mit dem ersten hast du recht. der mensch hat gut und böse festgelegt. Aber allein die tatsache dass er es festgelegt hat macht ihn zu einem Vernunftwesen.galador1 hat geschrieben: der mensch hat ja selbst festgelegt was gut und böse ist. das muß ja lange noch nicht stimmen.
den menschen unterschiedet von tier nur seine grenzenlose überheblichkeit.
ein Tier kann kein gut und böse festlegen. zumindest nicht in der form wie wir es tun.
du sagt der mensch ist überheblich. okay hast du schonmal überhebliche tiere gesehen? ich nicht. weil überheblichkeit viel mit vernunft zu tun hat.
Streng gesehen ist der Mensch eigentlich auch nur ein Tier. Ein säugetier. Von daher ist die Frage falsch gestellt. was unterscheidet den menschen von dem was der Mensch als tier bezeichnet? wäre richtiger.
und wieder sieht man:
den menschen unterscheidet vom tier dass er eine solche frage überhaupt stellen kann - aus seiner Vernunft heraus. ich kenne keine Affen und delphine die sich die frage stellen was sie von allen anderen tierarten unterscheidet.
der mensch ist übrigens auch nur durch die evolution an diese stelle gerückt. es hätte genauso passieren können dass wir intelligente mammuts haben und die menschheit sich immer noch in höhlen steine auf die hirne hauen.
Ihr könnt sagen was ihr wollt. es ist die vernunft.
Zitat:
Vernunft gilt als die höchste geistige Fähigkeit des Menschen. Die Vernunft steht über dem Verstand. Sie ist das Vermögen der Ideen.
quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vernunft
ein tier denkt nur problemlösend und praktisch. Ein mensch schafft sich selbst probleme. Un das mit voller absicht. Zum beispiel fängt ein Mensch solche diskusionen an. Einem Delphin wär das egal - der will nur frische fische. Ein Mensch aber will mehr wissen als er nur zum überleben braucht.
Ein mensch will nicht nur wissen wo nahrung wächst sondern warum da nahrung wächst und auch wer sie geschaffen hat.
Woher sonst kommt das Fragen nach einem höheren Wesen als aus der Vernunft.
Ich glaube zwar an alles mögliche aber an religiöse tiere - nein das geht zu weit.
der mensch unterscheidet sich in so vielen dingen vom tier und all diese Dinge sind kinder der vernunft.
Übrigens hat ein Mensch die vernunft nicht nur sondern kann und will sie auch verwenden.
vieleicht gibt es kängurus die vernunft haben - aber benutzen sie diese auch? sitzen die abends auf der wiese schauen in den mond und fragen sich wo sie herkommen?
nein. die fragen sich eher wer sie als nächstes fressen will und wo sie futter herbekommen.