Führerschein ab 25 oder Stufenführerschein?

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Sven hat geschrieben:Also ich bin dafür, dass man Zigaretten erst ab 18 verkaufen sollte.
Japp. Und Führerschein ab 25. ;-)
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Naja aber sowas wie in Salzburg das ist auch nur sowas wie der Bericht damals über Köln. Kriminalität passiert doch überall, heißt jetzt nicht nur weil die paar Typen dort sind das dir dann was passiert und so.

Bei uns daheim wurde seit 1.1 2007 die Zigarettenautomaten umgestellt, das sie nur noch mit Bankkarten funktionieren. Bar kann man weiterhin zahlen, aber es wurde für Jugendliche zumindest etwas erschwert.

Führerschein ab 25? Naja finde ich aber nicht ratsam, wenn man bedenkt das viele doch in die Arbeit müssen, und vor allem Leute die am Land wohnen ist ein Auto meist die einzige vernünftige Möglichkeit überhaupt erst zum Arbeitsplatz zu kommen! :roll:
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Lucas_ArtsFan hat geschrieben: Führerschein ab 25? Naja finde ich aber nicht ratsam, wenn man bedenkt das viele doch in die Arbeit müssen, und vor allem Leute die am Land wohnen ist ein Auto meist die einzige vernünftige Möglichkeit überhaupt erst zum Arbeitsplatz zu kommen! :roll:


Dann müssen halt die öffentlichen Verkehrsnetze besser ausgebaut werden, ist eh mal nötig. Ich frage mich sowieso, warum es immer noch Großstädte ohne U-Bahn gibt. Und je weniger Autos rumfahren, desto größer wird der Bedarf an öffentlichen Verkehrsmitteln. Dann lohnt es sich auch für die Betreiber, einen Bus eben nicht nur einmal die Stunden, sondern alle 20 Minuten fahren zu lassen.

Die Theorie mit dem Führerschein ab 25 stammt nicht von mir, wurde aber in meinem Bekanntenkreis schon diskutiert und hat folgende Hintergründe:

a) die meisten Verkehrsunfälle werden von unter 25jährigen verursacht. Führerscheinanfänger über 25 bauen übrigens im Verhältnis wesentlich weniger Unfälle.

b) der Hauptgrund, warum sich Menschen schon in jungen Jahren völlig überschulden, ist die Anschaffung eines Autos, das meistens erst einmal für viel Geld verspoilert und mit Sound vom feinsten ausgestattet wird und dann innerhalb kürzester Zeit zu Schrott gefahren wird und auf dem Schrottplatz landet. Die Schulden bleiben aber oft ein Leben lang.

Eine so krasse Regelung, wie das Führerscheineintrittsalter so drastisch anzuheben, halte ich allerdings auch für etwas übertrieben.

Ich persönlich bin dafür, den Stufenführerschein, wie er in Deutschland beim Motorrad angewendet wird, auch auf's Auto auszuweiten. Das Modell hat sich bewährt. Einschränkung auf 25 KW für die ersten 2 Jahre und danach dann 'offen'.

Kleine Autos haben weniger Masse, geringeren Verbrauch und begrenzte Geschwindigkeit. Würde schon eine Menge helfen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Wie ist es, mit einer Beschränkung das nicht jeder junge Autoteilnehmer gleich einen BMW oder Mercredes fahren darf? :)

Das Problem ist nur das sich nicht jede größere Stadt sowas leisten kann, man bedenke ja auch das die Arbeitnehmer auch Geld kosten, und das ganze System muss doch auch irgendwo verankert sein, außedem sind ja viele Städte verschuldet oder lassen sich auch nicht wirklich realisieren. Das die Bahn 24 Stunden fährt wäre eher eine Möglichkeit um viele Leute vom Auto wegzuholen.

Aber was ich meinte eher sind ländliche Dörfer und sowas, die eben nicht so viele Ressourcen zur Verfügung haben um gleich soviele Busse fahren zu lassen. Oder Leute die am Berg wohnen, da gibts keinen Bus und das sind schon recht viele. Das Auto ist doch eines der beliebetesten Transportmöglichkeiten, vor allem wenn man einkaufen geht und einen schwerern Einkauf tätigen muss, ist der Bus oder die Bahn auch nicht gerade die beste Möglichkeit!
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Lucas_ArtsFan hat geschrieben:Wie ist es, mit einer Beschränkung das nicht jeder junge Autoteilnehmer gleich einen BMW oder Mercredes fahren darf? :)
Wenn Du den Beitrag zu Ende liest, wirst Du merken, daß ich genau das angesprochen habe.


EDIT: Hab das mal abgetrennt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Kaktus
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 658
Registriert: 17.02.2006, 01:45
Wohnort: Wüstä
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaktus »

Ach lasst den jungen Leuten doch ihre Lappen. Wenn sie sich totfahren, ist das halt natürliche Selektion.
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5466
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Beitrag von MarTenG »

neon hat geschrieben:
Sven hat geschrieben:Also ich bin dafür, dass man Zigaretten erst ab 18 verkaufen sollte.
Japp. Und Führerschein ab 25. ;-)
Ich bin eigentlich ehr dafür das es bleibt wie es ist und man eine Prüfung ablegen muß. Den Führerschein kaufenzukönnen find ich doof... :wink:
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Kaktus hat geschrieben:Ach lasst den jungen Leuten doch ihre Lappen. Wenn sie sich totfahren, ist das halt natürliche Selektion.
Mit dem Unterschied, daß dadurch

a) ich mehr Haftpflicht zahlen muß
b) sie ja nicht nur sich selber (wen kümmerts), sondern auch andere umkacheln

Einen Stufenführerschein find ich an sich schon sinnvoll.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20857
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Beitrag von Sven »

neon hat geschrieben:Einschränkung auf 25 KW für die ersten 2 Jahre und danach dann 'offen'.
Dann sollten wir uns vielleicht an den Japanern ein Beispiel nehmen. Ist zwar auch net wenig aber... Da muss jeder Neuwagen (oder auch gebraucht) bei 180 Km/h abgeriegelt sein. Die Versicherungen sehen das net gerne, wenn die mehr fahren. Und die 250 Km/h in Deutschland sind/waren wie die 280PS (natürlich hatten viele Autos "inofiziell" auch mehr) in Japan eine Selbsteinschränkung der Automobilindustrie (die es in Japan nicht mehr gibt). Also ist das eine freiwillige Angabe...

@Neon und LAF
Dann sollen die deutschen eben auch kleinere Autos bauen. Die sind mit eh allem weit hinten...
Und leider sind halt viele auf "Image" aus. :roll: Aber ist in Japan z.b. auch net anders. ;)


Edit: Während des Schreibens wird der Thread gekürzt. :roll: :twisted: Das ist unfair. :wink: Musste extra meinen Beitrag auch abkürzen.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Fightmeyer hat geschrieben:
Kaktus hat geschrieben:Ach lasst den jungen Leuten doch ihre Lappen. Wenn sie sich totfahren, ist das halt natürliche Selektion.

Einen Stufenführerschein find ich an sich schon sinnvoll.
Bin eh mal gespannt, wann sie anfangen, die sogenannten Raserspiele zu verbieten... :roll:

Vor 2 Jahren gab's in Wiesbaden auf dem inneren Stadtring einen Unfall. Zwei junge Männer (die nicht mal aus Wiesbaden waren), haben sich ein Rennen geliefert, mit einem 7er BMW und einem Porsche Boxter. Auf einer Kreuzung hat's dann gekracht. Fazit: 3 Tote. Die beiden Fahrer (22 und 23 Jahre) wurden nicht verletzt. Dafür haben sie eine ganze Familie ausgelöscht. So viel zum Thema natürliche Selektion.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20857
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Beitrag von Sven »

Für was gibts denn lahmgelegte Flughäfen oder den Nürburgring?? :roll: Sollen die doch da drauf!

Edit: Nee halt auf dem Nürburgring gelten trotzdem die STVO.
Zuletzt geändert von Sven am 13.03.2007, 14:29, insgesamt 2-mal geändert.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Wollte dich nur mit meiner - deinige bestärken :)
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Sven hat geschrieben: Dann sollten wir uns vielleicht an den Japanern ein Beispiel nehmen. Ist zwar auch net wenig aber... Da muss jeder Neuwagen (oder auch gebraucht) bei 180 Km/h abgeriegelt sein.
Das ist die Lösung! Alle Autos dürfen nur noch 180 km/h fahren, dann bauen die Führerscheinanfänger auch keine Unfälle mehr.... :roll:

Sven, Sven, Sven....
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Kaktus
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 658
Registriert: 17.02.2006, 01:45
Wohnort: Wüstä
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaktus »

neon hat geschrieben: Dafür haben sie eine ganze Familie ausgelöscht. So viel zum Thema natürliche Selektion.
Das ist zwar tragisch, aber das ist nur ein Unfall gewesen. Sie waren halt zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen. Aber die Fahrer haben überlebt. Sie sind nach der natürlichen Selektion die stärkeren gewesen und haben deswegen überlebt :roll:
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Möchte mal sehen ob Du immer noch so redest, wenn's 'nen Verwandten von Dir erwischt. Oder einen Freund. Oder Dich selbst. Wenn Du im Krankenhaus ohne Beine aufwachst, oder ein Arm fehlt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten