MadHatter hat geschrieben:ham... html ist eigentlich nur zum gestallten von text gedacht. für ein adventure eignet es sich eigentlich nicht. da würde ich an eurer stelle etweder zu flash oder zu java-applets greifen. alles andere macht eigentlich keinen sinn.
Aber genau das ist doch der Clou an "Der Mann auf der Insel": Die Herausforderung, mit dem unflexiblen HTML ein Adventure zu gestalten, auch wenn es dafür gar nicht gedacht ist. Gerade das macht doch den Reiz aus.
Mit Flash wäre das natürlich einfacher und man könnte ein komplexeres Spiel erstellen, aber wir brauchen das alles nicht. Uns reicht das simple Hantieren mit HTML und MS Paint.
Die eigenen Grenzen und die von HTML entdecken ist das, was uns Spaß macht. Verstehst Du unsere "Philosophie"?
flob hat geschrieben:Flash ist erst sinnvoll, wenn man ein extrem flexibles Spiel machen will, z.B. mit Sprachausgabe, Perspektive, Minispielen. Sonst reicht Javascript absolut aus - oder sogar nur HTML.
Eine Sprachausgabe kriegt man auch mit HTML hin. Ist für die Download-Version von "Der Mann auf der Insel" auch geplant.
Grüße,
Rainer Zufall