Trackpoint ist ueberlegen.[NETGIC] hat geschrieben:Nein das Touchpad fühlt sich ganz ordentlich an.
Hart ist es noch aber nicht rutschig.

das stimmt, gibts aber leider nur für ibm/lenevo...td hat geschrieben:Trackpoint ist ueberlegen.[NETGIC] hat geschrieben:Nein das Touchpad fühlt sich ganz ordentlich an.
Hart ist es noch aber nicht rutschig.
Na ja, ich denke schon, dass du dich auskennst, von daher habe ich mir schon gedacht, dass du meinen Beitrag eigentlich nicht brauchst. Allerdings ist mir das Display relativ wichtig, liegt wohl daran, dass ich eh schon schlechte Augen habe. Und habe mit Desktopersatz nicht unbedingt die Leistung als die Ergonomie gemeint. Tastatur und Bildschirm sind da meiner Meinung nach besonders wichtig und zumindest früher waren das neben Akkulaufzeit und Lüfter-Lautstärke immer die Schwachstellen von Billignotebooks. Bei den letzten beiden Punkten hat sich aber in letzter Zeit viel getan, und dann vielleicht auch bei den ersten beiden, bin da leider nicht ganz auf dem Laufenden. Wollte nur allgemein (auch für andere) erwähnt haben, dass man sowas nicht aus den Augen verlieren sollte, wenn man auf den Preis schaut.zeebee hat geschrieben:mir ist klar, dass dies kein desktopersatz ist. aber für office, surfen und php'en wird es locker reichen - mehr will ich nicht.
Ich komme eigentlich Regelmaessig beim Tippen mit einem Finger versehentlich aufs Touchpad, da darf man dann erstmal den Mauszeiger suchen und kontrollieren, ob auch aller Text da steht, wo er hingehoert...max_power hat geschrieben:Hm, für mich ist der Trackpoint in den IBM (Lenovo) Modellen, wo er als einziger Maus-Ersatz vorhanden ist, eher ein Minus-Punkt. Ich hatte zwar mal vor einigen Jahren auf der CeBIT einen Libretto unter den Fingern, an dem der Trackpoint recht gut war, generell kann ich damit aber nicht gut (genau und so) genug navigieren und finde den Punkt auf die Dauer zu anstrengend für die Finger (wobei das gerade unter Linux wohl nicht ganz so dramatisch ist).
Leider muss ich jetzt wieder mit meinem Mac kommen: Weder nervt mich das Trackpad, wenn ich aus Versehen beim tippen drauf komme (vielleicht komme ich gar nicht drauf?), noch ist die Tastatur wegen des Pads zu klein.td hat geschrieben:Ich komme eigentlich Regelmaessig beim Tippen mit einem Finger versehentlich aufs Touchpad, da darf man dann erstmal den Mauszeiger suchen und kontrollieren, ob auch aller Text da steht, wo er hingehoert...
Weiterer Vorteil beim Trackpoint ist, dass die Finger keine so langen Wege von der Tastatur zuruecklegen muessen. Dadurch kann man zuegiger arbeiten. Zudem braucht er weniger Platz, der dann fuer eine ordentliche Tastatur zur Verfuegung steht.