Fand das Thema ganz interresant. Da manche Abkürzungen sich auf wirkliche Abkürzungen der zusammengezogenen Wörter bassiern wie "afaik": "As Far As I Know" oder zu dt. "so viel ich weis" oder "rofl": rolls over (The) floor laughing.
Andere wiederum haben anscheinend ihren Ursprung im Latainischen wie "dito" was sich wohl von aus dem latainischen "dictus" (gesagt) über das italienische "a detto " (wie gesagt) entwickelt hat.
Natütrlich kennt jeder diese Abkürzungen und weis sie auch sinvoll einzusetzen. Es wäre aber doch mal interessant zu erfahren wo die Ursprünge dieser Abkürzungen liegen. Wo und wie wurden sie zum erstenmal benutzt. Begriffe wie "afaik" sind klar, aber wie und wo wurden sie zum erstenmal eingesetzt, das daraus ein eine "international" verständliche Art der Kommunikation entstand. War da ein gewisser "Ur-Chat" dafür verantwortlich.
He, ein neuer Wissenschaftszweig ist geboren die "WWW-Archäologie"
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)