Die Software Bryce 5,0, die viele zur Erzeugung von Landschaften aber auch Bauwerken benutzen, gibt es VORÜBERGEHEND kostenlos bei Daz. Scheint eine Aktion zu sein, da demnächst Bryce 6 erscheint und man mehr potentielle Kunden für ein "günstiges" Upgrade haben möchte http://www.daz3d.com
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Wow, vielen Dank! Dieses Programm wollte ich schon immer mal haben. Ist es denn eine Vollversion, oder ist sie irgendwie eingeschränkt? Muß man da irgendwo eine Registrierungsnummer anfordern?
es ist eine uneingeschränkte Vollversion und man muss sich registrieren (mit Klick auf das kleine Fenster, welches sich beim Start von Bryce öffnet gelangt man auf die registrierungsseite) beim Hersteller um eine Seriennummer zu erhalten.
Totoro hat geschrieben:Scheint eine Aktion zu sein, da demnächst Bryce 6 erscheint und man mehr potentielle Kunden für ein "günstiges" Upgrade haben möchte
Gibt es denn irgenwo schon eine Vorschau auf Bryce 6? Für mich würde sich das Update sicherlich lohnen.
So schön die mit Bryce erstellten Bilder auch sind: Die Bedienung dieses Programms ist einfach nur mies. Von intuitiver Bedienung kann hier keine Rede sein. Der Vorteil von Windows-Programmen ist doch der, dass alle in etwa gleich aufgebaut und somit auch intuitiv bedienbar sind: Man hat eine Menüleiste mit Datei öffnen/schließen und Programm beenden, ein Bearbeiten-Menü usw. und eine Hand voll funktionaler Steuerelemente (Buttons, Textfelder, List-, Check- und Combo-Boxen). Das alles sucht man hier vergeblich und es lässt einen verzweifeln. Man muss an einigen Stellen schon zweimal hinklicken um herauszufinden, ob das 5x5 Pixel große Icon da auf der bunten grafischen Oberfläche ein Button, Schalter oder doch einfach nur ein Bildchen ohne Funktion ist. Und wenn es doch ein Schalter sein sollte, dann ist noch lange nicht ersichtlich, wozu er dient. Mir kommt es so vor, als seinen konsequent alle Features, die ein Windows-Programm auszeichnen, ignoriert worden. Nicht einmal so etwas wie ein Fenster-im-Fenster-System gibt es. Für jede Einstellung geht ein neuer Vollbildschirm auf, und jeder dieser Bildschirme ist wieder ein neues eigenes Suchbild, mit immer wieder anders aussehenden Button- und Steuerelementformen und anderer Bedienung...
Und einen Button zum Beenden (in allen anderen Programmen auf dieser Welt rechts oben als "X" zu finden) hab ich immer noch nicht finden können. Hab mich fast wie beim Spiel eines Adventures gefühlt... "Escape the Room" lässt grüßen...
Zuletzt geändert von Lebostein am 23.08.2006, 14:45, insgesamt 3-mal geändert.
Lebostein:
Ich benutze es auch nur als Landschaftsgenerator das ist das Beste an Bryce *druck*. Das ganze kann man dann in Cinema 4D oder Blender wunderbar weiter verarbeiten.
Orange: Terragen ist noch nett, da kommt man auch relativ schnell zu "guten" Bildern, und es gibt für einige 3D Programme Exporter. Eine gute Seite ist Terra Dreams mit einer großen Community.
Ich weiß nicht so recht, wo ich dieses Programm einordnen soll. Als Profiwerkzeug ist es zu verspielt und zu oberflächlich (ich bin jemand, der lieber anhand von Zahlen seine Objekte positioniert und nicht allein mit der Maus). Nur als Spielerei betrachtet finde ich die Einarbeitungszeit in das Programm viel zu groß und es fehlt die intuitive Bedienbarkeit...
Wenn Du Profispielzeug willst schau dir Vue an . Das schaut sowas von lecker aus, das reisst dir nur leider ein riesiges Loch in die Geldbörse.
Erinnert sich noch jemand an Kais Power Goo usw. ? Wenn ich mich recht entsinne stammt Bryce aus dieser Phase, wo man mit einer "intuitiven" Einsteigerfreundlichen GUI experimentierte.
dotperinch hat geschrieben:Orange: Terragen ist noch nett, da kommt man auch relativ schnell zu "guten" Bildern, und es gibt für einige 3D Programme Exporter. Eine gute Seite ist Terra Dreams mit einer großen Community.
Danke, aber inzwischen macht Zensi die Grafiken für unser Projekt, ich werd mich also erstmal nicht mehr damit beschäftigen.
Aber jetzt mal ernsthaft, wie verlassen ich das Programm (mal abgesehen von Alt+F4 oder die gewaltsame Methode)? Ich finde einfach den Button nicht....