Danke für die schöne Kritik. Es war wirklich sehr anstrengend gewesen an dem Raum zu arbeiten. Aber es hat natürlich auch Spaß gemacht an den Gags zu arbeiten.
BiWi hat geschrieben:Wo hat Bernard eigentlich all die Sachen gelassen, die er im ersten Teil noch dabei hatte? Ein bißchen mehr Kontinuität zwischen den Folgen wäre schon schön...
Im ersten Raum hatte nur Ed die Gegenstände gehabt. Damit habe ich mich an die Geschehnisse des ersten Raumes gehalten.
BiWi hat geschrieben:Und noch ein kleiner Schönheitsfehler: Wenn man mit Personen reden will, aber bevor Bernard bei ihnen angekommen ist woanders hin klickt, dann fängt Bernard gleich an zu reden. Bei Ed kann es dazu führen, daß beide in entgegengesetzte Richtungen schauen.
Ich werde mir das Problem nochmal genauer anschauen. Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Kruttan hat geschrieben:Einige Kleinigkeiten zu Raum 2:
- Beim Fußboden stimmte was graphisch nicht. Es sah so aus, als würden Charaktere über eine Grube schweben. Das liegt sicher an den Seiten...
- der Spruch "Bin ich Krösus" beduetet soviel wie "Bin ich reich", ich meine aber, dass Razor ihn im völlig falschen Kontext benutzt hat (im Sinne von "bin ich weise"... da wäre Salomo oder MacGyver angebrachter gewesen.)
- Das "Öffnen/Ziehen"-Geräusch nervte ein wenig, weil viel zu oft verwendet...
- Dieser Fehler ist oft in Adventures: Das Gelitcreme Rätsel. Eine schmierige Substanz hilft, einen Gegenstand zu verschieben oder ein Gewinde etc. zu schmieren, aber nichts Klemmendes oder feststeckendes herauszuziehen. Ist aber in der Hinsicht kultig, weil sowas auch in komerziellen Spielen vorkommt
Das mit dem Fussboden kann ich nochmal korrigieren. Ist also kein Problem!
Das Wort "Krösus" habe ich eigentlich aus meinem Nachnamen "Kröger" abgeleitet, weil man mich damals auch mal mit dem Wort "Krösus" beschimpft hat. Über die wahre Bedeutung habe ich mir eigentlich keine großen Gedanken gemacht. Kann ich aber natürlich auch korrigieren.
Ich hätte für den Pfeil auch ein anderes Werkzeug nehmen können. Ich wollte es aber ein wenig "schlüpfriger" machen. Denn wie sagt man so schön: "Sex sells good!"
Floyd hat geschrieben:Ein kleinen Skriptfehler habe ich allerdings gefunden:
am Ende scheint es so, als würde Charlie schweben und nicht gehen. Womöglich ein fehlender Walkcycle?
Dieses Problem tritt besonders dann auf, wenn ein Charakter beim MoveCharacter-Befehl gegen einen anderen Charakter stößt. Ich habe es aber trotzdem gelassen, weil mich dieser Animationsfehler wieder an den Walkcycle-Fehler von Monkey Island 1 bei den Kannibalen erinnert hat. Aber vielleicht finde ich einen Weg auch das zu korrigieren.
Ich freue mich selbstverständlich auf den dritten Raum von Nall-chan. Und fallst du Fragen haben solltest Nall-chan, was den Skript und so betrifft, dann sag uns einfach Bescheid!