
HIER gibt's das Ding in Postergröße (60x80 cm bei 200dpi)
Edit:
Und HIER auch noch das ganze inklusive "and the Alien Mindbender"-Untertitel.
Naja... teilweise. Das kostenlose Online-Tool VectorMagic hat mir stark unter die Arme gegriffen. Allerdings war trotzdem noch eine Menge Handarbeit nötig. Zuerst die Scans der Spieleboxen damit vektorisiert, das ganze dann erstmal als Pixelbild ausgegeben, dann von Hand bereinigt (und fehlende Bilddteile dazugemalt), und erneut vektorisiert. Das wurde für alle Elemente (Bernard, Laverne, Hoagie, Purpur, das Haus und das DOTT-Logo) einzeln durchgeführt, und schließlich mit Photoshop noch der Hintergrund - basierend auf dem Boxcover - nachgebaut. Zum Schluss wurden noch einige Bildteile, die beim Vektorisieren nicht sauber genug wurden, in Photoshop nachkorrigiert.Herman Toothrot hat geschrieben:Hast du DOTT manuell vektorisiert? Sieht zumindestens so aus wenn ich mir die gestochen scharfen Linien anschaue. Dann Hut ab, ich weiß wieviel Arbeit sowas macht.
Ah OK. Hab selbst schon ein paar Versuche mit Auto-Vektorisierern gemacht, war von den Ergebnissen aber nicht so begeistert. Lag aber wohl auch daran daß meine Vorlagen nicht so Vektor-geeignet waren. Bei DOTT geht das wohl besser, aber selbst damit hattest du dann ja noch massig Nacharbeit. Also nochmal: Echt Klasse!Laserschwert hat geschrieben:Naja... teilweise. Das kostenlose Online-Tool VectorMagic hat mir stark unter die Arme gegriffen.
Sehr schön. Das war auch die einzige Sache die mich gestört hat, und was ich mir wahrscheinlich selbst wieder reingefummelt hätte. Das kann ich mir ja dann auch sparen...Laserschwert hat geschrieben:Und HIER auch noch das ganze inklusive "and the Alien Mindbender"-Untertitel.