Resolution der Rooms
- Mark
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 08.05.2003, 22:38
- Wohnort: C:\DOTT
Resolution der Rooms
Hi! Ich hätte da ein sehr ärgerliches Problem.
Ich habe mal ein Testspiel auf 640x480 gesetzt. Bei der "Game Resolution" Einstellung geht das ja.
Wenn ich aber bei einem (auch beim allererstem) Raum ein Bild mit der Größe 640x480 importieren möchte, staucht er das ganze auf 320x220 zurecht. Und ändert nie Relative Größe!!!
Nach der Hilfe gibt es da ein Fenster, das einem einstellen lässt in welcher Größe man den Room haben möchte.
Ich erinnere mich dunkel, dass ich es schon mal gesehen habe. Nur es kommt nicht wieder... >:(
Kann mir jemand helfen?
Ich habe mal ein Testspiel auf 640x480 gesetzt. Bei der "Game Resolution" Einstellung geht das ja.
Wenn ich aber bei einem (auch beim allererstem) Raum ein Bild mit der Größe 640x480 importieren möchte, staucht er das ganze auf 320x220 zurecht. Und ändert nie Relative Größe!!!
Nach der Hilfe gibt es da ein Fenster, das einem einstellen lässt in welcher Größe man den Room haben möchte.
Ich erinnere mich dunkel, dass ich es schon mal gesehen habe. Nur es kommt nicht wieder... >:(
Kann mir jemand helfen?
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 535
- Registriert: 02.03.2002, 14:40
- Wohnort: Ronville
Re:Resolution der Rooms
Versuch doch einfach mal, ein neues Spiel gleich mit 640x480 anzulegen und dann deine schon fertigen Räume manuell in das Spielverzeichnis zu kopieren. Normalerweise lässt sich die Auflösung ja unter Game / Set game resolution einstellen…
- Mark
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 08.05.2003, 22:38
- Wohnort: C:\DOTT
Re:Resolution der Rooms
Sorry, da habe ich mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Dies passiert auch, wenn ich ein neues Spiel mit 640x480 neu beginne.
Gestern ist mir allerdings was aufgefallen: Obwohl Relative Size 320x240 angezeigt wird, nimmt er das ganze Bild, es wird nicht verkleinert Und zeigt es auch ohne Scrolling an.
Wenn ich die Lucarsarts GUI (die mitgelieferte) importiere, steht da ja Height 60 unter GUIs. Bei mir muss ich das allerdings dann auf 120 hochrechnen, das ist die Höhe die nachher im Spiel angezeigt wird. Was soll das ganze?!
Gestern ist mir allerdings was aufgefallen: Obwohl Relative Size 320x240 angezeigt wird, nimmt er das ganze Bild, es wird nicht verkleinert Und zeigt es auch ohne Scrolling an.
Wenn ich die Lucarsarts GUI (die mitgelieferte) importiere, steht da ja Height 60 unter GUIs. Bei mir muss ich das allerdings dann auf 120 hochrechnen, das ist die Höhe die nachher im Spiel angezeigt wird. Was soll das ganze?!
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 258
- Registriert: 22.09.2002, 21:28
- Kontaktdaten:
Re:Resolution der Rooms
Die relative Größe ist die Größe, die für Koordinaten verwendet wird.
Egal, ob du das Spiel in Breite 320, 640 oder 960 erstellst und egal, ob du die Hintergründe in 320 oder 640 Pixel Breite importierst und egal ob das Spiel nachher in Breite 320, 640 oder 960 gespielt wird:
In einem nicht scrollenden Raum befindet sich ein Character am rechten Bildschirmrand immer an x-Koordinate 320.
AGS merkt sich intern zu jedem Sprite und zu jedem Hintergrund, für welche Auflösung es importiert wurde und wenn diese von der aktuell benutzen Auflösung abweicht, wird das Sprite/der Hintergrund angepaßt. Das Koordinatensystem zur Positionierung von Characters und Objects basiert jedoch immer auf der 320px-Auflösung.
Die relative Größe ist also relativ zum verwendeten Positionierungs-Koordinatensystem zu verstehen: 320px breit entspricht einer Bildschirmbreite (nicht scrollender Raum), 480px sind 1,5 Bildschirmbreiten (scrollend), 640px -> 2 Bildschirme,...
Die Mausposition im Editor wird ebenfalls in Werten basierend auf diesem Koordinatensystem angezeigt.
Noch ein Beispiel:
Ein Hintergrund, der 640 px breit ist, ergibt, wenn er für eine Auflösung von 320 px importiert wird, eine relative Größe von 640 px und erzeugt einen Raum, der 2 Bildschirmbreiten einnimmt, also scrollt.
Wird der Hintergrund für eine Auflösung von 640 px importiert, dann ergibt dies eine relative Größe von 320 px und erzeugt einen Raum, der 1 Bildschirmseite einnimmt, also nicht scrollt.
Egal, ob du das Spiel in Breite 320, 640 oder 960 erstellst und egal, ob du die Hintergründe in 320 oder 640 Pixel Breite importierst und egal ob das Spiel nachher in Breite 320, 640 oder 960 gespielt wird:
In einem nicht scrollenden Raum befindet sich ein Character am rechten Bildschirmrand immer an x-Koordinate 320.
AGS merkt sich intern zu jedem Sprite und zu jedem Hintergrund, für welche Auflösung es importiert wurde und wenn diese von der aktuell benutzen Auflösung abweicht, wird das Sprite/der Hintergrund angepaßt. Das Koordinatensystem zur Positionierung von Characters und Objects basiert jedoch immer auf der 320px-Auflösung.
Die relative Größe ist also relativ zum verwendeten Positionierungs-Koordinatensystem zu verstehen: 320px breit entspricht einer Bildschirmbreite (nicht scrollender Raum), 480px sind 1,5 Bildschirmbreiten (scrollend), 640px -> 2 Bildschirme,...
Die Mausposition im Editor wird ebenfalls in Werten basierend auf diesem Koordinatensystem angezeigt.
Noch ein Beispiel:
Ein Hintergrund, der 640 px breit ist, ergibt, wenn er für eine Auflösung von 320 px importiert wird, eine relative Größe von 640 px und erzeugt einen Raum, der 2 Bildschirmbreiten einnimmt, also scrollt.
Wird der Hintergrund für eine Auflösung von 640 px importiert, dann ergibt dies eine relative Größe von 320 px und erzeugt einen Raum, der 1 Bildschirmseite einnimmt, also nicht scrollt.
- Mark
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 08.05.2003, 22:38
- Wohnort: C:\DOTT
Re:Resolution der Rooms
Ah, super. Danke, a-v-o!
Warum ist dann die Hilfe von AGS nicht auf dem Stand? Oder hab ich das übersehen?
Warum ist dann die Hilfe von AGS nicht auf dem Stand? Oder hab ich das übersehen?
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 258
- Registriert: 22.09.2002, 21:28
- Kontaktdaten:
Re:Resolution der Rooms
Ich kann in der Tat auch keine Erklärung für die relative Größe in der Hilfe finden. Vielleicht mag jemand meine Beschreibung in eine FAQ aufnehmen, dann brauch ich sie mir nicht nochmal aus den Fingern saugen. ;D
- Mark
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 08.05.2003, 22:38
- Wohnort: C:\DOTT
Re:Resolution der Rooms
In die englische oder welche?
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 258
- Registriert: 22.09.2002, 21:28
- Kontaktdaten:
Re:Resolution der Rooms
Am besten in jede. ;D
Gibt es keine deutsche?
Gibt es keine deutsche?
- Mark
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 08.05.2003, 22:38
- Wohnort: C:\DOTT
Re:Resolution der Rooms
Bis jetzt habe ich keine richtige Deutsche gefunden. Man könnte ja aus den Einträgen von diesem Forum eine FAQ schreiben. Oder gibt es sowas auf dieser Website schon?
Wenn nicht, wäre das sicherlich sehr hilfreich (und erspart einem das dauernde Suchen in den Foreneinträgen).
Wenn nicht, wäre das sicherlich sehr hilfreich (und erspart einem das dauernde Suchen in den Foreneinträgen).