Winterspiele 2006 in Turin (Auch als Dart-Thread bekannt)

oder neudeutsch: Off-Topic
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

Mulle The Striker hat geschrieben:Ski-Langlauf (zu lange Läufe!)
:lol:

lass mich raten, was du noch nicht magst:


formel 1 (zu schnell :mrgreen:)
schach (zu langsam :mrgreen:)
tennis (zu einseitig - immer nur hin und her)
golf (zu groß - außerdem sind golfplätze böse :mrgreen:)
dart (zu hohe verletzungsgefahr :mrgreen:)
pferderennsport (zu hohe fluchtgefahr :mrgreen:)
kampfsport (tut beim hinsehen schon weh)
beachvolleyball/synchronschwimmen (protagonistinnen zu weit weg vom eigenen fernsehsessel :mrgreen:)
klippenspringen (neid@wunderschöne urlaubsorte :mrgreen:)

etc. :lol:
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von subbitus »

Du hast vergessen
Biathon (die schießen mir zu viel) :mrgreen:

Shorttrack find ich auch recht interessant. Und eine hohe Verletzungsgefahr ist für mich kein Grund. ;) Allerdings kann ich mich zumindest bei ARD und ZDF nicht erinnern, dass sie das oft übertragen haben. Wahrscheinlich, weil es nur Japaner betreiben.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Anonymous1

Beitrag von Anonymous1 »

creeping deathaaa hat geschrieben:formel 1 (zu schnell :mrgreen:)
schach (zu langsam :mrgreen:)
tennis (zu einseitig - immer nur hin und her)
golf (zu groß - außerdem sind golfplätze böse :mrgreen:)
dart (zu hohe verletzungsgefahr :mrgreen:)
pferderennsport (zu hohe fluchtgefahr :mrgreen:)
kampfsport (tut beim hinsehen schon weh)
beachvolleyball/synchronschwimmen (protagonistinnen zu weit weg vom eigenen fernsehsessel :mrgreen:)
klippenspringen (neid@wunderschöne urlaubsorte :mrgreen:)

etc. :lol:
Ich hab auch mal wieder ein paar lustige Vorschläge:

Schwimmen (Ersäuft man zu schnell!),
Gewichtheben (Zu leicht!),
Nordische Kombination (Südländer haben keine Chance zu gewinnen!),
Hot Dog (Für die Jahreszeit zu heiß!)!

:mrgreen:

Beim Shorttrack kann ich mich noch an die lustige Geschichte von Salt Lake City erinnern, wo fast alle Athleten, kurz vor dem Ziel, auf diese Fresse gefallen sind und der letzte Läufer, ein Australier, als erstes durchs Ziel kam, weil er nicht an dem Unfall beteiligt war.
Da macht der Spruch: "Der Letzte ist der Erste", auch wieder Sinn. :lol:
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

subbitus hat geschrieben:Allerdings kann ich mich zumindest bei ARD und ZDF nicht erinnern, dass sie das oft übertragen haben. Wahrscheinlich, weil es nur Japaner betreiben.
der wahre sportfan guckt auch eurosport :wink:
ard und zdf übertragen natürlich sehr (ok eigentlich ausschließlich :mrgreen: ) deutschland-orientiert , was eigentlich imo trotzdem immer ganz gut geklappt hat, aber in athen wars einfach unterirdisch, seitdem is eurosport endgültig mein kanal 8)
Mulle The Striker hat geschrieben: Beim Shorttrack kann ich mich noch an die lustige Geschichte von Salt Lake City erinnern, wo fast alle Athleten, kurz vor dem Ziel, auf diese Fresse gefallen sind und der letzte Läufer, ein Australier, als erstes durchs Ziel kam, weil er nicht an dem Unfall beteiligt war.
Da macht der Spruch: "Der Letzte ist der Erste", auch wieder Sinn. :lol:
creeping deathaaa hat geschrieben:obwohl short track recht lustig sein kann, wenn in der letzten runde alle hinfliegen bis auf den letzten und der easy ins ziel trudelt :lol: )
:wink:
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von subbitus »

creeping deathaaa hat geschrieben:
subbitus hat geschrieben:Allerdings kann ich mich zumindest bei ARD und ZDF nicht erinnern, dass sie das oft übertragen haben. Wahrscheinlich, weil es nur Japaner betreiben.
der wahre sportfan guckt auch eurosport :wink:
ard und zdf übertragen natürlich sehr (ok eigentlich ausschließlich :mrgreen: ) deutschland-orientiert , was eigentlich imo trotzdem immer ganz gut geklappt hat, aber in athen wars einfach unterirdisch, seitdem is eurosport endgültig mein kanal 8)
Das Problem ist, dass mich die Kommentatoren von ES total nerven, gerade die, die die ( war das jetzt korrekt? 8) ) Wintersportarten kommentieren.
Nur der Snooker-Moderator, der ist klasse. :D
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

subbitus hat geschrieben:
creeping deathaaa hat geschrieben:
subbitus hat geschrieben:Allerdings kann ich mich zumindest bei ARD und ZDF nicht erinnern, dass sie das oft übertragen haben. Wahrscheinlich, weil es nur Japaner betreiben.
der wahre sportfan guckt auch eurosport :wink:
ard und zdf übertragen natürlich sehr (ok eigentlich ausschließlich :mrgreen: ) deutschland-orientiert , was eigentlich imo trotzdem immer ganz gut geklappt hat, aber in athen wars einfach unterirdisch, seitdem is eurosport endgültig mein kanal 8)
Das Problem ist, dass mich die Kommentatoren von ES total nerven, gerade die, die die ( war das jetzt korrekt? 8) ) Wintersportarten kommentieren.
Nur der Snooker-Moderator, der ist klasse. :D


stimmt, da muss ich dir bis auf skispringen (siegmund und thiele sind nicht zu übertreffen :lol: ) und ron ringguth (der glaube ich leider nur bob und rodeln kommentiert) sogar recht geben :cry: , ist halt ein sommersport-kanal :wink:
trotzdem was das angebot angeht, sind sie nicht zu schlagen, da nehm ich auch mal die kommentatoren in kauf :wink: (zumal die von ard/zdf auch nich grade der knüller sind :? )

und der rolf kalb is natürlich klasse, keine frage, auch wenn ich persönlich snooker net mehr sehen kann...
was ich sagen wollte, der hat letztens dart kommentiert, und das war wirklich grottig :lol: , er hat einfach nur kommentiert, was der zuschauer eh sehen konnte :lol: , er sollte halt beim snooker bleiben :wink:

ok, gehen wir mit der kritik doch gleich noch weiter :mrgreen:
innerhalb des letzten jahres kamen ja einige sportarten so in mode (snooker, dart, poker) , so dass ES und DSF sie übertragen haben...
problem ist nur, dass immer nur einer von beiden sendern dabei super is, und der andere unerträglich :?
das sind poker (DICKE empfehlung, ab mitte märz bekommt das richtig schön viel sendezeit :D ) und snooker bei ES , sowie dart beim dsf (auch DICKE empfehlung, auch wenn die WM leider schon vorbei is :wink: )
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von subbitus »

Das stimmt, seit Snooker auf ES läuft, kommt auf DSF im öfter Billiard, was mich irgendwie überhaupt nicht reizt. Umgedreht lief letztens Dart auf ES, allerdings von dieser anderen Dartorganisation (ohne Taylor und Co.) Dort hab ich Rolf Kalb ebenfalls gehört, war wirklich nicht der Bringer. :D
Aber da du diesen Thiele ansprichst (ich wusste nicht, dass er so heißt), aber er ist ein gutes Beispiel, welche Moderatoren ich überhaupt nicht abkann. Gerd Sigmund ja, aber bitte nicht diesen unablässig Stuss labernden Thiele. :mrgreen:
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

jaja, das mit thiele kann ich verstehen :wink: , wenner einen an der seite hat (noch besser: sigi heinrich :mrgreen: ) dann isser aber schon geil :wink:

die dart-geschichte: is n bissl wie im boxen oder im schach z.B. , nur dass man nur in einem verband starten darf, BDO (der ältere verband) oder PDC (der neuere, der auf phil taylors konto geht :wink: und imo auch qualitativ der BDO (weit) überlegen ist)

das soll aber nur als einleitung hierfür dienen:

MORGEN ist bei tv total der wahrscheinlich größte dartspieler aller zeiten, Phil 'THE POWER' Taylor , zu gast, also unbedingt gucki machi :wink:
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von subbitus »

creeping deathaaa hat geschrieben: MORGEN ist bei tv total der wahrscheinlich größte dartspieler aller zeiten, Phil 'THE POWER' Taylor , zu gast, also unbedingt gucki machi :wink:
WTF?! :shock: Ohne scheiß jetzt? Dann werd ich wohl seit langem den Raab mal wieder einschalten müssen. Käme ja ansonsten einem Sakrileg gleich.
Danke für die Info. :)
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

auf dich is verlass :mrgreen:

letzte woche war schon shorty (der bei der pdc-wm glaub ich in runde 2 knapp ausgeschieden ist) bei pocher, war sehr witzig der kerl :lol:
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von subbitus »

Grml, ich sollte wohl wirklich mal öfters die Glotze einschalten...
Shorty war der deutsche Spieler, richtig? Den hat die PDC ja extra mit Geld zur WM gelockt. Die scheinen es wirklich ernst mit dem deutschen Markt zu meinen, wenn sogar Taylor "gezwunden" wird, hier auf Promotour zu gehen. Mir soll es recht sein. :D

(Ich glaub so lange Offtopic war ich noch nie hier im Forum. :mrgreen: ;) )
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

subbitus hat geschrieben:Shorty war der deutsche Spieler, richtig? Den hat die PDC ja extra mit Geld zur WM gelockt. Die scheinen es wirklich ernst mit dem deutschen Markt zu meinen, wenn sogar Taylor "gezwunden" wird, hier auf Promotour zu gehen. Mir soll es recht sein. :D
jenau, sein echter name ist mir grad entfallen :mrgreen:
wen meinst du denn mit "Die" ? die PDC ? also beide einladungen (shorty und taylor) gehen wohl einzig und allen auf das konto von pro 7 , was ich so dazu gelesen hab...

der auftritt von shorty wurde aber wohl recht kritisch gesehen (von den fans) , weil pocher zu dominant war mit seiner blödelei und es kein echte werbung für den dartsport war, die angeblich nötig sei, da der dart-sport vorurteilsbehaftet sei (die werfen alle besoffen etc.) , was mir persönlich gar nicht bewusst war :shock:
ich fand es jedenfalls sehr unterhaltend (vor allem dank shorty, huld :mrgreen: )
und raab is natürlich etwas seriöser und wird sowas mit taylor nich machen (außer dem symptomatischen seitenhieb natürlich :mrgreen: ) , da wird es also ziemlich sicher mehr werbung geben für den dartsport (ich vermute mal, es gibt nen kleines spiel gg. elton und raab :D , also ich freu mich :mrgreen:)

*noch mehr OT werd :mrgreen: *
wo wir grad mal bei raab sind, finde schlimm, welchen ruf er hat, hab das gefühl, dass viele nur auf den bash-zug mit aufspringen...dabei hat er wirklich was drauf (auch wenn ich seine sendung kaum mehr sehe) und hat mich vor allem bei domian sehr beeindruckt, weil er da wirklich völlig anders war, soviel dazu :mrgreen:
subbitus hat geschrieben:(Ich glaub so lange Offtopic war ich noch nie hier im Forum. :mrgreen: ;) )

hach, ich bin stolz auf dich :mrgreen:
Anonymous1

Beitrag von Anonymous1 »

So, wieder zurück zum eigentlichem Thema:

Ich hab mir vor kurzem das PC-Spiel zu der Olympiade geholt. Auch dieses Mal klappt es nicht ganz um an Winter Games heranzukommen (Winter Games ist immernoch das beste Sportspiel was ich kenne!). Die Disziplinen sind abwechslungsreich und für nebenbei macht es richtig viel Spaß. Dennoch ist es für diejenigen, die auf Simulationen stehen, nicht unbedingt empfehlenswert, da es ziemlich Arcadelastig und zu einfach ist. Das gute an dem Spiel ist dennoch, dass es von einem deutschen Entwicklerteam entwickelt wurden ist. Aber trotzdem: Winter Games ist immernoch meine Nummer eins! :)
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von subbitus »

So, wieder zurück zum Off-Topic. ;)

Ich frag mich, was Pro 7 davon hat, dass sie sich zwei Profidartspieler einladen. Ich kann mir schon vorstellen, dass die PDC mal angeklopft hat, um zu fragen, ob bei Pro 7 oder wo auch immer Interesse besteht.
Denn so bekannt ist darten ja nun nicht, dass viele Leute denken, cool Taylor ist bei Raab, lass uns das mal gucken. Außer wir zwei natürlich. :mrgreen: (mensch, dieser Smiley ist echt ansteckend :roll: )

Und wegem dem besoffen spielen: Ich denke schon, dass zumindest im Amateurbereich das Darten gerne mal mit ein zwei Bierchen (oder auch mehr) verbunden wird. ;) Das ist ja auch nicht weiter schlimm. Ist ursprünglich halt doch eine Pub-Sportart.
Bei den Profis sieht es natürlich anders aus, da sollten die Zuschauer auf jeden Fall lernen zu unterscheiden - obwohl es auch dort einen Spieler gibt, der zugibt am Besten zu spielen, wenn er vorher einige Schnäpse zwitschert. :D (Ich glaub das is der dicke, gegen den Taylor bei der WM im Finale gewonnen hat...)
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5466
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Beitrag von MarTenG »

subbitus hat geschrieben:Und wegem dem besoffen spielen: Ich denke schon, dass zumindest im Amateurbereich das Darten gerne mal mit ein zwei Bierchen (oder auch mehr) verbunden wird.
Das ist allgemein im Amateurbereich so üblich, nicht nur bei Dart. Ich kenne jemanden, der Spielt Schach nur im betrunkenen, oder bekifften Zustand :lol:
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Antworten