Seltsam, ich dachte, ich hätte hier gestern eine Antwort gepostet, aber anscheinend hab ich nach der Vorschau nicht auf senden gedrückt...
Hier die richtige Version:
Der Horizont musste weiter nach oben (Fluchtpunkt des Raums), außerdem muss man von den Rändern des Fensters erst nach unten auf den Boden.
Da die Bodenlinien hier steiler als die Lichtlinien sind, treffen die Sonnenstrahlen weder Boden noch Wand, zumindest nicht den Bereich, den man sehen kann.
trinculo hat geschrieben:Außerdem darfst du bei Sonnenlicht nie einen Ausgangspunkt nehmen. Da sich die Sonne in großer Entfernung befindet kommen die Lichtstrahlen auch (fast) parallel durchs Fenster.
Das ist so nicht richtig, wenn die Sonne so wie hier im Bild ist, laufen die Lichtstrahlen durchaus alle in der Sonne zusammen.
Ist ja auch logisch, denn die in 3D tatsächlich (fast) parallelen Strahlen treffen sich in 2D alle in einem Punkt.
Kommt die Sonne aber z.B. von der Seite, sind die Strahlen tatsächlich auch in 2D parallel.
Edit:
Hier noch mal anschaulich:
