Winterspiele 2006 in Turin (Auch als Dart-Thread bekannt)

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Ist Baumann nicht Schwabe? Zählt auch nicht. Wahrscheinlich hat ihm ein Österreicher das Zeug in die Zahnpasta gespritzt ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5466
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Beitrag von MarTenG »

Kann mir jemand erklären warum im Medallienspiegel eine Goldmedalie mehr wert ist als x Silberne plus x Bronzene (wobei x>=0)?
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

Weil eine Tonne Gold mehr wert ist als X>=0 Tonnen Silber? ;)

Ist gibt ja auch Spiegel, die nach G=x3, S=x2, B=x1 verfahren. In der heutzutage fast nur noch zu sehenden Version, wird halt mit Excel sortiert: erst Spalte1, dann Spalte2, dann Spalte 3

Thomas
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

tomhog hat geschrieben:
Grappa11 hat geschrieben: Aber bekanntlich war ja auch Johann Mühlegg nicht gedopt http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_M%C3%BChlegg
Der gedopte Mühlegg war Spanier. ;)
klar ist der Spanier, gebürtig aus dem Allgäu :lol:


PS Nein, er war und ist Deutscher, er startet nur für Spanien soweit ich weiß (okay, seit Salt Lake City startet er wohl gar nicht mehr ;) )

@MarTenG: Wer sagt denn, dass eine Goldmedaille so und soviel mehr wert sei als eine Silber- bzw. Bronzemedaille? Es gibt im Prinzip nur zwei Arten den Madaillenspiegel zu erstellen: 1. (deutsche bzw. europäische Variante) Gold steht über allem. Hat eine Nation also die meisten Goldmedaillen, sind sie vorne, egal wieviel Silber- und Bronzemedaillen die anderen Nationen haben. 2. (amerikanische Zählweise) Die Gesamtzahl aller gewonnen Medaillen zählt. Bei 10 Gold-, 10 Silber- und 10 Bronzemedaillen, werden also 30 "Punkte" verbucht. Hat Nation A 10 mal Gold kein Silber und kein Bronze, steht Nation B mit null Gold, null Silber und 31 Bronzemedaillen vorne.

Kannst Dir aussuchen was Dir besser gefällt, unsinnig ist irgendwo beides. Theoretisch müsste ein Punktesystem eingerichtet werden, welches auch Platzierungen überhaupt berücksichtigt. Mit Fairnis hätte aber auch das nichts zu tun, wenn man bedenkt welche großen Unterschiede es allein aufgrund der Größe der jeweiligen Teams gibt. Ich nehme an, dass die Skandinavier insgesamt die Erfolgreichsten wären, gemessen an der Bevlkerungszahl. Das wiederum ist allerdings auch irgendwo unsinnig, da ein Land mit 5 Einwohner ;) und einem Olympiasieger, immer die erfolgreichste Nation wäre. 8) Naja, egal. Ich denke, so wie die Europäer es machen ist's schon okay.
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

ich gebe mal eben noch mein leicht verspätetes fazit zum besten, auch wenns keinen interessiert :mrgreen:


im prinzip könnte ich das gleiche wie schon zu athen sagen, dann mach ich das auch :mrgreen: : es kam imo kein olympia-spirit auf (wie das vor allem in lillehammer, sydney, salt lake city, teilweise auch atlanta und nagano der fall war)
die wettkämpfe liefen halt einfach ab und das wars, so nen zuschauer-gau wie in athen wars zwar nicht, aber trotzdem einfach nicht das, was ich von olympischen spielen erwarte (wenn ich alleine an das skispringen 2002 denke, die amis wussten net ma was das is, kamen aber zu zehntausenden an die schanze :mrgreen: )

und das sind nur zuschauer-kritische punkte, von den leuten vor ort und athleten hat man teilweise auch sehr viel schlechtes gehört (man musste mehrere karten auf einmal kaufen, obwohl man nur eine brauch, man durfte strecke stundenlang nicht verlassen und einige andere folgen der sicherheitsvorkehrungen/organisation)

insofern bin ich erstmal froh, dass die nächsten 4 jahre olympia nicht mehr in europa ist, da gehört es imo zu zeit einfach nicht mehr hin


zum schluss noch meine persönlichen highlights :wink: :
alle biathlon-rennen (allen voran natürlich sven fischers gold :mrgreen: , aber auch staffel und greis war geil) , die nordische kombi (huld@hettich) und natürlich das eishockey-turnier (also alles wie vorher erwartet 8) )
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Mein Olympia-Favorit war eindeutig die norwegische (?) Biathletin, die auf die falschen Scheiben geschossen hat. :)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Anonymous1

Beitrag von Anonymous1 »

Der größte Skandal der Winterspiele: Die Dopingrazzia bei den Österreichern. Und nicht zu vergessen die Sache mit Evi Sachenbacher mit den Hämoglobin.
Antworten