Neue Homepage über Interaktive Filme

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Interaktiver Filmer

Neue Homepage über Interaktive Filme

Beitrag von Interaktiver Filmer »

Hallo zusammen,
für Nostalgiker sei eine empfehlenswerte Seite erwähnt - mit dem Genre des leider sehr selten gewordenen Interaktiven Films:

http://www.interaktive-filme.de.hm

:D
DrDee
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 50
Registriert: 17.06.2002, 18:37

Beitrag von DrDee »

Interessante Seite, danke für die Info.
Aber, "Das Rätsel des Master Lu" mit 40% zu bewerten ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Nach meiner Meinung handelt es sich dabei um eines der besten Adventure, die jemals gemacht wurden.
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

DrDee hat geschrieben:Aber, "Das Rätsel des Master Lu" mit 40% zu bewerten ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Nach meiner Meinung handelt es sich dabei um eines der besten Adventure, die jemals gemacht wurden.
Jep, eines der besten Adventures ever :D
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Finde ich nicht! Obwohl es mir nicht gefallen hat, 40 sind zu wenig hätte trotzdem 60% gegeben!
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10687
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

Master Lu hatte ich mal, aber nie zum Laufen gekriegt...
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Tja, einerseits finde ich es sehr gut, daß eine neue Homepage über interaktive Spiele gemacht wurde, andererseits sind die Bewertungen und Kommentare auf jener Seite mehr als nur fragwürdig:


Das Beispiel "The Riddle of Master Lu" wurde ja schon erwähnt. Schlußzitat aus seinem "Test":
Insgesamt wird dem Spiel sein Mangel an Humor zum Verhängnis. Da ist nur wenig Spannung, auch wenn die Kritiker eifrig Beifall hechelten.
Es gab schon sehr gute Gründe, warum es die Kritiker so gut fanden. Ja, das Spiel ist etwas ernster und das ist auch gut so.
Die einzigartige Atmosphäre und Spannung bleibt dadurch nämlich erhalten und wird nicht durch billig und unpassend eingeschobene "Gags" vernichtet, wie das in einigen anderen Spielen gemacht wurde!

---------------------------------------------------

Auch "Under the Killing Moon" hat wesentlich mehr Punkte verdient. Auch wenn man durchaus ein paar kleine Kritikpunkte an der Maske und der Leistung einiger Schauspieler äußern könnte, ist die Handlung des Spiels genial. Technisch und spielerisch war es seiner Zeit auf jeden Fall weit voraus - z.B. 3D in einem Adventure, als von Beschleunigerkarten noch nicht die Rede war.
Zitieren werde ich hier nicht, da meiner Meinung nach fast jeder Satz in diesem "Test" daneben liegt.
Damit einem das Spiel gefällt, muß man natürlich einerseits "Film Noir" mögen und andererseits keiner der notorischen 3D-Hasser sein (und diesen Eindruck hatte ich hier).

--------------------------------------------

Im Gegensatz dazu wird eine spielerische Gurke wie "Urban Runner" mit 80 Punkten belohnt.
Als Pluspunkte für dieses Spiel kann man anführen, daß die Videos für ein Computerspiel technisch recht gut gemacht sind und daß die Hauptdarstellerin durchaus attraktiv ist.
Aber was nützt einem das. Schaut man hinter die schöne Fassade, bleibt fast nichts mehr übrig: schlechte Rätsel, die nur durch Zeitdruck etwas schwieriger gemacht werden, mäßige schauspielerische Leistung (dabei hört man auch fast nie die Charakter selber, sondern nur eine erklärende Stimme aus dem Off) und eine ziemlich simple Handlung, die sämtlich Gangster- und Polizistenklischees bedient.

-------------------------------------------------------

Als Krönung:
80 Punkte für ...... "11th Hour"!!!! - meiner Meinung nach eines der schlechtesten Adventures (ist es überhaupt eins) aller Zeiten.

Den spielerischen Teil kann man in folgender Schleife zusammenfassen:

10 - Spiele ein Brettspiel
20 - Suche irgendeinen unscheinbaren Gegenstand nach völlig blödsinnigen Hinweisen in dem ziemlich großen Haus in einer Riesemenge von anderem unwichtigem Krimskrams
30 - Schaue als Belohnung eine Videosequenz aus einem C-Movie-Film an, die rein gar nichts mit deinen vorherigen Aktionen oder dem Spielablauf zu tun hat
40 - Goto 10

10 - Einige der Brettspiele sind zugegebenermaßen noch ganz nett, andere dagegen nur nervirg: das Ganze kann man aber auch in irgendwelchen Puzzlepacks bekomen.

20 - Dies ist wirklich der spielerisch nervigste Teil. Statt vieler Worte ein Beispiel:
"Früchte liegen in Schleifenform in der Schale"
Lösung:
"Begebt Euch wieder in das Erdgeschoß und geht durch die rechte Tür in Dining Room. Dreht Euch nach links und Ihr seht ein Bild an der Wand, das Ihr anklickt. Wenn Ihr auf die Orange links unten klickt, dann habt Ihr diese Aufgabe erledigt."
Klingt einfach, oder? Wäre es vielleicht auch, wenn dieses Orängchen nicht ziemlich unscheinbar wäre und es nicht Hunderte von Gegenstände gäbe, während man sich nur mit 1st-Person-Manier durch die Gänge und Treppenhäuser über vorgelegte Pfade schleichen könnte. Da bekommt Pixelhunting eine ganz neue Bedeutung

Weiterhin gibt es noch Übersetzungfehler in der deutschen Version, z.B. kann "organ" im Deutschen "Organ" oder "Orgel" heißen, was ein anderes Rätsel durch Fehlübersetzung noch unmöglicher zu lösen macht.
Und das weiter oben erwähnte Rätsel wäre im Englischen folgendermaßen zu lösen gewesen:
"Fruit Loop On Stove - The item is an orange (Loop is an O, and range is another word for stove). It's in the painting on the dining room wall."
Ich muß zugeben, daß ich für diesen Teil irgendann doch eine Musterlösung herangezogen habe, was aber im Gegensatz zu anderen Spielen den Spielspaß in diesem Fall stark angehoben hat, da auch der Schreiber der Musterlösung sich über die unsinnigen "Rätsel" ziemlich lustig machte und dann und wann einige sarkastische Kommentare von sich gab.

30 - Tja die Videosequenzen...wenn man das Spiel endlich geschafft hat, kann man sich die Sequenzen als kompletten Film anschauen, wo einem erst die wahre "Pracht" dieses Schmankerls offenbart wird: So etwas von grottenschlecht habe ich selbst in vielen B-Movies nicht gesehen.
Der Autor erwähnt, daß dieses Spiel den Preis für das schlechteste Drehbuch 1996 bekommen hat, was mich nicht im Entferntesten wundert, denn es macht selbst "Ed Wood" starke Konkurrenz. Neben der banalen Rahmenhandnlung gibt es dort jede Menge extrem an den Haaren herbeigezogenen Szenen, z.B. wird (dies wird nur erzählt, nicht gezeigt; wäre auch schwer möglich gewesen) eine Frau von einem Haus(!) vergewaltigt! :shock: :? :roll:
Die schauspielerische Leistung ist zudem auch noch extrem schlecht.
Insgesamt läßt dieses Filmchen andere Streifen wie "The House of the Dead" von Uwe Boll wie Hochkultur erscheinen.


Zum Abschluß muß ich dem Autor auch noch in ein paar anderen Punkten widersprechen: Die Musik war grauenhaft und unter anderem (aber nicht nur) deshalb war auch die Atmosphäre ziemlich unten bzw. nicht vorhanden.

Eine Absolut-Nicht-Kauf-und-Nicht-Spiel-Empfehlung von mir!!!!!
Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe mir die Site gerade nochmals etwas genauer durchgelesen und es trieb mir die Tränen in die Augen, als ich die Bewertung zu "Return to Zork" (45%) gelesen habe. Irgendwie liest sich das Ganze so, als wenn der Schreiber nicht besonders weit gekommen ist, da die Rätsel zu schwer waren.
Sicher ist "Return to Zork" aus heutiger Sicht total veraltet. Aber allein aufgrund des abgefahrenen Humors ist RtZ ein Muss für jeden Adventure-Fan.
DrDee
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 50
Registriert: 17.06.2002, 18:37

Beitrag von DrDee »

Mist, war nicht eingeloggt.
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

Die Bewertungen entsprechen auch ebenfalls meinen Empfindungen überhaupt nicht.
Noch ein Besipiel: Phantasmagoria soll (wenn auch nicht wesentlich) besser sein als Gabriel Knight 2. Und dann kriegt Roberta Williams Splatter auch noch 90%. Gut, das Spiel hat mir auch unheimlich viel Spaß gemacht, aber ein solches Machwerk auf den Thron zu setzen und deutlich intelgenteren Spielen nicht mal die Hälfte in Prozentpunkten zukommen zu lassen...
Die Reviews sind keine ernstzunehmenden Kritiken, sondern nur persönliche Meinungen.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Interaktiver Filmer

Geschmackssache

Beitrag von Interaktiver Filmer »

Hallo,
hier spricht der Webmaster der Homepage http://www.interaktive-filme.de.hm

Zu meinen Kritikern: Wir haben ja Meinungsfreiheit, und vieles ist nun mal Geschmackssache. Auf meiner eigenen Homepage erlaube ich mir, meine eigene Meinung auch beim Namen zu nennen. Ich stehe dazu, dass ich mit Zork, Under A Killing Moon und Master Lu nichts anfangen konnte, dafür umso mehr mit Phantasmagoria, GK 2, 11th hour und Urban Runner. Warum stört euch das? :roll:

Viele Grüße
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

wenn leute spiele sehr mögen die du niedermachst, dann ist es wohl nur normal das die es stört. klar kannst du deine meinung schreiben, aber wer kritisiert muß auch kritik einstecken können.
ich kann die wertung für master lu auch nicht nachvollziehen. die anderen schon eher.
DrDee
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 50
Registriert: 17.06.2002, 18:37

Re: Geschmackssache

Beitrag von DrDee »

Interaktiver Filmer hat geschrieben:Wir haben ja Meinungsfreiheit
Ist schon überraschend wie schnell heutzutage der Begriff Meinugsfreiheit verwendet wird. Es hat ja niemand versucht deine Meinung zu zensieren oder dir den Mund zu verbieten.
Interaktiver Filmer hat geschrieben:Auf meiner eigenen Homepage erlaube ich mir, meine eigene Meinung auch beim Namen zu nennen.
Wenn man seine Meinung öffentlich darstellt, muss man auch mit Kritik (positiver oder negativer Art) rechnen.
Interaktiver Filmer hat geschrieben: Ich stehe dazu, dass ich mit Zork, Under A Killing Moon und Master Lu nichts anfangen konnte, dafür umso mehr mit Phantasmagoria, GK 2, 11th hour und Urban Runner. Warum stört euch das? :roll:
Das stört mich zumindest nicht. Jedoch finde ich die Begründungen (besonders bei RoML und Zork) sehr vage und nicht wirklich nachvollziehbar.

Abgesehen davon ist Site wirklich interessant und sehr gut gamcht. Also nimm die Kritik hier nicht zu sehr zu Herzen.
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Wir haben ja Meinungsfreiheit, oder?

Ich bin froh, dass dieses Untergenre tot ist.
Ich hab vor kurzem Gabriel Knight 2 gespielt, und ich muss sagen, dass es das schlechteste Spiel ist, was ich seit langen gespielt habe. Auch Urban Runner hab ich kürzlich mal wieder gespielt, genau das gleiche.

Beide Spiele beweisen in meinen Augen eindeutig, dass man so einfach kein Adventure machen kann. Allein die Tatsache, dass Gabriel z.B. eine Zeitung, die er sich anschaut, wieder genau so hinlegen muss, wie sie war, damit der Screen nach dem Zeitung-lesen-filmchen wieder stimmt, finde ich so lächerlich, dass bei mir nicht mal ein Anflug von Spielspass aufkommt.
Und das Sprite der 3rd-Person-Ansicht wirkt vor praktisch jedem Hintergrund wie aufgeklebt.

Noch schlimmer sind nur 1st-Person-Spiele wie Myst und Co.

So.
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

khrismuc hat geschrieben:Wir haben ja Meinungsfreiheit, oder?

Ich bin froh, dass dieses Untergenre tot ist.
Ich hab vor kurzem Gabriel Knight 2 gespielt, und ich muss sagen, dass es das schlechteste Spiel ist, was ich seit langen gespielt habe. Auch Urban Runner hab ich kürzlich mal wieder gespielt, genau das gleiche.

Beide Spiele beweisen in meinen Augen eindeutig, dass man so einfach kein Adventure machen kann. Allein die Tatsache, dass Gabriel z.B. eine Zeitung, die er sich anschaut, wieder genau so hinlegen muss, wie sie war, damit der Screen nach dem Zeitung-lesen-filmchen wieder stimmt, finde ich so lächerlich, dass bei mir nicht mal ein Anflug von Spielspass aufkommt.
Und das Sprite der 3rd-Person-Ansicht wirkt vor praktisch jedem Hintergrund wie aufgeklebt.

Noch schlimmer sind nur 1st-Person-Spiele wie Myst und Co.

So.
100%ige Zustimmung!
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

Vielleicht kommen die Differenzen auch daher, dass hier im Forum Adventure-Fans am Werk sind.
Und da haben eine gute Story sowie ein intelligentes Rätseldesign eben einen höheren Stellenwert als z.B. Videoqualität, Splatter und Humor. Ich akzeptiere ja, dass dir persönlich Master Lu nicht gefälllt und dass diverse Titel hingegen, die für einen Adventurefan spieltechnisch eine Kathastophe darstellen, bei dir eine 80 bzw. 90 Punkte Wertungen erhalten.

Ich weiß z.B. nicht, warum Master Lu unbedingt mehr Humor haben sollte, das Spiel ist ja nicht als interaktive Komödie konzepiert worden, sondern als ein Abenteuer. Da könnte ich genauso von Phantasmagoria mehr historischen Background fordern.
Was Phantasmagoria allerdings fehlt und was Lu hat, das ist ein intelligentes Konzept, eine brauchbare Story und ein gutes Rätseldesign. Das einzige, was Phantasmagoria auszeichnet, sind die Splatter-Szenen. Die Dialoge sind stumpfsinnig, die Rätsel fordern nicht mal Vorschulkinder, die Story ist alles andere als innovativ und Roberta Williams hat schon haufenweise deutlich bessere Spiele fabriziert (KQ 7 ausgenommen, das ist imho der Tiefpunkt).

Wahrscheinlich gelten für dich andere Maßstäbe, aber du musst auch akzeptieren, dass deine Wertungen für viele, die sich tagaus-tagein mit Adventures beschäftigen, völlig unbrauchbar sind - und das obwohl interaktive Filme gattungstechnisch eine Untergruppe der Adventures darstellen.

---
edit, off topic: dies ist Post Nr. 3333
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Antworten