Erfolgreichste Adventurereihe aller Zeiten - Cyan ist pleite

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11581
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Erfolgreichste Adventurereihe aller Zeiten - Cyan ist pleite

Beitrag von basti007 »

Auch wenn ich selbst kein Myst-Fan bin:

http://www.adventure-treff.de/kommentar.php?newsid=2196 :cry:

Round 1 - Discuss! :wink:
Web: Weblog
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Sehr traurig. :(

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
[ZENSIERT]
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4575
Registriert: 13.07.2004, 14:04
Wohnort: Da wo muss
Kontaktdaten:

Beitrag von [ZENSIERT] »

Traurig ist kein Ausdruck :cry:
Es heißt, Leute mit den originellsten Nicknames schreiben die besten Beiträge

Ausnahmen bestätigen die Regel
_________________
<Problem> Weil du denken kannst.

Zuletzt bearbeitet von [ZENSIERT] am 16.07.1759, 16:19, insgesamt 54743869-mal bearbeitet
Anonymous1

Beitrag von Anonymous1 »

Eine Katastrophe eher! :cry:

Mein Beileid.
[ZENSIERT]
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4575
Registriert: 13.07.2004, 14:04
Wohnort: Da wo muss
Kontaktdaten:

Beitrag von [ZENSIERT] »

Unterstützung, Leute. Alle fünfmal Myst V kaufen! :)
Es heißt, Leute mit den originellsten Nicknames schreiben die besten Beiträge

Ausnahmen bestätigen die Regel
_________________
<Problem> Weil du denken kannst.

Zuletzt bearbeitet von [ZENSIERT] am 16.07.1759, 16:19, insgesamt 54743869-mal bearbeitet
Benutzeravatar
seven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1573
Registriert: 25.08.2003, 16:07

Beitrag von seven »

Hui, wie das manchmal doch gehen kann. Sehr traurig das ganze. Wurde Myst IV nicht vom Revelation-Studio entwickelt (Teil des Ubi Montreal-Studios)? Haben die sich bei Cyan mit Uru wirklich so verhoben oder ist auf dem PC Spielemarkt einfach kein Platz mehr für die Dinosaurier? Wir werden es wohl nie erfahren.
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11581
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

seven hat geschrieben:Hui, wie das manchmal doch gehen kann. Sehr traurig das ganze. Wurde Myst IV nicht vom Revelation-Studio entwickelt (Teil des Ubi Montreal-Studios)? Haben die sich bei Cyan mit Uru wirklich so verhoben oder ist auf dem PC Spielemarkt einfach kein Platz mehr für die Dinosaurier? Wir werden es wohl nie erfahren.
Cyan Worlds steht zumindest bei mir im Intro von Revelations drin, aber scheinbar habt ihr recht und Cyan hatte womöglich damit wenig zu tun. Wie genau da die Kostenverteilung bei all den Projekten aber wirklich war, kann man eh nur spekulieren.

Vermutlich war das Uru Projekt der wirkliche Knackpunkt für die Kostenspirale.
Web: Weblog
Benutzeravatar
Juluck
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 219
Registriert: 22.09.2003, 18:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Juluck »

Ja, Uru war ein Mammutprojekt, in das mindestens 6 Jahre Arbeit investiert wurde. Und dann wurde es nur als "ganz normales" Spiel veröffentlicht (ihr wissts wie ich meine;)) und die Muschel hat jetzt glaub auch nicht die Millionen wieder reingebracht...

:cry: :cry: :cry: :cry:

Aber immerhin was: Untìl Uru lebt weiter, und ein Fanprojekt wird SICHER erscheinen (Sehv), außerdem siehts mit Ilathid auch nicht schlecht aus! Also immerhin bleibt uns noch soviel Myst.

Aber irgendwie ist das schon traurig: Project Jane-J eingestellt, Cyan Pleite....

Hoffentlich gibts mal bald wieder neue innovative Hochglanzspielentwickler, wenn die Klassiker nun alle ausgestorben sind. :cry: :cry:
Susi
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2005, 14:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Susi »

Auch ich behalte die Hoffnung das das Ende noch nicht geschrieben wurde . :wink:
Vieleicht dauert es ein wenig und es passiert bestimmt nicht morgen aber ich denke das Cyan wieder auferstehen wird . Irgend jemand mit dem nötigen Kleingeld wird erkennen das dieses projekt es verdient zu leben 8)

In Trauer gekleidet , Susi
Das Ende wurde noch nicht geschrieben !!
http://www.ffa-forum.de
http://blog.ffa-forum.de/
Benutzeravatar
ManiakFreak
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 510
Registriert: 01.06.2005, 16:13
Wohnort: Thun (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiakFreak »

Wurde eigentlich je schon mal ein Kommerzielles Adventure mit Online Funktion herausgebracht?
Nein, Karussell fahren brauche ich nicht, mir wird schon allein von der Erdrotation schlecht.
Benutzeravatar
Silencer
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1287
Registriert: 02.01.2004, 17:21

Beitrag von Silencer »

Also ich hoffe immer noch, dass Myst 5 sich hervorragend verkauft und die den Betrieb wieder aufnehmen können bald.
Susi
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2005, 14:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Susi »

ManiakFreak hat geschrieben:Wurde eigentlich je schon mal ein Kommerzielles Adventure mit Online Funktion herausgebracht?
Also ich hoffe ich verstehe die Frage jetzt richtig , aber ja , es gab mal die Möglichkeit uru Live zu spielen . hat wohl Finanzielle nicht hingehauen und ist kurz nach erscheinen wieder gescheitert . Heute Können wir uns in Until Uru wieder sehen auch wenn es wohl nun nicht so aussieht als wenn es jemals Tools ec. geben wird um noch mehr zu erforschen .
Aber das ist uns egal , solange ich am PC sitze und solange die Server On sind werde ich da sein :wink: Für kein Geld der Welt würde ich auf die Freunde verzichten die ich dort gefunden habe.
Und auch wenn wohl der genialse producer von solchen spielen Pleite ist , Kein Gamespiel mit geballere wird jemals einen Cent an mir verdiehnen . Meines erachtens Gibt es das nämlich in der Realität schon genug !!

Gruß Susi
Das Ende wurde noch nicht geschrieben !!
http://www.ffa-forum.de
http://blog.ffa-forum.de/
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Das ist wirklich schade. Eine der (Wenn nicht sogar der) letzte große Adventure-Entwickler schließt seine Pforten.
Für intelligente und kreative Spiele ist auf dem heutigen Markt offensichtlich schwer, Fuß zu fassen.
Susi hat geschrieben:Und auch wenn wohl der genialse producer von solchen spielen Pleite ist , Kein Gamespiel mit geballere wird jemals einen Cent an mir verdiehnen .
Das ist auch ein wesentlicher Grund, den viele Myst-Hasser übersehen. Es gibt einige "Leute", die behaupten, Myst hätte den Adventuren durch "schlechtes" Spieldesign geschadet etc. etc.
Was sie nicht sehen wollen, ist, daß viele Myst-Anhänger und -käufer nicht zu den typischen Spielern gehören und einen eigenen Spielegeschmack haben. Viele Fans sind erst durch Myst zu den Adventures und Computerspielen im Allgemeinen gekommen und kämen gar nicht auf die Idee, andere Spiel- oder auch andere Adventuregattungen, speziell Comic-Adventures wie Monkey Island zu kaufen.
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11581
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

Myst hat halt ein ganz neues Genre gegründet, dass schlicht und ergreifend nur wegen seiner Ruhigheit dem Adventuregenre zugerechnet wurde.

Dabei ist schona allein die Art der Narrativität von Myst und natürlich auch das Puzzledesign ja wohl kaum mit klassischen Adventures vergleichbar. In der Hinsicht könnte der Vorwurf schon stimmen, dass viele Leute mit Adventures grundsätzlich Myst verbinden, ohne die ursprünglichen Adventurestrukturen überhaupt zu kennen (was nicht heißen soll, dass nun eine von beiden besser wäre - sie sind halt nur unterschiedlich).

Ich hab hier übrigens grad ne Doktorarbeit, die behauptet, dass die Auftrennung zwischen Myst und den jetzt üblichen (eher linearen) Adventures die Auftrennung zwischen spiel- (man könnte auch sagen puzzle-) orientierten und narrations (also geschichts-) orientierten Spielern mitbegründet hat. Also mit anderen Worten: Klassische Adventures werden immer narrativer mit immer eingeschränkterem Puzzledesign (verglichen mit z.B. einem Zak McKracken) und dafür stärkerem Fokus auf Story während die Myst-Fraktion immer stärker auf Puzzles setzt während sich die Narrativität an sich nicht ändert (was nicht heißen soll, dass Myst keine Story hat, sie wird nur ganz anders vermittelt als gewöhnlich). Folgen davon waren nicht nur geringere Absatzzahlen durch stärkere Differenzierung innerhalb des Genres, sondern auch ein Abgang der spielorientierteren Spieler vom Myst-Genres zu dann rein spielorientierten Genres (z.B. reine Puzzle Games oder aber auch Shooter, falls es den Spielern mehr um das Erkunden von Welten denn um das Lösen von Puzzles ging) sowie eine stetig gleichbleibende Gruppe an narrationsorientierten Spielern, die sich mit "spielerischen" (wie er es nennt) Elementen wie Action, Maschinenrätseln, Geschicklichkeit oder Strategie weniger anfreunden können als mit der Vermittlung einer Story. Nachteil für diese Gruppe: Sie wird von Industrie bislang ausgeklammert, weil sich die Gameindustrie weiterhin als Industrie für "Spieler" definiert. Oder anders ausgedrückt: Es scheint der Industrie leichter zu fallen, "Spielelemente" wie Puzzles zu verkaufen als "Storyelemente" wie interaktives Erzählen (wenn man bedenkt, dass Infocom Produkte z.B. in Buchhandlungen samt ISBN verkauft wurden... bislang machen das hier nur ganz wenige Publisher (z.B. dtp)). Mittlerweile scheint es aber wohl auch mit den 'reinen' Puzzlegames vorbei zu sein wie man hier sieht. Naja, was schreib ich eigentlich. Wollte es nur grad erwähnen, nachdem's grad so passt. (Allzu glücklich bin ich über diese Arbeit auch nicht immer, aber ein paar Punkte sind zumindest mit Zahlen belegt)...
Web: Weblog
Benutzeravatar
Juluck
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 219
Registriert: 22.09.2003, 18:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Juluck »

Es scheint der Industrie leichter zu fallen, "Spielelemente" wie Puzzles zu verkaufen als "Storyelemente" wie interaktives Erzählen
Hm? Wie? Also wenn ich jetz nur den Satz so les, dann kann ich das erstmal nicht nachvollziehen. Schließlich erscheinen zur Zeit sehr viele Adventures, die man einfach nur durchspielt (Still Life, Nibiru, etc.). So àla benutze Dosenöffner mit Dose, als Alibi-Rätsel. (Ich weiß den Satz hab ich schon oft geschrieben, sag ihn aber trotzdem nochmal ;))

Das interakitve Erzählen der Geschichten schreit für mich dringend nach Innovation. (Hoffe, dass Fahrenheit da mal was bringt!)

Nunja, aber was rede ich da eigentlich, passt voll nicht zum Thema :lol:

Ährm, was in der Aufzählung der "Spielertypen" vergessen wird, sind die Spieler, die Myst und Riven gespielt haben, weils einfach ein völlig neues, ein noch nie gesehenes Spiel mit einer völlig neuen Atmosphäre war. Doch danach haben sie auch das Interesse am Spielen und somit auch an Exile und URU verloren, weil die Spiele ihnen nicht mehr das "Feeling" geben können, das sie bei Myst und Riven hatten.

Ich glaube das Rand das wusste und deshalb mit UruLive wieder versucht haben, ein völlig neues "Feeling" zu geben. Leider hatts nicht geklappt! :cry:
Antworten