Ich kann zb kaum noch gemeinsame Werte der 'Gesellschaft' erkennen...Ein von mir gewünschter Wert wäre zb, dass man solchen Scheißdreck im Fernsehen schlichtweg verbietet, weil es moralisch verwerflich ist. Hier hat die Gesellschaft aber offensichtlich andere Werte als ich...zb 'Liberalität' oder 'freie Wirtschaft'.
Also ganz im Ernst: Mir ist lieber ein Grauzonen-Sender, den ich ja nicht einschalten muss, als ein Staat, der sich in mein Privatleben einmischt.Da kann man sich schon die Frage stellen, ob der Staat hier nicht in der Verantwortung steht, diese Bürger vor diesen sich in einer rechtlichen Grauzone befindlichen Sendungen zu schützen.
Ich bin immer noch der Meinung, dass wir in einem freien, demokratischen Staat auch mündige Bürger brauchen, die Selbstverantwortung tragen. Der Staat darf für mich nicht die Macht haben, Sachen zu verbieten, die rechtlich nun mal (noch!) nicht zu belangen sind. Er steht nicht über dem Gesetz. Alles andere ist für mich ein Überwachungsstaat.
Gerade jetzt, wenn man sich anschaut, mit welchen fadenscheinigen Bemerkungen auch bei uns die selbstverantwortung des Bürgers immer mehr entzogen wird (Killerspiele, Online-Durchsuchungen) halte ich die staatliche Bevormundung sogar für äußerst bedenklich. Paradoxerweise wird als Argument immer die Sicherung der Freiheit angeführt. In Wahrheit ist das Gegenteil der Fall, denn unsere Freiheit wird beschnitten zu Gunsten wachsender, staatlicher Einflußnahme. Und die direkte Konsequenz davon kennen wir alle.
So gern ich die Sender auch verbannt sähe (und ich arbeite da auch hin), einfach nur zu sagen, sie verbieten zu lassen, ist für mich diktatorisch. Einige Leute fordern ein Killerspielverbot, weil sie sie hassen. Andere fordern ein Call-In-Verbot, weil sie es hassen. Über beide Ansichten liese sich streiten.
Für mich gibt's deswegen eigentlich nur zwei Auswege aus der Sache: massive Aufklärung (dazu gehört dann auch die moralische Ettiketierung) und endlich eine rechtliche Verankerung von Call-in in den Gesetzen mit genauen Regeln. Genau dort hakt es nämlich eigentlich. Der Einfluß von 9live & Co reicht da bis in die obersten Chefetagen. Ich hoffe derzeit da ein wenig auf die EU. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Sender aber dann, ganz von sich aus, sofort von der Bildfläche verschwinden. Nebenbei bemerkt damit aber auch eine große Finanzierungsspritze der Sender - auf die Konsequenzen bin ich gespannt
![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)