Hallo,
ich find's ja irgendwie gut, dass wir alle unterschiedlicher Meinung sind, dann kann man wenigstens anständig diskutieren...
Also, dann mal der Reihe nach...
Mulle the Striker hat geschrieben:Was ist mit dem Interface von LOOM? Es handelt sich dabei auch um den SCUMM-Interface von LucasArts, auch wenn keine Verben dort auftauchten, oder?
Loom entspricht, wie Du der
SCUMM-Beschreibung auf Wikipedia entnehmen kannst, der SCUMM-Version 3 - auch wenn dort keine Verben auftauchen.
Mulle the Striker hat geschrieben:Außerdem: Bei der ersten beiden Monkey Island 1 - Versionen wurde auch das ältere SCUMM-System eingesetzt, wobei automatisch die Befehle angeboten worden sind. Ist das nicht ein Widerspruch zu den beiden, ersten Antworten deiner Umfrage oder irre ich mich?
Die erste Antwort
- "Das Klassische Maniac-Mansion/Zak-McKracken-Interface (ca. 15 Befehle)"
bezieht sich auf das klassische Befehle anklicken
ohne eine Unterstützung mit der rechten Maustaste im Unterschied zu
- "SCUMM-Interface alá Monkey Island, usw. (mit Rechtsklick den ausgewählten Befehl übernehmen)"
Meines Erachtens eine enorme Erleichterung, wird aber in vielen Fan-Adventures trotz allem nicht verwendet!! Daher unterscheide ich hier
bewusst diese beiden Punkte in der Umfrage!
flob hat geschrieben:FritzM, bei deinen Umfragen habe ich bis jetzt immer direkt auf "Ergebnisse anzeigen" geklickt, weil einfach mehrere oder fast alle Antworten meiner Meinung entsprochen haben.
...
Aber für Monkey Island und ähnliche Adventures war es sehr wichtig, dass es viele verschiedene mögliche Aktionen gab, ...
Ja, aber in dieser Umfrage geht's ja nicht drum, welches Interface zu welchem Adventure passt, sondern welches Interface
Du selbst bevorzugst! Und eigentlich hat Jeder so sein Favorite, ein Interface, das man selbst am benutzerfreundlichsten empfindet, ohne eklatante Klick-Eskapaden und irgendwelchen sonstigen Schnick-Schnack! Ich finde zum Beispiel das Baphomet-Interface am Praktischsten und auch am Besten! Ideal von der Handhabung, simpel und doch lassen sich damit komplexe Rätsel realisieren!
Dieses Interface ist mir beispielsweise tausendmal lieber, als das Monkey-Island-Interface, obwohl es damals wirklich genial war und auch zu Monkey Island, Indiana Jones, usw. gepasst hat (darum geht's hier aber in der Umfrage
NICHT!) - aber es ist halt nicht so benutzerfreundlich! Warum braucht man Befehle wie "Öffne", "Schliesse", "Benutze", "Nimm", "Rede mit", "Drücke", "Ziehe", usw.?? Eine geschlossene Tür wird immer geöffnet und eine offene Tür immer geschlossen, mit Personen wird gesprochen, Lichtschalter werden gedrückt, usw. Komplexe Rätsel kann man trotzdem verwenden und einbauen, siehe Baphomets Fluch oder Geheimakte Tunguska... Kein Mensch klickt auf "Gib Tür" oder "Rede mit Fenster", "Öffne Lichtschalter"...
flob hat geschrieben:Bei Larry 7 fand ich die Steuerung genauso perfekt
Wenn das Deine Meinung ist, ok... Respektiert. Aber ich finde die Sierra-Steuerung für Adventures absolut unbrauchbar und benutzerunfreundlich! Die Steuerung hat für damalige Verhältnisse zum Spiel gepasst, das mag sein - aber ist es deshalb wirklich ein tolles Interface?
flob hat geschrieben:Es ist von der Umsetzung abhängig!
Eben nicht!
Was hat das Interface mit der Umsetzung des Adventures zu tun?
Die Benutzerfreundlichkeit ist bei allen Adventures mit identischem Interface gleich - egal, wie toll die Rätsel, Grafik, etc. sind. Und auch bei "Captain Delta" muss man nervige Rechtsklicks in Kauf nehmen, bis man endlich den richtigen Befehl parat hat. Ziemlich nervig. Aber das Adventure selbst ist ja auch gut umgesetzt mit 3D-Zwischensequenzen, usw. Das Interface hat
ÜBERHAUPT NICHTS mit der Umsetzung zu tun!
Hab den Eindruck, dass der Sinn dieser Umfrage von manchen Leuten hier noch nicht so richtig verstanden wurde! Bis auf Fightmeyer...
Sinn dieser Umfrage ist nämlich...
*Trommelwirbel*
...Leuten, die ein eigenes Adventure entwickeln wollen(!) einen Überblick zu geben, welches Interface die Spieler bevorzugen
WÜRDEN! Daher ist dieser Beitrag auch unter "
Adventures selbst erstellen" enthalten und NICHT unter "
Adventure-Treff"!!!
Hier geht's
NICHT drum, welches Interface zu welchem Spiel am Besten gepasst hat oder welches Interface seiner Zeit das Beste war... Wir wollen uns hier auch nicht vorstellen, wie die alten Adventures mit anderen Interfaces funktioniert hätten... Das interessiert hier niemanden!
Hier geht's um Eure persönliche Meinungen, welches Interface jeder von Euch selbst am Liebsten verwenden würde, wenn er ein selbst erstelltes Fan-Adventure spielt.
Vielleicht sollte ich die Frage umformulieren, um das Ganze zu verdeutlichen:
Welches Interface findest Du selbst am benutzerfreundlichsten und würdest es in einem neuen selbst erstellten Fan-Adventure daher bevorzugen?
Problem hat geschrieben:Wenn dann feststeht, welche Art von Rätseln man verwendet, kann man überlegen: Brauche ich für diese Rätsel verschiedene Verben? Wenn ja, welche?
Nein. Da bin ich anderer Meinung. Ich designe die Rätsel ja nicht abhängig vom Interface! Rätsel lassen sich grundsätzlich mit jedem beliebigen Interface realisieren. Die Entscheidung, welches Interface ich verwende hängt daher nicht von den Rätseln ab, sondern von meiner eigenen Interpretation, was ich als Benutzerfreundlich empfinde und was ich selbst bevorzuge!
Noch was zu der Anzahl meiner Antworten bei dieser Umfrage:
NATÜRLICH gibt es noch viele weitere Interfaces, wie z. B.
GrimE oder
Z-machine, usw. Aber diese Engines werden und wurden bisher nicht in den Fan-Adventures verwendet und umgesetzt!
Hier geht's - wie nun mittlerweile schon mehrmals betont - um den Einsatz eines Interfaces in einem selbst erstellen Fan-Adventure und da handelt es sich bei den erwähnten Antworten in der Umfrage um die Gängigsten... Oder nennt mir ein Fan-Adventure, das ein anderes Interface, als die Genannten verwendet...!!!