Ich tippe eher auf eine Art Sammelzwang. Und als Therapie muss er sich jetzt von seinem ganzen Zeugs trennenKhrisMUC hat geschrieben:Augenkrebs?ICH TRENNE MICH AUS GESUNDHEITLICHEN GRÜNDEN VON MEINER DIDDLSAMMLUNG.

Na ja, ein paar Stellen fand ich zwar ganz lustig, aber ich habe den Sinn dahinter nicht verstanden. In Grundzügen ist es vielleicht eine Parodie auf Steve Jobs, aber der Rest ist irgendwie ziemlich willkürlich drumherum gepappt und schifft damit, wie Gaybra schon sagt, durch die Untiefen des Humors.Hexenjohanna hat geschrieben:Naja, nicht wirklich lustig. Höchstens für echte Apfelhasser. Ansonsten eher lahme amerikanische Unterhaltung. Nicht wirklich birnig.Sternchen hat geschrieben:Find es witzig gemacht, angucken und verstehen.![]()
http://www.youtube.com/watch?v=o-KWYYIY4jQ
"Trust me! The intelligence briefings I got on the iRack are completely credible!" ... "I am confident the iRack will work without any directions or plans of any sort!" ... "Mission accomplished!" ... "Take things out of the iRack!" ... "Start focusing on our newest product: The iRan!"Threepbrush hat geschrieben:Also mit dem Wortspiel bin ich mir ziemlich sicher...Er stopft ja immer mehr und mehr in den I-Rack (Iraq) und dann wird es instabil und droht zu explodieren.
Allerdings hast du Recht...die Verbindung Apple - Irak-Krieg macht eigentlich wenig Sinn - und dadurch geht der Humor so ein bisschen flöten.
Richtig es geht auch mehr um den Irak als wie um Appel selbst.Threepbrush hat geschrieben:Hm...also wenn ich das Video jetzt nicht ganz falsch verstanden hab, geht's aber eher um Bush's Irak-Politik als um Apple...Also dieses ganze Apple-Dingsbums versteh ich eher so als Vehikel dafür - weil halt das Wortspiel I-Rack - Iraq so nett ist.
Oh mein Gott! Wie krank ist das denn?!Sternchen hat geschrieben:Weltgrösste Diddl Sammlung.
http://cgi.ebay.de/Weltweit-groesste-Di ... otohosting
O-o
Ja...das hab ich schon alles verstanden und auch, warum das lustig sein soll. Richtig pfiffig wäre es allerdings nur, wenn man nachher sagen könnte: 'Aha...da existieren also gewisse Gemeinsamkeiten zwischen Apples Firmenpolitik und Bush's Irak-Strategie.'DasJan hat geschrieben: "Trust me! The intelligence briefings I got on the iRack are completely credible!" ... "I am confident the iRack will work without any directions or plans of any sort!" ... "Mission accomplished!" ... "Take things out of the iRack!" ... "Start focusing on our newest product: The iRan!"![]()
Das Jan
tja so ist das. Ich weiß zwar nicht wieviel Geld in diese Sammlung geflossen ist, aber bei einem flüchtigen Blick auf die Bilder kann ich mir schon vorstellen, dass die Verkäuferin da insgesamt einige 10.000 € reingesteckt hat. Summiert sich halt alles. Sie vergisst dabei nur, dass es nunmal keine Wertanlage ist. Ich habe auch mehrere tausend Euro in meine DVD-Sammlung gesteckt. Wenn ich die optischen Beigaben (Figuren, Poster usw.) und die DVD-Regale mit einrechne ziemlich sicher über 10.000 €. Natürlich sind da auch einzelne DVDs dabei für die ich bei einem Verkaf (derzeit) mehr bekommen würde als ich damals dafür hingelegt habe. Für 99% der DVDs gilt das aber nicht. Die haben zwischen 10 und 90% an Wert eingebüßt (sofern die tlw. überhaupt noch einer haben wollte). Da würde ich nur wohl nur durch äußerst geschicktes Handeln noch ein fünftel des ursprünglichen Wertes für bekommen. Deshalb gibt es beim sammeln eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder man bleibt seiner Sammlung treu, die einen wesentlich höheren ideellen Wert erreichen kann als jemals ein anderer dafür zahlen würde (oder überhaupt könnte), oder man fängt halt gar nicht erst damit an. Man verfällt da sehr schnell in einen regelrechten Sammelwahn bei dem man nur sehr schwer die Notbremse ziehen kann.Sternchen hat geschrieben:Sammelleidenschaft schützt eben auch vor Größenwahn nicht.