Grim Fandango

Wie bekomme ich mein Adventure zum Laufen? Hier gibt es unsere Tipps!
Antworten
Benutzeravatar
Gerrit
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1365
Registriert: 21.09.2002, 09:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerrit »

Ja ich benute ja auauch sonst Schumm ich nur nie wie das bei spielen für 2 Cds geht

habe sowas noch nei gemacht

mfg

gerrit
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20878
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Beitrag von Sven »

Also ich spiel GF mit der Tastatur. ;) Das ist doch kein Scumm-Spiel mit Maussteuerung.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Gerrit
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1365
Registriert: 21.09.2002, 09:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerrit »

Ich meine ScummVm :D
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8341
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Beitrag von JohnLemon »

Mal ganz pauschal gesagt: ScummVM hat kein CD-Problem, weil es nicht von CDs, sondern aus Festplatten-Ordnern heraus spielt. Das heißt, die Inhalte der (z.B. bei Floyd vier) CDs landen für ScummVM immer in einem zentralen Spieleordner.

Übrigens: Grim Fandango läuft nicht unter ScummVM.
Hm, beantwortet das Deine nicht gestellte Frage, Gerrit? :P
Benutzeravatar
Gerrit
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1365
Registriert: 21.09.2002, 09:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerrit »

Ja

weist du denn dann wie das Problem mit dem Sond was ich habe lösen kann?

der absturz kommt dank des Patsches nicht mehr

aber das Sound problem belibt

MFG

Gerrit
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8341
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Beitrag von JohnLemon »

Probier' mal diesen Tipp aus dem Forum:

Systemsteuerung /
Sounds und Audiogeräte /
Reiter: Audio /
oberster Button: Soundwiedergabe: Erweitert /
Systemleistung

· Hier den oberen Regler = die Hardwarebeschleunigung auf den 2. Eichstrich („Basisbeschleunigung“ ) stellen
· und den unteren Regler = Konvertierungsqualität ganz nach links auf "Niedrig" schieben („Standardabtastratenkonvertierung“)

- und alles läuft unter XP
8)
Benutzeravatar
Salvador Limones
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 33
Registriert: 04.08.2006, 18:54

FSAA

Beitrag von Salvador Limones »

Ich bin momentan auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte, da meine Ati Radeon 9800pro sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedet hat.

Ein wichtiger Aspekt beim Kauf ist für mich, dass ich dann mein Lieblingsspiel Grim Fandango in bestmöglicher Grafikqualität...sprich: mit geglätteten Kanten...spielen kann. Bei meiner bisherigen Ati-Karte hatte das Aktivieren des FSAA (Full-Screen Antialiasing) in Windows keinen sichtbaren Effekt im Spiel. Habe daraufhin im Netz die Information gefunden, dass das wohl bei allen Ati-Karten bei Spielen dieser Art (vorberechnete Hintergründe, nur Figuren sind Polygonmodelle, keine eigene Kantenglättungsoption im Spiel) so sei, was an der Methode der Berechnung der Kantenglättung liegt. Ob bei aktuellen Nvidia-Grafikkarten hier FSAA was bringt, habe ich nicht herausgefunden.

Deswegen die Fragen an euch:
Wer spielt Grim Fandango mit aktiviertem und funktionierendem FSAA?
Mit einer Ati- oder einer Nvidia-Karte?
Mit welchem Grafikchip (z.B. 7600GS)?
[C]hristopher
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 15.04.2007, 13:25

Beitrag von [C]hristopher »

Hm, kennt jemand das Problem, wenn die Tastatur nicht einwandfrei funktioniert ? Sprich, die linke Pfeiltaste funktioniert quasi gar nicht, sodass man sich nur rechts herum drehen kann ?
Das ist äußerst nervig, hat da jemand einen Lösungsvorschlag.. ? Patch ist drauf.

Und nebenbei: wie kann man eiogentlich die tastenbelegung für das Joypad ändern ?
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BENDET »

Bei mir tut die rechte Taste nicht :lol:

Ich spiele dafür mit dem Num-Block, da geht alles!
[C]hristopher
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 15.04.2007, 13:25

Beitrag von [C]hristopher »

Bei dem Num-Block ist es das gleiche Problem. Auf dem Desktop funktionieren die Tasten alle einwandfrei... es muss irgendwie an der Steuerung bei Grim Fandango liegen.
Benutzeravatar
babyboy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 373
Registriert: 13.06.2006, 11:24
Wohnort: Cuxhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von babyboy »

Subutexa hat geschrieben:@ Neon: Den Datenordner der 2. CD hatte ich bereits in das Festplattenverzeichnis kopiert, hat aber leider nichts gebracht. :(

Trotzdem Danke.

Jetzt versuch ich den Patch, der diese Abstürze beheben soll. Hab einen brauchbaren Link bekommen. :)
Ich habe dasselbe Problem und auch XP. Hast du das mit dem Patch hinbekommen und was für ein Patch ist das???
Bolles
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 75
Registriert: 09.03.2006, 20:54

Beitrag von Bolles »

Bei mir ist nach der Startfrequenz nur Gepixel.

Kennt das jemand? Was kann ich tun?
Benutzeravatar
babyboy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 373
Registriert: 13.06.2006, 11:24
Wohnort: Cuxhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von babyboy »

Bolles hat geschrieben:Bei mir ist nach der Startfrequenz nur Gepixel.

Kennt das jemand? Was kann ich tun?
Unter Optionen die Hardwarebeschleunigung einschalten. (beim Spiel)
Dummerweise merkt sich das Spiel die Einstellung nicht und nach jeden neuen Start muß man es neu einstellen.
Benutzeravatar
babyboy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 373
Registriert: 13.06.2006, 11:24
Wohnort: Cuxhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von babyboy »

Ich habe zwar keine Antwort erhalten, aber mich selber schlau gemacht.
Ab der 2. CD ist es besser den Patch (gfupd101.exe) installiert zu haben. Dann gibt es keine Abstürze mehr. Ich hatte nur gegen Schluß noch einen, aber beim zweiten Anlauf hat es dann funktioniert. Super Spiel. Solche Adventures mit dieser Länge gibt es doch gar nicht mehr, oder?
nudgegoonies
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 239
Registriert: 03.08.2004, 22:08

Nicht ScummVM aber Residual

Beitrag von nudgegoonies »

http://scummvm.org/subprojects.php

Da gibt es einen noch unfertigen Interpreter für GF und wenn ich mich nicht irre MI4. Habe ihn mal ausprobiert und kam ins Spiel. Aber nicht sehr weit bis zum Crash und hatte auch Konfigurationsprobleme mit der 3D Unterstützung und ich meine es lief bei mir nur im Fenster und im Softwaremodus http://scummvm.org/downloads/residualwin32.exe
Antworten