ich gebe mal eben noch mein leicht verspätetes fazit zum besten, auch wenns keinen interessiert
im prinzip könnte ich das gleiche wie schon zu athen sagen, dann mach ich das auch
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
: es kam imo kein olympia-spirit auf (wie das vor allem in lillehammer, sydney, salt lake city, teilweise auch atlanta und nagano der fall war)
die wettkämpfe liefen halt einfach ab und das wars, so nen zuschauer-gau wie in athen wars zwar nicht, aber trotzdem einfach nicht das, was ich von olympischen spielen erwarte (wenn ich alleine an das skispringen 2002 denke, die amis wussten net ma was das is, kamen aber zu zehntausenden an die schanze
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
)
und das sind nur zuschauer-kritische punkte, von den leuten vor ort und athleten hat man teilweise auch sehr viel schlechtes gehört (man musste mehrere karten auf einmal kaufen, obwohl man nur eine brauch, man durfte strecke stundenlang nicht verlassen und einige andere folgen der sicherheitsvorkehrungen/organisation)
insofern bin ich erstmal froh, dass die nächsten 4 jahre olympia nicht mehr in europa ist, da gehört es imo zu zeit einfach nicht mehr hin
zum schluss noch meine persönlichen highlights
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
:
alle biathlon-rennen (allen voran natürlich sven fischers gold
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
, aber auch staffel und greis war geil) , die nordische kombi (huld@hettich) und natürlich das eishockey-turnier (also alles wie vorher erwartet
![Cool 8)](/phpbb/images/smilies/icon_cool.gif)
)