Das Wort "testen" kannst du auch als "nutzen" interpretieren, aber, wenn du schon fragst : Ich surfe ein bisschen auf einigen Seitentypen, also Standard (gibts das eigentlich heute noch? ::)) - HTML -, PHP - und Flashseiten, schaue mir an, wie die Browser auf Dinge wie JavaScript-Befehle reagieren und "teste", was passiert, wenn sie mehrere Sachen gleichzeitig tun sollen ... Netscape zeigt zwar die meisten Dinge richtig an, ist aber (meiner Meinung nach) ziemlich langsam beim Laden von Seiten, außerdem stören mich die ganzen Bildchen von Netscape-Mail, AIM-Messenger und so weiter ...
Dann kommt gleich Opera, das ebenfalls ziemlich langsam lädt und bestimmte Dinge - wie schon oft gesagt - nicht richtig anzeigt -, dafür aber ein komfortableres und schöner anzusehendes Menü hat, als die meisten anderen Browser.
Gleich danach kommt Mozilla Firebird, denn bis auf die Tatsache, dass man schrecklich viele Plugins braucht, um bestimmte Dinge korrekt anzeigen zu lassen, gefällt er mir eigentlich sehr gut - besonders die Editiermöglichkeiten der Daten, die dem Benutzer mehr Freiraum lassen, sind was Schönes.
Aber mein Spitzenreiter ist immer noch der Internet Explorer 5.0 bzw. 5.5, wobei 5.5 mehr Nicht-Standard-HTML-Funktionen anzeigt, die auf vielen Websites heimisch sind ... außerdem ist er bisweilen noch der schnellste Browser, vielleicht auch, weil viele Seiten auf ihn optimiert sind, aber das ist nun mal so ...
Andere Browser, wie z.B. Lynx, bedürfen ja keiner weiteren Erläuterung, sie sind eben besonders für UNIX-Systeme geeignet und mit solchen "Exoten" wie dem Safari für den MAC habe ich bisher noch keine Erfahrungen gemacht ...
Na ja, das war jetzt wirklich eher ein kleiner Testbericht, wenn jemand meint, meine Meinung sei jetzt völliger Quatsch gewesen, soll er es sagen ...
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Zensur - Zutreffendes bitte streichen.
Hans-Hermann Kersten