Interessant übrigens, daß Episoden auch in anderen Bereichen eingeführt werden. Bei Telltalegames wurden die Episoden u.a. dadurch begründet, daß der Firma speziell im Adventurebereich nicht so viel Geld zur Verfügung stehen würde, um direkt ein Vollpreisspiel zu entwickeln; dies trifft für Valve mit Sicherheit nicht zu.
Auch die in letzter Zeit bei Adventuren oft bemängelte Kürze der Spiele, die meiner Meinung nach oft nicht wirklich zutrifft, sondern nur daran liegt, daß die Leute heutzutage schneller im Internet in der Lösung nachschauen, wird auch bei anderen Genres bemängelt.
--------------------------------------------------------
@Zeebee: Danke für die Infos. Das hört sich wirklich interessant an, einige der neuen Effekte konnte man ja schon in dem Extralevel "The Lost Coast" bewundern. Trotzdem werde ich es mir wohl selber nicht kaufen (s.u.)
Titel "Episode 1" - dazu sage ich nur: auch wenn es sich bei Half Life 2 nur um ein Computerspiel handelt, waren schon im Hauptspiel die Personen wesentlich lebendiger und haben besser "gespielt" als in der anderen "Episode 1", die im Kino lief.
-------------------------------------------
@Shard of Truth: Du mußt dabei natürlich beachten, daß es im Grunde genommen eher uninteressant ist, einem Shooter nur zuzuschauen; Half Life mag hier teilweise eine Ausnahme sein, da es einige cineastische Szenen beinhaltet. Ich kenne "Episode 1" zwar nicht, aber wenn ich vom Hauptspiel ausgehe, stelle ich es mir bei einigen Szenen auch ziemlich langweilig vor, nur zuzusehen, ohne selber spielen zu dürfen; das "Spiel" selber war aber trotzdem mitreißend, wenn man selber an der Tastatur saß.
Daß alte Örtlichkeiten vorkommen, finde ich jetzt nicht so schlimm, da daß Spiel ja auch in der gleichen Stadt spielt. Wie Zeebee bestätigt, scheint "Episode 1" ja trotzdem zu begeistern.
Eine Entwicklungszeit von einem Jahr muß übrigens nicht sehr viel sein. Vielleicht verbringt Valve auch sehr viel Zeit mit der Qualitätskontrolle
------------------------------------------------------------
@Fightmeyer: Das ist einer der vielen Gründe, warum ich Steam ablehne und nicht unterstütze. Neben dem ganzen Theater um Online-Status, -abfrage und -registrierung, erzwungene Updates etc. möchte ich ein Spiel wirklich besitzen, wenn ich es kaufe und nicht auf irgendeine Aufsicht angewiesen sein, die mir das Benutzen "erlaubt" oder verbietet, das Spiel aus dritter Hand zu kaufen oder weiterzukaufen.
Auch wenn Half Life 1 eines meiner absoluten Lieblings-Shooter war und ich auf den zweiten Teil gewartet habe, habe ich letztendlich auf den Kauf verzichtet. Erst viel später und nach und nach habe ich es abschnittsweise bei einem Freund durchgespielt.
"Half Life 2" an sich ist zwar absolut genial, aber es ist trotzdem für mich das Theater um Steam nicht wert. Leider springen jetzt auch andere Softwarehäuser auf den fahrenden Zug: Allen vorran 3DRealms, die vorher selber stark über Steam hergezogen haben und jetzt auf einmal ein ähnliches Programm für Prey herausbringen:
http://forums.3drealms.com/vb/showpost. ... tcount=105