Umzug - das muß die GEZ ja nicht wissen...

oder neudeutsch: Off-Topic
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

Ich find's immer wieder scheiße, wenn Leute stolz darauf sind, dass sie keine GEZ-Gebühren bezahlen, obwohl sie einen Fernseher haben.

Ich bin Student, d.h. ich wohne am Wochenende zu Hause in meiner Heimatstadt, wo meine Eltern für mich die GEZ-Gebühren mitbezahlen. Unter der Woche, wenn nicht gerade Semsterferien sind, wohne ich in einem Studentenwohnheim. Für mich werden also doppelt GEZ-Gebühren bezahlt, einmal von meinen Eltern und einmal von mir. Meine Kosten: 51,09 EUR im Vierteljahr. Ich habe also selbst 204,36 EUR im Jahr zu bezahlen (als Student, der nicht mal BAFöG kriegt - außer dem Kindergeld vom Staat also nichts bekommt)). Für euch, liebe Nichtzahler. Und wenn ihr noch mehr werdet, dann steigen die Gebühren immer weiter - euch braucht es nicht zu kümmern, ihr zahlt ja nicht! Und dann seid ihr auch noch stolz drauf. Besonders, wenn ihr schon ordentlich Kohle verdient und es euch gar nicht so viel ausmachen würde! Ich verlange ein persönliches Dankschreiben von jedem von euch! :wink:
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Soweit ich weiß, baruch nur der zu zahlen, der Volljähirg ist und ein eigenes Einkommen hat. Selbst Schuld, wenn Du also zahlst, obwohl Du nicht mal was verdienst.
Im Übrigen zahlst DU ja nciht für uns Schwarzseher, sondern für die öffentlich Rechtlichen...Und dafür lohnt es sich doch tierisch!!! :wink:

Kann man sich eigentlich den Empfangstuner am TV für die öR sperren lassen? :wink: Dann wär man ja fein aus der Nummer raus. :wink:
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

1. Nein, jeder muss zahlen, außer er ist befreit (z.B., wenn man Arbeitslosengeld II, BAFöG kriegt oder ein sehr niedriges Einkommen hat). Sobald ich monatlich mehr als € 276 zur Verfügung habe, muss ich zahlen. Es ist allerdings sehr sehr schwer, zu beweisen, dass man weniger im Monat hat - dafür müsste man auch erstmal aufs Sozialamt gehen usw. (und die glauben einem dann meistens nicht, so weit ich das gehört habe). Jeder Student, der kein BAFöG kriegt, müsste also eigentlich zahlen... Ich verdiene zwar nichts, habe aber dennoch pro Monat von meinen Eltern Geld zur Verfügung -> ich muss zahlen und bin nicht selbst schuld.

2. Selbstverständlich zahlen wir für Schwarzseher mit. Eine kurze Beispielrechnung:

J = Jahresetat der Rundfunkanstalten (zusätzlich zu Werbeeinnahmen), also benötigtes Geld, um ein Programm zur Verfügung zu stellen
Z = Zahl der Gebührenzahler
S = Zahl der Schwarzseher
Z + S = Zahl aller Zahlungspflichtigen

Eigentliche jährliche Gebühr = J / (Z + S)
Tatsächliche jährliche Gebühr = J / Z
J / (Z + S) < J / Z

Da J / (Z + S) kleiner ist als J / Z (wegen dem größeren Nenner), wären die Gebühren also niedriger, wenn alle Schwarzseher mitzahlen würden. Oder umgekehrt: Schwarzseher verursachen höhere Gebühren.

3. Ich bin selbst gegen Rundfunkgebühren und hätte lieber einige (hauptsächlich schlechte) Sender weniger oder viel mehr Werbung darauf als Gebühren zu zahlen. Besonders ungerecht: Ich höre NIE freiwillig Radio (hab auch keins), trotzdem muss ich so viel zahlen wie jemand, der Radio hört. Hört man nur Radio und sieht nicht fern, sind die Gebühren niedriger.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Du glaubst doch aber nicht allen ernstes, wenn S steigen würde, und somit ja auch J, daß dann die öR die Beiträge senken würden, da sie dann auch mit weniger auf das gleiche J kommen würden.

So was hat es meines Wissens noch nie gegeben. Man senkt doch keine sichere Einnahmequelle. Somit macht es für Dich keinen Untershcied, ob wir zahlen oder nciht. Die Beiträge würden dadurch nicht sinken. (Sie würden vielleicht nicht ganz so schnell steigen... :wink: )
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

Du hast schon gemerkt, dass die Gebühren fast jedes Jahr erhöht werden, oder? Diese Erhöhung würde dann eben niedriger ausfallen -> auf Dauer niedrigere Beiträge.

Außerdem: Hab ich was davon geschrieben, dass S (Zahl der Schwarzseher) steigt? Wieso würde dann J steigen? Das Programm ändert sich doch nicht und kostet dadurch auch nicht mehr...
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Ups! Meinte nicht "mal angenommen S steigt", sondern "angenommen Z steigt"

Scheiß Variabeln.
Klartext.
Mal angenommen jetzt würde die Anzahl der Zahler steigen, dann were der Gesamtbetrag höher. Die öR werden dann mit Sicherheit NICHT sagen: Auch. jetzt kommen wir ja auch mit nem niedrigeren beitrag aus. Laß uns den mal senken.... Senkungen sind da eher selten :wink:
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

Ich habe ja nicht gesagt, dass die Beiträge dann direkt gesenkt werden würden - sie würden dann vielleicht um einen Prozentsatz niedriger als die Inflationsrate angehoben werden, was einer Senkung entspricht. Der Wert des Geldes, das man an die GEZ überweist, würde von Jahr zu Jahr sinken.

Falls das nicht der Fall wäre, würden die Beiträge mit weniger Schwarzsehern wohl trotzdem nicht so schnell steigen wie mit einer gleichbleibenden oder sich erhöhenden Zahl.

Aber is ja jetzt wurscht - mein Standpunkt dürfte inzwischen klar sein.

Und jetzt sag endlich danke! :wink:
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Wie muß sich eigentlich meine Freundin verhalten? Sie zieht ja aus ihrer alten Wohnung aus und mit mir in die neue. Bisher hat sie immer brav gezahlt.
Meldet man sich da einfach nciht mehr, oder sollte man Radio und TV ordnungsgemäß abmelden???

EDIT:
Wie formuliert man das am Besten? (Bestimmte Phrasen...)
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Ich dachte immer, für den gemeinsamen Haushalt müsste nur eine Person Gebühren bezahlen (so handhaben wir das auch). Auf http://www.gez.de wurde dieser Satz jetzt allerdings um "ehelichen" ergänzt.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Ich denke, dass das trotzdem zutrifft. Als ich vor ein paar Monaten meinen Fernseher, Radio bezahle ich noch, abgemeldet habe (die Tatsache, dass sie die Befreiung bei zu geringem Einkommen (wenn man weder BAFöG noch Sozialhilfe bekommt) abgeschafft haben, ist eine Frechheit, ebenso wie die Tatsache, dass man bald für Internet-PCs zahlen muss), bekam ich einen schrieb, dass für gemeinsame Geräte nur einer zahlen muss. Wenn ihr also ein gemeinsames Wohn- / Schlafzimmer mit Fernseher und Radio habt, muss es eben nur einer anmelden. Nur bei eventuellen Autoradios müsst ihr schauen.
Einen GEZ-Prüfer muss man nicht in seine Wohnung lassen.

Fernsehgebühren finde ich gut, ich zahle gerne (solange ich es mir leisten kann, mit meinen 500 Euro im Monat bei eigener Wohnung kann ich es mir absolut nicht leisten) für die genannten Sender. Auch die Tatsache, dass nachmittags Werbung läuft, finde ich in Ordnung. Sonst wären die Gebühren ja noch höher. Allerdings sollten die Öffentlich-Rechtlichen etwas gewissenhafter mit Gebühren umgehen. Teure Fußballrechte können auch die Privaten bezahlen und durch die zwei Halbzeiten passt Werbung ja wunderbar dazu. Mich stört Werbung wenn entweder ein Film (oder eine interessante Dokumentation) dafür ständig unterbrochen wird oder Vor- bzw. Nachspann dafür gekürzt werden. Zwischen Filmen, Halbzeiten oder in normalerweise wenig tiefgründigen Serien kann meinetwegen auch Werbung kommen.
Für Programme mit guten Nachrichten, wenig Werbung und einem insgesamt anspruchsvolleren Programm zahle ich gerne und würde noch lieber zahlen, wenn es keine GEZ gäbe. ;)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

max_power hat geschrieben:...oder Vor- bzw. Nachspann dafür gekürzt werden.
Das finde ich auch sehr schade. Nichtmal auf den öffentlich Rechtlichen darf der Abspann noch in normaler Geschwindigkeit laufen (wenn er denn überhaupt gezeigt wird).
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Wie hastn Dich da abgemeldet MAX? Mußtest Du da Gründe nennen?
Gibts da Vorlagen???
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Ja, man kann sich im Internet ein PDF-Formular runterladen. Dort musst du auch einen Grund angeben. Das muss allerdings mehr sein als: Habe keinen Fernseher mehr, sie wollen genau wissen, was damit passiert ist und schreiben dich dafür dann evtl. auch noch mal an.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11577
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

Wie ist das nun bei den GEZ Gebühren für PCs: Ist eigentlich nun dingfest, dass die private Nutzung eines Internet-PCs nun doch gebührenfrei bleibt? Hatte sowas vernommen... Oder muss ich dann zukünftig auch meinen privaten PC anmelden, wenn ich (wie bei mir) weder Radio noch TV im Zimmer habe?
Web: Weblog
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

gez.de hat geschrieben:Keine Gebühren für Internet-PCs!
Der achte Änderungsstaatsvertrag vom 8.10./15.10.2004 zum Staatsvertrag im vereinten Deutschland regelt in Art. 4, § 11 Abs. 2 die Frage der Gebührenpflicht von Internet-PCs. Danach ist grundsätzlich davon auszugehen, dass Internet-PCs zum Empfang von Rundfunksendungen geeignet sind. Dennoch erwächst daraus für die Internet-Nutzer keine unmittelbare Gebührenpflicht. Um die weitere Einführung neuer Kommunikationstechnologien zu erleichtern, sollen für diese Geräte bis zum 31. Dezember 2006 keine Gebühren erhoben werden.

Ist der PC jedoch mit einer TV-/Radio-Karte ausgerüstet, ist das Gerät - unabhängig von einem Internet-Zugang - grundsätzlich anmelde- und gebührenpflichtig, da die
TV-/Radio-Karte ein Rundfunkempfangsteil und der PC somit ein Rundfunkempfangsgerät ist.
Antworten