Fahrenheit

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

PhanTomAs hat geschrieben:
Zero hat geschrieben:(...) Und wir bekommen zum x-sten mal die Syberia/Still Life Stimme… :roll:
Das ist nicht wirklich so, oder? Fahrenheit soll also die gleiche verf*%#&%" Synchro kriegen wie Still Life? Wenn das so ist, dann können die mich mal. Spiel ich eben was anderes.
Naja, ist ja nur die Frau.
Du kannst ja auch mit dt Untertiteln zur engl Synchro spielen :P
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

PhanTomAs hat geschrieben:
Zero hat geschrieben:(...) Und wir bekommen zum x-sten mal die Syberia/Still Life Stimme… :roll:
Das ist nicht wirklich so, oder? Fahrenheit soll also die gleiche verf*%#&%" Synchro kriegen wie Still Life? Wenn das so ist, dann können die mich mal. Spiel ich eben was anderes.

wobei ich die Synchro von Syberia wirklich okay fand, die von Still Life war allerdings schon fast ein Griff ins Klo. Da allerdings die Möglichkeit besteht mit der englischen Synchro zu spielen (bei Bedarf ja wohl auch mit deutschen UT), kann es einem eigentlich egal sein. Ich gebe aber zu, dass mir eine gute deutsche Synchro lieber gewesen wäre.

@Zero: auf der Amazon-Seite hatte ich natürlich nicht geguckt, die sind in der Regel bei Terminverschiebungen (zumindest seit 1-2 Jahren) ziemlich lahm. Martin Mystere steht ja auch wieder auf "Versandfertig in 2-3 Tagen" :roll: Bei der Adventurecorner schaue ich nur selten mal rein.
Bad-Boy1629
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 16
Registriert: 19.04.2005, 09:32

Beitrag von Bad-Boy1629 »

scheiße. verschoben? was soll denn das? ich hab schon vor nem monat vorbestellt und jetzt wird das verschoben? ich glaub es hackt. sind gründe bekannt? das kanns doch nich sein, ey. ich warte da schon so lange drauf und die verschieben das. das find ich echt nich okay. ich freu mich schon seit montag darauf, dass die woche endlich zu ende geht und die woche beginnt in der ich irgendwo fahrenheit kaufen kann oder zumindest von amazon zu geschickt bekomme.
Simon: "Diese Hausaufgaben langweilen mich. Ich suche den Hund und stecke ihn in den Trockner."
Anonymous1

Beitrag von Anonymous1 »

Ich habe mir die Demo mal angeschaut.
Ich bin immernoch der Meinung, dass man Fahrenheit eher als "Situationsadventure" bezeichnen sollte, obwohl einige Actionsequenzen mitdabei sind. Je nachdem was ich tue oder wie esich ausführe hat es bestimmte Konsequenzen und so muss ich mich darauf einstellen. Und das finde ich sehr gut insziniert.
Bad-Boy1629
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 16
Registriert: 19.04.2005, 09:32

Beitrag von Bad-Boy1629 »

das spiel is geil, keine frage, aber die demo is zu kurz. man kriegt einem gesagt: "alles was du tust hat auswirkungen auf den späteren spielverlauf." nur kriegt man davon nichts mit, weil man die detectives nicht spielen kann. ich würde gerne wissen, was passiert, wenn man die leiche nicht verschiebt. sind dann mehr oder weniger beweise zu finden, als wenn ich sie in die kabine zerre. sind fingerabdrücke auf dem griff des wischmops? das alles will ich wissen, wird aber in der demo nicht beantwortet.
Simon: "Diese Hausaufgaben langweilen mich. Ich suche den Hund und stecke ihn in den Trockner."
Gast

Beitrag von Gast »

@Bad-Boy1629
Demos sind ja gekanntlich dazu da, damit man einen kurzen Einblick in das Spiel bekommt, besonders was das Gameplay anbelangt. Natürlich war für mich die Demo auch zu kurz, aber wiederum will ich nicht schon in der Demo die Hälfte der Story mitbekommen.
Übrigens gibt es keine Begründung für die Verschiebung.
Mich würde es ja freuen wenn sie die Zeit nutzen würden um sich nach neuen Synchronsprechern umzuschauen, in der kurzen Zeit ist das wieso nicht möglich.
Ich verstehe das einfach nicht warum diese grottenschlechten Synchronsprecher immer noch einen Job bei Atari haben.
Und wiederum frage ich mich warum Atari immer noch nichts dazugelernt hat.
der_chris (ol)

Beitrag von der_chris (ol) »

Mal ne kurze Frage, welche "innovativen" Adventures haben denn bis jetzt den Boom erlebt, der prophezeit wurde?

Wenn ich mich richtig entsinne waren alle (außer vielleicht GF) doch eher Mittelmaß... auf jeden Fall scheinen klassische P&C Adventures doch die größere Resonanz der Adventuregemeinde zu beflügeln.

Deswegen heißt es für mich:
-Fahrenheit erstmal meiden
-Ankh kaufen
-auf Tunguska freuen
-Runaway2 fest einplanen
-Reprobates und Overclocked skeptisch beobachten
Benutzeravatar
Oscar
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 609
Registriert: 26.07.2004, 11:43
Wohnort: Leopoldshöhe

Beitrag von Oscar »

Mal ne kurze Frage, welche "innovativen" Adventures haben denn bis jetzt den Boom erlebt, der prophezeit wurde?

Wenn ich mich richtig entsinne waren alle (außer vielleicht GF) doch eher Mittelmaß... auf jeden Fall scheinen klassische P&C Adventures doch die größere Resonanz der Adventuregemeinde zu beflügeln.

Deswegen heißt es für mich:
-Fahrenheit erstmal meiden
-Ankh kaufen
-auf Tunguska freuen
-Runaway2 fest einplanen
-Reprobates und Overclocked skeptisch beobachten
Dem ist nichts hinzuzufügen
Benutzeravatar
Juluck
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 219
Registriert: 22.09.2003, 18:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Juluck »

wobei ich die Synchro von Syberia wirklich okay fand, die von Still Life war allerdings schon fast ein Griff ins Klo.
Wieso eigentlich? Weil etwas mehr Schauspielerrei reingebracht wurde? Also ich fand die Synchronisation besser als bei Nibiru, in dem es etwa so ablief:

ACHTUNG SPOILER!!!!


Petr (oder hieß er so) mit Pistole in der Hand: Geben Sie mir die Statue, sonst muss ich sie töten.
*Pause*
Martin: Ich werde Ihnen die Statue niemals geben
*Pause*
Petr: Geben Sie mir jetzt sofort die Statue.

Und das alles völlig ohne Emotionen, einfach vom Blatt abgelesen, als wäre es ein Bericht wie gestern Frau Müller einen Apfel gekauft hat.

Also von mir aus kann sich die Synchro von Fahrenheit schon so wie bei Still Life anhören, da hab ich nix dagegen. Zumal Fahrenheit ja sehr cineatisch und storybasierend sein soll!
Mal ne kurze Frage, welche "innovativen" Adventures haben denn bis jetzt den Boom erlebt, der prophezeit wurde?
An welche denkst du jetzt genau? In Memoriam? Ich habs noch nichts gespielt, habs aber noch dringend vor!
Was gibts jetzt noch innovatives?
Bad-Boy1629
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 16
Registriert: 19.04.2005, 09:32

Beitrag von Bad-Boy1629 »

der_chris (ol) hat geschrieben:Deswegen heißt es für mich:
-Fahrenheit erstmal meiden
-Ankh kaufen
-auf Tunguska freuen
-Runaway2 fest einplanen
-Reprobates und Overclocked skeptisch beobachten
so ähnlich. runaway kauf ich auf jeden fall. und auch an fahrenheit führt kein weg dran vorbei. is schon vorbestellt. naja mit den andern kann ich nich allzu viel anfangen.
Simon: "Diese Hausaufgaben langweilen mich. Ich suche den Hund und stecke ihn in den Trockner."
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

Juluck hat geschrieben:Petr (oder hieß er so) mit Pistole in der Hand: Geben Sie mir die Statue, sonst muss ich sie töten.
*Pause*
Martin: Ich werde Ihnen die Statue niemals geben
*Pause*
Petr: Geben Sie mir jetzt sofort die Statue.

Und das alles völlig ohne Emotionen, einfach vom Blatt abgelesen, als wäre es ein Bericht wie gestern Frau Müller einen Apfel gekauft hat.
diese Stelle habe ich ebenfalls in Erinnerung und sie ist ohne Frage ein Beispiel dafür, dass die Synchro von NiBiRu auch ihre Fehler hat. Nur muss man dabei berücksichtigen, dass dies bei NiBiRu eine Ausnahme ist, ansonsten ist das Spiel absolut professionell vertont. Bei Still Life ist es schon fast umgekehrt. Es gibt zwar auch Passagen, wo es durchaus eine gute Synchro zu sein scheint, diese sind aber sehr selten.
Zudem meinte ich das ja auch im Vergleich zur Synchro von Syberia, dessen Synchro IMHO ja recht gut ist, obwohl da viele anderer Meinung sind. Das Wort "akzeptabel" für die Qualität der Synchro von Still Life trifft es, denke ich, ganz gut. Wie man allerdings mit einem beliebig rausgegriffenen Zitat aus NiBiRu dessem Synchroquali in Frage stellen kann ist mir ein Rätsel.
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Grappa11 hat geschrieben:Zudem meinte ich das ja auch im Vergleich zur Synchro von Syberia, dessen Synchro IMHO ja recht gut ist, obwohl da viele anderer Meinung sind.
Da muß ich dir recht geben. Viele Synchros werden manchmal auch einfach nur gut- oder schlechtgeredet.

Die Synchro von Syberia 1 war zwar nicht absolute Spitze, aber gut - die einzige schwache Stimme im 1. Teil ist die vom Chef. Daß einige Stimmen (z.B. die der Frauen) etwas übertrieben klingen, ist volle Absicht und paßt in die etwas klischeehafte Welt von Sokal. In der französischen Originalversion klingen sie genauso.
Davon abgesehen kenne ich (leider) einige reale Frauen, die wirklich so reden - so realitätsfern kann die Synchro also nicht sein.

Dagegen war die deutsche Version von Runaway z.B. zwar nicht schlecht, aber auch längst nicht so gut, wie alle behauptet haben, zumindest im Vergleich zum spanischen Original fallen viele Stimmen (u.a. die von Brian) ziemlich ab. Außerdem gab es hier auch ein paar (sehr kleine) Übersetzungsfehler!
Benutzeravatar
Juluck
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 219
Registriert: 22.09.2003, 18:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Juluck »

Wie man allerdings mit einem beliebig rausgegriffenen Zitat aus NiBiRu dessem Synchroquali in Frage stellen kann ist mir ein Rätsel.
Das ist nich richtig. Mir fehlen in Nibiru voll und ganz die Emotionen. Nicht nur an dieser Stelle. Wenn der Ton eigentlich etwas heftiger werden sollte, dann wird die Stimmlage lediglich etwas höher, aber der Satz kommt leiser aus den Lautsprechern. Und der nächste Satz berichtet wieder von Frau Müller und ihren Äpfeln, als wäre nichts gewesen. Ich hoffe ihr wisst, was ich meine :wink:

Das wurde bei Still Life besser gelöst, auch wenn die "Synchro-Schauspielerei" nicht immer perfekt war. Immerhin war sie vorhanden, im Gegensatz zu anderen Spielen...

Wenn Fahrenheit so ne Loka wie Nibiru verpasst bekäme, fände ich persönlich das viel schlimmer. Da kommt für mich dann einfach keine 100%ige Atmosphäre auf.
Fahrenheit

Beitrag von Fahrenheit »

Auf gamesweb.com gibts jetzt ein Spiel-Video, womit man ein guten Eindruck vom Spiel bekommt. Scheint so, als ob die Action-Szenen im späteren Spielverlauf doch massiv zu nehmen.

http://gameswelt.de/artikel/index.php?id=948

Achtung Video hat Spoiler (und Titten) :D
gaso

Beitrag von gaso »

der_chris (ol) hat geschrieben:Mal ne kurze Frage, welche "innovativen" Adventures haben denn bis jetzt den Boom erlebt, der prophezeit wurde?

Wenn ich mich richtig entsinne waren alle (außer vielleicht GF) doch eher Mittelmaß... auf jeden Fall scheinen klassische P&C Adventures doch die größere Resonanz der Adventuregemeinde zu beflügeln.

Deswegen heißt es für mich:
-Fahrenheit erstmal meiden
-Ankh kaufen
-auf Tunguska freuen
-Runaway2 fest einplanen
-Reprobates und Overclocked skeptisch beobachten
Geht mir ganz genauso!
Antworten