King Kong

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

DasJan hat geschrieben:Wer den Film schon gesehen hat sollte sich mal dieses Review anschauen. Extralustig! Wer den Film noch nicht kennt sollte das bleiben lassen, weil es einen, äh, falschen Eindruck vom Film vermittelt. Dieser Suchsland ist echt ein komischer Vogel.

Das Jan
Habs mir gerade mal durchgelesen....hab den Film noch nciht gesehen...

Zum einen find ich es nciht weiter tragisch, daß er sich akribisch an das Original gehalten hat. Habe ich es doch selber noch nie gesehen und kenne lediglich die markanten Ausschnitte. Was mich allerdings schon vorher ein bißchen abgeschreckt hat, ist die Länge des Films und dieses Manko wird ja bei der Review ziemlich stark unterstrichen...
Suchsland hat geschrieben: Zudem ist der bereits in drei "Herr der Ringe"-Folgen mehr und mehr spürbare Hang zur reinen Quantität, der Fetischismus der schieren Masse, hier nun völlig ungebrochen....
...Und Kitsch: in die Länge gezogenes Nichts, mit zehn Enden.
Darauf hab ich irgendwie keinen Bock. MIr wieder etliche Szenen ansehen zu müssen, die mir zeigen, wie detailliert man Dank CGI die Insel darstellen kann, wie hunderte von Eingeborenen herumtanzen und schreiben und wie lebendig Dank Tricktechnik der Jungle wirkt.
Man hat bei den Jackson FIlmen an solchen Stellen immer den Eindruck, er will uns zeigen, daß seine Szenen noch mehr und noch mehr beinhalten...egal obs gebraucht wird oder nicht...

Na mal sehen, vielelicht guck ich ihn mir doch noch an. Hab ja jetzt Urlaub, da wird ja auch mal ein Tag dabei sein, an dem ich ausgeschlafen bin.


EDIT: Sorry für den Doppelpost...sollte eigentlich in den vorigen Post mit rein.
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

DasJan hat geschrieben:
Grappa11 hat geschrieben:Wieso, ist die Stimme von ihr so schlimm oder nur so auffällig? Ich kenne mit ihr nur Troja, kann mich aber nicht an die Stimme erinnern.
Ganz, ganz fies. Ich kenne Vermächtnis der Tempelritter und Sehnsüchtig. In den beiden hat sie sich selbst synchronisiert. Ganz, ganz schlimm. Bei Kretschmann ist es nicht schlecht, aber trotzdem irgendwie auffällig.

Das Jan
dafür hat sie andere Qualitäten, habe ich gehört :mrgreen:
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Fightmeyer hat geschrieben:Was mich allerdings schon vorher ein bißchen abgeschreckt hat, ist die Länge des Films und dieses Manko wird ja bei der Review ziemlich stark unterstrichen...
Deswegen habe ich ja geschrieben, dass man das Review nicht lesen soll, wenn man den Film nicht kennt. Der Film ist lang, aber ich möchte keine Sekunde missen. Ganz gut drückt es imho Roger Ebert aus: "Yes, the movie is a tad too long, and we could do without a few of the monsters and overturned elevated trains. But it is so well done that we are complaining, really, only about too much of a good thing. This is one of the great modern epics." (Quelle)
Fightmeyer hat geschrieben:
Suchsland hat geschrieben:Zudem ist der bereits in drei "Herr der Ringe"-Folgen mehr und mehr spürbare Hang zur reinen Quantität, der Fetischismus der schieren Masse, hier nun völlig ungebrochen....
...Und Kitsch: in die Länge gezogenes Nichts, mit zehn Enden.
Darauf hab ich irgendwie keinen Bock. MIr wieder etliche Szenen ansehen zu müssen, die mir zeigen, wie detailliert man Dank CGI die Insel darstellen kann, wie hunderte von Eingeborenen herumtanzen und schreiben und wie lebendig Dank Tricktechnik der Jungle wirkt.
Bitte, hör nicht auf Suchsland. Der schreibt Schwachsinn. Lass dir von dem nicht den Film schon vermiesen, bevor du ihn gesehen hast. Die Szene mit den Eingeborenen ist relativ kurz. Und wo ist das Problem, dass der Dschungel dank CGI erheblich beeindruckender wirkt, als das vor 10 Jahren möglich gewesen wäre?

Fazit: Bilde dir selbst eine Meinung oder hör auf sonstwen, aber bitte bitte nicht auf Suchsland. Die Artikel von dem sind gut, wenn man mal lachen will, aber mehr auch nicht.
Grappa11 hat geschrieben:dafür hat sie andere Qualitäten, habe ich gehört :mrgreen:
Die Titten sind gut, ja. ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von subbitus »

Dass er kritisiert, HdR hätte einen Hand zur reinen Quantität, ist doch schon absoluter Quatsch. Jackson hätte die Bücher natürlich auch in einen Film packen können, man gut, dass es anders gekommen ist. Die Länge ist für mich eines der vielen Pluspunkte!!!
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

@ Jan
Wahrschienlich werd ich ihn mir ja auch noch angucken, aber Suchsland stimmt in jede Fall schon mal mit meiner Meinung zu HdR überein und von daher bin ich geneigt ihm auch bei King Kong zu glauben...
Gast

Beitrag von Gast »

Wurde schon geschrieben, dass King Kong die derzeit teuerste Kino-Pruduktion is? mit 206 million dollar oder sowas ^^
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Anonymous hat geschrieben:Wurde schon geschrieben, dass King Kong die derzeit teuerste Kino-Pruduktion is? mit 206 million dollar oder sowas ^^
Na dann muß er ja gut sein :roll:
Antworten