Meatlove Eggham hat geschrieben:
Wegen der Fensterbreite: Gibts da ne Methode, dass man irgendwie berechnen kann, wie weit etwas in die Tiefe geht, bzw. wieviel man davon sieht, oder muss man das einfach abschätzen können?
Du kannst den Mittelpunkt eines Rechtecks über die Diagonalen bekommen. So kann man Rechtecke in der Perspektive Stück für Stück halbieren und bekommt einen guten Anhaltspunkt.
Bei niedriger Auflösung kann das aber auch lästig werden, da ist das Augenmaß oft die bessere Alternative. Trotzdem mal ein Beispiel:
Wir haben ein großes Rechteck, und zeichnen (am besten auf einer eigenen Ebene) die Diagonalen ein, bekommen so die Mitte:
Eine senkrechte Linie, die Diagonalen wieder entfernen, und das Rechteck ist korrekt halbiert:
Jetzt kann man in die beiden neuen Rechtecke natürlich wieder Diagonalen einzeichnen, und erneut halbieren:
Alle Überflüssigen Linien entfernen, und man hat einen ganz guten Anhaltspunkt, wie die Abstände sich nach hinten verkürzen.
EDIT: In vielen Fällen würde ich trotzdem das Augenmaß empfehlen, mit ein bisschen Übung bekommt man das ganz gut hin, und es geht viel schneller. Für den Anfang kann man das aber mal so probieren. Wenn man es einmal begriffen hat, kann man sich die Diagonalen auch einfach denken, und dann nach Augenmaß halbieren.