adventures spielt, um über kniffligen Rätseln zu brüten, dann ist SL natürlich das Falsche. Wenn man aber - wie vermutlich die Meisten - Adventures spielt, um spannende Geschichten zu erleben, dann halte ich SL in der Tat für eins der besten Adventures der letzten Zeit.
Ich bin mir nicht sicher, ob tatsächlich die meisten Leute Adventures hauptsächlich wegen einer spannenden Geschichte spielen und das Gameplay eher als nebensächlich erachten. Da kann man sich auch einen netten Kinofilm ansehen oder ein Buch lesen. ;)
!
ich zähle mich eindeutig zu den spielern denen es vor allem auf die geschichte ankommt. für mich sind rätsel nicht das wichtigste. ich mag ja auch interaktive filme.


was versteht ihr unter "in letzter zeit"? wenn da 2004 noch dazu zählt mit schizm2 und myst 4 .......dann kann ich das mit den "adventure werden immer leichter" echt nicht nachvollziehen.
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von subbitus »

galador1 hat geschrieben: was versteht ihr unter "in letzter zeit"? wenn da 2004 noch dazu zählt mit schizm2 und myst 4 .......dann kann ich das mit den "adventure werden immer leichter" echt nicht nachvollziehen.
Dass 1st-Person-Maschinenrätsel-Adventures hier eine Sonderrolle einnehmen, dachte ich brauch ich nicht zu erwähnen. ;)
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Gast

Beitrag von Gast »

59% bei Gamestar....
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

Anonymous hat geschrieben:59% bei Gamestar....
was sind denn die wesentlichen Kritikpunkte, die zu dieser schlechten Wertung geführt haben?
Antworten