Corpse Bride vs Wallace & Gromit

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Antworten
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11578
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Corpse Bride vs Wallace & Gromit

Beitrag von basti007 »

So, jetzt hab ich die beiden großen Stop-Motion Filme diesen Jahres gesehen, nämlich sowohl den hier

Bild

wie auch diesen hier

Bild


Würde man mich fragen, ob ich mir eher von Wallace & Gromit oder eher von Corpse Bride die DVD kaufen würde, meine Wahl fiel vermutlich auf die Leichenbraut. Während die Briten hierzulande nicht nur mit mehr Kopien sondern auch deutlich höhrer PR-Maschinerie anlaufen, führt Corpse Bride, trotz wesentlich größerem Budget, (leider) ein Schattendasein (was für einen morbiden Film ja dann doch wieder irgendwie passt).

Letztlich ist Corpse Bride wieder mal ein klassisch verkitschter Burton Film - mit einer sehr, sehr einfachen Geschichte und vielen (in deutsch katastrophal übersetzen) Liedern. Im Gegensatz zu Wallace & Gromit konnte ich aber diesmal mit den Charakteren deutlich mehr mitfühlen (was mich wundert, da die Charaktere in Corpse Bride eigentlich reine Stereotypen sind und ich in den W&G Kurzfilmen sonst immer massiv mit Gromit gelitten habe - was diesmal im Kinofilm eher ausblieb - vielleicht, weil der Charakter des unverstandenen Hundes schon zu ausgelutscht, Gromit diesmal schlicht besser wegkommt oder die Kinoadaption etwas zu actionreich war). Corpse Bride ist ein klassisches Märchen, eine klassische Liebesgeschichte, ohne viel Tam Tam dafür mit allglater 24-Bild-pro-Sekunde Umsetzung - bei Wallace & Gromit ist es umgekehrt: Ein Geschichte gespickt mit Ironie und Anspielungen, bei klassischer Stop-Motion 12-Bild-pro-Sekunde Umsetzung mit sichtbaren Fingerabdrücken auf den Figuren.

Dabei wundert es mich selber, dass mir der Hollywood-Streifen besser gefallen hat. Vielleicht, weil ich eher einen Hang zum morbiden und düsteren als zum Humor habe. Vielleicht, weil ich Musicals im Kino einfach stark vermisse. Vielleicht, weil der ganze Film wirkt wie das Intro von Discworld II. Vielleicht, weil ich die kleinen, märchenartigen Geschichten oft viel liebreizender finde. Vielleicht, weil der Film schon so einen leichten Weihnachtsglanz versprüht. Vielleicht steh ich auch einfach nur auf Filme, in denen Frauen noch richtige Frauen sind und selbstständig zur Vernunft kommen. ;)

Wie auch immer - ich kann Corpse Bride echt nur jedem empfehlen, der sich mit einer Mischung aus Nightmare before Christmas und Edward mit den Scherenhänden anfreunden kann. Leider ist der Film diesmal allerdings so verdammt perfekt geworden, dass man ihn eigentlich für einen reinen CGI-Film halten könnte. Viel Unterschied ist da nicht mehr. Im Gegensatz zu Wallace & Gromit, die sehr viel Wert auf das Stop-Motion Flair gelegt haben und eben -wie erwähnt- auch nur in halb so viel Bildern gedreht haben, hatte ich bei Corpse Bride nie die Arbeit der Animatoren im Hinterkopf, weil einfach alles zu real wirkte. Ob das nun positiv oder negativ ist, sei dahingestellt. Im übrigen gibt es bei W&G einen Vorfilm, der allein schon den Eintritt in beide Filme rechtfertigt (den Corpse Bride schickt einem gleich nach 70 Minuten wieder nach Hause, während das komplette W&G Programm gleich 100 Minuten füllt)...
Web: Weblog
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8951
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

Na toll, und bei uns in der Region kommt der Film (Corpse Bride) nirgends... Dabei hab ich mich so sehr auf den Film gefreut, Nightmare before Christmas ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme.
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11578
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

axelkothe hat geschrieben:Na toll, und bei uns in der Region kommt der Film (Corpse Bride) nirgends... Dabei hab ich mich so sehr auf den Film gefreut, Nightmare before Christmas ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme.
Mal abwarten... dürfte ein typischer Wander-Film sein. Hier in Augsburg kam er auch nur eine Woche und auch nur in einem kleinen Kinosaal... Die Kopienanzahl ist halt sehr gering. Also mal abwarten und Augen offenhalten. Lange bleibt der Film wohl in keiner Stadt.
Web: Weblog
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Hallo Basti. Das klingt jetz so, als ob in dem Burton-Film viel gesungen wird. Ist das so??
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11578
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

Nicht soviel wie in Nightmare before Christmas, und in der deutschen Version eben ziemlich holprig übersetzt - aber ja, es gibt ein paar Sang- und Tanzeinlagen.


Bild Bild
BildBild Bild Bild
Web: Weblog
Benutzeravatar
SeltsamMitHut
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 798
Registriert: 22.06.2004, 21:54
Wohnort: Arkham

Beitrag von SeltsamMitHut »

Bie mir in der Gegen läuft Corpse leider auch net :cry:
Hoffe wirklich der kommt noch!
I was frozen today!
Benutzeravatar
Padmé
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1168
Registriert: 28.10.2004, 11:37
Wohnort: Naboo

Beitrag von Padmé »

boah - wusste gar nicht, daß auch "corpse bride" stop-motion animiert ist --- ich hatte den ( auch aufgrund der vorschau ) für reines CGI gehalten ! :?
ja, wie haben die das denn gemacht ?
bei all diesen skeletten mit ihren knöchelchen muss das ja irre schwer sein :roll:
"Often we pretend not to care when we care the most.
People can behave in very strange ways, despite their own feelings."
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11578
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

Hier der Beweis

Bild

Moment, ich glaub, das ist ein Screenshot aus Nightmare before Christmas...


Edit: DAS ist Corpse Bride:

BildBild
Bild
Bild
Web: Weblog
Benutzeravatar
Padmé
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1168
Registriert: 28.10.2004, 11:37
Wohnort: Naboo

Beitrag von Padmé »

:shock: :shock: :shock: *augen-rausplopp* :shock: :shock: :shock:

absolut faszinierend, wenn du mir das nicht gesagt hättest, wär ich nie auf die idee gekommen !
"Often we pretend not to care when we care the most.
People can behave in very strange ways, despite their own feelings."
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Corpse Bride werde ich mir noch anschauen. Ich mag morbide Filme :)

W&G spricht mich gar nicht an.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

W&G fand ich abesolut genial, hab mich im Konisaal gewunden vor lachen.
Die Braut werde ich mir demnächst noch anschauen, die Erwartungen sind groß, ich hoffe sie werden erfüllt !
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11578
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

Ey, ey, ey...

Das wird spannend bei den Oscars:

Nominierung für den besten animierten Spielfilm:

- Corpse Bride (2005) - Tim Burton, Mike Johnson
- Hauru no ugoku shiro (2004) - Hayao Miyazaki
- Wallace & Gromit in The Curse of the Were-Rabbit (2005) - Steve Box, Nick Park
Web: Weblog
Antworten