auf
http://www.little-artur.de gibts einen kleinen Workshop, wie man spannende Geschichten konstruiert (nicht nur auf Krimis bezogen), wo man anfängt, wie man den Spannungsbogen aufbaut usw.
Direktlink:
http://www.little-artur.de/werkstatt/wo ... rkshop.htm
Einiges wird dir bereits bekannt vorkommen, z.B. dass die Charaktere zum Aufbau der Handlung eine wichtige Rolle spielen, wie die Füchsin schon gezeigt hat.
Ich schreibe zwar wenig, sondern zeichne mehr, aber was Ideenfindung und Details angeht gehe ich so vor:
Brainstorming per Stichwortliste (immer was zu schreiben dabei!) Thema Western z.B. Wagenburg, Duell, Holzhäuser, Pferde, Bar, Sargmacher, Schmied, Holzkirche, Bahnhof, Dampflock, Postwagen, Friedhof, Goldmiene, Kisten und Fässer, Sheriff, Indianer, Fort, Tumbleweeds, ...
Natürlich ist die Hälfte am Ende unbrauchbar, aber man hat immer ein Sammelsurium, um einen groben Rahmen mit Details zu schmücken. Ich denke das funktioniert bei Stories genauso wie bei Hintergründen.
Google- und Wiki-Recherchen sind dabei natürlich Pflicht.