für Nostalgiker sei eine empfehlenswerte Seite erwähnt - mit dem Genre des leider sehr selten gewordenen Interaktiven Films:
http://www.interaktive-filme.de.hm

Jep, eines der besten Adventures everDrDee hat geschrieben:Aber, "Das Rätsel des Master Lu" mit 40% zu bewerten ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Nach meiner Meinung handelt es sich dabei um eines der besten Adventure, die jemals gemacht wurden.
Es gab schon sehr gute Gründe, warum es die Kritiker so gut fanden. Ja, das Spiel ist etwas ernster und das ist auch gut so.Insgesamt wird dem Spiel sein Mangel an Humor zum Verhängnis. Da ist nur wenig Spannung, auch wenn die Kritiker eifrig Beifall hechelten.
Lösung:"Früchte liegen in Schleifenform in der Schale"
Klingt einfach, oder? Wäre es vielleicht auch, wenn dieses Orängchen nicht ziemlich unscheinbar wäre und es nicht Hunderte von Gegenstände gäbe, während man sich nur mit 1st-Person-Manier durch die Gänge und Treppenhäuser über vorgelegte Pfade schleichen könnte. Da bekommt Pixelhunting eine ganz neue Bedeutung"Begebt Euch wieder in das Erdgeschoß und geht durch die rechte Tür in Dining Room. Dreht Euch nach links und Ihr seht ein Bild an der Wand, das Ihr anklickt. Wenn Ihr auf die Orange links unten klickt, dann habt Ihr diese Aufgabe erledigt."
Ich muß zugeben, daß ich für diesen Teil irgendann doch eine Musterlösung herangezogen habe, was aber im Gegensatz zu anderen Spielen den Spielspaß in diesem Fall stark angehoben hat, da auch der Schreiber der Musterlösung sich über die unsinnigen "Rätsel" ziemlich lustig machte und dann und wann einige sarkastische Kommentare von sich gab."Fruit Loop On Stove - The item is an orange (Loop is an O, and range is another word for stove). It's in the painting on the dining room wall."
Ist schon überraschend wie schnell heutzutage der Begriff Meinugsfreiheit verwendet wird. Es hat ja niemand versucht deine Meinung zu zensieren oder dir den Mund zu verbieten.Interaktiver Filmer hat geschrieben:Wir haben ja Meinungsfreiheit
Wenn man seine Meinung öffentlich darstellt, muss man auch mit Kritik (positiver oder negativer Art) rechnen.Interaktiver Filmer hat geschrieben:Auf meiner eigenen Homepage erlaube ich mir, meine eigene Meinung auch beim Namen zu nennen.
Das stört mich zumindest nicht. Jedoch finde ich die Begründungen (besonders bei RoML und Zork) sehr vage und nicht wirklich nachvollziehbar.Interaktiver Filmer hat geschrieben: Ich stehe dazu, dass ich mit Zork, Under A Killing Moon und Master Lu nichts anfangen konnte, dafür umso mehr mit Phantasmagoria, GK 2, 11th hour und Urban Runner. Warum stört euch das?
100%ige Zustimmung!khrismuc hat geschrieben:Wir haben ja Meinungsfreiheit, oder?
Ich bin froh, dass dieses Untergenre tot ist.
Ich hab vor kurzem Gabriel Knight 2 gespielt, und ich muss sagen, dass es das schlechteste Spiel ist, was ich seit langen gespielt habe. Auch Urban Runner hab ich kürzlich mal wieder gespielt, genau das gleiche.
Beide Spiele beweisen in meinen Augen eindeutig, dass man so einfach kein Adventure machen kann. Allein die Tatsache, dass Gabriel z.B. eine Zeitung, die er sich anschaut, wieder genau so hinlegen muss, wie sie war, damit der Screen nach dem Zeitung-lesen-filmchen wieder stimmt, finde ich so lächerlich, dass bei mir nicht mal ein Anflug von Spielspass aufkommt.
Und das Sprite der 3rd-Person-Ansicht wirkt vor praktisch jedem Hintergrund wie aufgeklebt.
Noch schlimmer sind nur 1st-Person-Spiele wie Myst und Co.
So.