Ich studiere jetzt im zweiten Semester und bekomme Bafög. Mein Vater will bald Selbstständig arbeiten, habe ich dann noch Anspruch auf Bafög? Ich meine gehört zu haben, dass ich es dann nicht mehr hätte.
Das diesen Paragraphen hier versteh ich auch nicht:
37.1.10 Der übergegangene Auskunftsanspruch nach § 1605 BGB bezieht sich grundsätzlich auf die Einkommensverhältnisse des Unterhaltspflichtigen im Vorausleistungszeitraum; in Fällen schwankender Einnahmen, z.B. bei selbstständig tätigen Unternehmern oder Freiberuflern, ist abweichend in der Regel über einen Zeitraum von drei Jahren Auskunft zu verlangen. Der Auskunftsanspruch besteht
nur, soweit ohne ihn der Unterhaltsanspruch nicht festgestellt werden kann. Zu fordern ist eine vom Unterhaltspflichtigen persönlich unterschriebene, systematische und belegte Aufstellung sämtlicher Einkünfte sowie des Vermögens.
kann mir das jemand erklären? krieg ich nur kein bafög, wenn mein Vater als Selbstständiger zu viel verdient oder gar keins mehr?
Bafög, kennt ihr euch damit aus?
- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4407
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 915
- Registriert: 26.07.2003, 19:10
- Wohnort: Osaka
Ich kenn natürlich nicht alle Regeln, aber da steht meiner Meinung nach ganz eindeutig, dass sich dein Bafög-Anspruch eben auf die Einkommensverhältnisse deines Vaters bezieht, also nach der Frage, wie viel er verdient. Er muss lediglich Auskünft über die EInnahmen eines längeren Zeitraums machen - damit er nicht in einem Jahr Milliarden schäffelt und dann ein Jahr nichts einnimmt, damit du dann Bafög bekommen kannst.
- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4407
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
Yo, du wirst mindestens jährlich deinen Vater bitten müssen, an das BaFöG-Amt Einkommensnachweise zu schicken.
So ähnlich wird das auch nach deiner BaFöG-Zeit laufen: da möchte das Amt nämlich von dir jährlich wissen, ob du in deinem neuen Akademikerjob genug verdienst, um deine "Schulden" bei denen abzubezahlen.
So ähnlich wird das auch nach deiner BaFöG-Zeit laufen: da möchte das Amt nämlich von dir jährlich wissen, ob du in deinem neuen Akademikerjob genug verdienst, um deine "Schulden" bei denen abzubezahlen.
- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4407
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
:marc s hat geschrieben: So ähnlich wird das auch nach deiner BaFöG-Zeit laufen: da möchte das Amt nämlich von dir jährlich wissen, ob du in deinem neuen Akademikerjob genug verdienst, um deine "Schulden" bei denen abzubezahlen.
shock:
nach meiner bafög zeit bin ich noch gar nicht fertig mit studieren... und eventuell werd ich sogar noch was andres studieren na da freu ich mich ja schon mal :-&
Danke, Adventuretreff! <3