Der Snooker-Thread
- Stef
- Rätselmeister
- Beiträge: 1592
- Registriert: 30.03.2005, 17:08
- Wohnort: Toggenburg
- Kontaktdaten:
Der Snooker-Thread
So, nachdem es hier im Forum doch den einen oder anderen Snooker-Fan hat und zurzeit gerade die Snooker-WM im Gang ist, ist es endlich einmal Zeit für einen eigenen Thread dazu.
Ich hab jetzt schon ein paar Spiele aus der 1. Runde (Sechzehntelfinale) verfolgt und muss sagen, es hat viel Spass gemacht. Die Partien waren auf einem sehr hohen Niveau und oft auch sehr spannend. Ich liebe auch diese Best-of-19-Spiele, die einfach auch nicht so schnell zu Ende sind, kaum dass sie begonnen haben.
Wie ist das bei euch, habt ihr so eure Lieblingsspieler? Bei mir ist es eher so, dass ich sie fast überhaupt nicht unterscheiden kann. Alle sehen ähnlich aus und heissen ähnlich. Der Einzige, den ich wirklich kenne, ist O'Sullivan, aber der spielt in letzter Zeit nicht so toll und ist kaum noch zu sehen…
Ich hab jetzt schon ein paar Spiele aus der 1. Runde (Sechzehntelfinale) verfolgt und muss sagen, es hat viel Spass gemacht. Die Partien waren auf einem sehr hohen Niveau und oft auch sehr spannend. Ich liebe auch diese Best-of-19-Spiele, die einfach auch nicht so schnell zu Ende sind, kaum dass sie begonnen haben.
Wie ist das bei euch, habt ihr so eure Lieblingsspieler? Bei mir ist es eher so, dass ich sie fast überhaupt nicht unterscheiden kann. Alle sehen ähnlich aus und heissen ähnlich. Der Einzige, den ich wirklich kenne, ist O'Sullivan, aber der spielt in letzter Zeit nicht so toll und ist kaum noch zu sehen…
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7144
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: Der Snooker-Thread
Oh, ein Snookerthread. Schön.
Die WM ist wirklich eine schöne Sache. Der einzige Nachteil ist: während der 17 Tage bin ich nicht zu erreichen. ^^
Der Fernseher/Stream läuft im Dauerbetrieb (zumindest abends), denn das nächste Spiel könnte ja das beste sein. Wobei das Spiel der Saison für mich schon feststeht: Nämlich die Evening-Session zwischen Davis und Bingham am Montag. Ich sehe Snooker schon seit vielen Jahren, aber ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal sowas spannendes wie den 17. Frame gesehen habe. Einfach großartig.
Mit dem Achtelfinale sind wir dann ja morgen schon bei Best-of-25. Ich mag das ebenfalls gerne, da da zu jedem Zeitpunkt alles möglich ist. Eben nicht wie beim Fußball, wo man beim 5:0 eigentlich beruhigt (oder eben enttäuscht) gehen kann.
Mein Lieblingsspieler ist (wie man ja auch sieht) Steve Davis. Hat zwar schon seit 11 Jahren kein Turnier mehr gewonnen und muss ab der nächsten Saison in die Qualifikation, aber was soll's - er ist und bleibt mein favorit. Dann kommt erstmal gar nichts, und dann Allister Carter, der Captain. Dann kommt gaaanz lange wieder nichts, und dann wird's schon eng: Ian McCulloh, Joe Swail, Ken Doherty usw.
Gibt nur wenige Spieler, die ich gar nicht mag, aber da steht Graeme Dott ganz oben, und zwar unangefochten...
Zu Ronnie O'Sullivan: Stimmt, in letzter Zeit hat er wirklich oft furchtbar gespielt. Aber: er ist oft zu sehen - jedes seiner Spiele wird live übertragen. Er könnte vermutlich auch gegen sich selbst spielen während nebenan der Weltmeister gegen den Vize spielt - man würde trotzdem Ronnie zeigen. *seufz*
Naja, dafür kann man aber über die Eurosport-Berichterstattung ansonsten nicht meckern: Jedes Turnier wird zu großen Teilen live im Fernsehen gezeigt, und ALLE Matches kostenlos im Livestream. Ganz großes Kino. =D>
Ich könnte noch stundenlang so weitermachen, aber ich hab jetzt schon mehr geschrieben als ich wollte. (Und vermutlich die Hälfte der Leser zu Tode gelangweilt. ^^)
Aber danke nochmals für den Fred, Stef. Und ich hoffe, dass sich noch ein paar andere User als Snookerfans outen.
Die WM ist wirklich eine schöne Sache. Der einzige Nachteil ist: während der 17 Tage bin ich nicht zu erreichen. ^^
Der Fernseher/Stream läuft im Dauerbetrieb (zumindest abends), denn das nächste Spiel könnte ja das beste sein. Wobei das Spiel der Saison für mich schon feststeht: Nämlich die Evening-Session zwischen Davis und Bingham am Montag. Ich sehe Snooker schon seit vielen Jahren, aber ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal sowas spannendes wie den 17. Frame gesehen habe. Einfach großartig.
Mit dem Achtelfinale sind wir dann ja morgen schon bei Best-of-25. Ich mag das ebenfalls gerne, da da zu jedem Zeitpunkt alles möglich ist. Eben nicht wie beim Fußball, wo man beim 5:0 eigentlich beruhigt (oder eben enttäuscht) gehen kann.
Mein Lieblingsspieler ist (wie man ja auch sieht) Steve Davis. Hat zwar schon seit 11 Jahren kein Turnier mehr gewonnen und muss ab der nächsten Saison in die Qualifikation, aber was soll's - er ist und bleibt mein favorit. Dann kommt erstmal gar nichts, und dann Allister Carter, der Captain. Dann kommt gaaanz lange wieder nichts, und dann wird's schon eng: Ian McCulloh, Joe Swail, Ken Doherty usw.
Gibt nur wenige Spieler, die ich gar nicht mag, aber da steht Graeme Dott ganz oben, und zwar unangefochten...
Zu Ronnie O'Sullivan: Stimmt, in letzter Zeit hat er wirklich oft furchtbar gespielt. Aber: er ist oft zu sehen - jedes seiner Spiele wird live übertragen. Er könnte vermutlich auch gegen sich selbst spielen während nebenan der Weltmeister gegen den Vize spielt - man würde trotzdem Ronnie zeigen. *seufz*
Naja, dafür kann man aber über die Eurosport-Berichterstattung ansonsten nicht meckern: Jedes Turnier wird zu großen Teilen live im Fernsehen gezeigt, und ALLE Matches kostenlos im Livestream. Ganz großes Kino. =D>
Ich könnte noch stundenlang so weitermachen, aber ich hab jetzt schon mehr geschrieben als ich wollte. (Und vermutlich die Hälfte der Leser zu Tode gelangweilt. ^^)
Aber danke nochmals für den Fred, Stef. Und ich hoffe, dass sich noch ein paar andere User als Snookerfans outen.
- Stef
- Rätselmeister
- Beiträge: 1592
- Registriert: 30.03.2005, 17:08
- Wohnort: Toggenburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Snooker-Thread
Ja, das wundert mich ganz besonders. Snooker erhält einen unglaublichen Anteil an Sendezeit. Dabei würde man meinen, dass das für die meisten Sport-Gucker einfach nur langweilig ist… Die wollen doch Fussball sehen und Radsport und Tennis und Auto-/Motorradrennen. So das Übliche halt. Und ich muss auch selbst sagen, alleine würde ich das auch viel weniger schauen, aber wenn noch jemand mitschaut (meine Familie ), ist es etwas vom (Ent)Spannendsten, so am Abend noch ein bisschen im Sofa sitzen, Snooker schauen, mit einem guten Tee oder Wein…Naja, dafür kann man aber über die Eurosport-Berichterstattung ansonsten nicht meckern: Jedes Turnier wird zu großen Teilen live im Fernsehen gezeigt, und ALLE Matches kostenlos im Livestream. Ganz großes Kino. =D>
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Der Snooker-Thread
Oh, ein schöner neuer Thread .
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich Snooker schon länger nicht mehr regelmäßig gesehen habe, da ich seit meinem Studium keinen Fernseher mehr hab, was ich prinzipiell toll finde. Insofern bin ich auch nicht auf dem aktuellen Stand, was die Spieler angeht. Natürlich sind mir Sullivan und Doherty noch ein Begriff.
Einen Favoriten habe ich allerdings nicht. Ich schau mir nur einfach gerne die Spiele an und lasse mich von dem Können beeindrucken. Ich finde den Sport wahnsinnig spannend. Er hat gleichermaßen etwas Ruhiges wie auch Strategisches und ist irgendwie spannend. Achja, einfach toll.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich Snooker schon länger nicht mehr regelmäßig gesehen habe, da ich seit meinem Studium keinen Fernseher mehr hab, was ich prinzipiell toll finde. Insofern bin ich auch nicht auf dem aktuellen Stand, was die Spieler angeht. Natürlich sind mir Sullivan und Doherty noch ein Begriff.
Einen Favoriten habe ich allerdings nicht. Ich schau mir nur einfach gerne die Spiele an und lasse mich von dem Können beeindrucken. Ich finde den Sport wahnsinnig spannend. Er hat gleichermaßen etwas Ruhiges wie auch Strategisches und ist irgendwie spannend. Achja, einfach toll.
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7144
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: Der Snooker-Thread
Das gute ist ja, man braucht keinen Fernseher um das zu sehen. Ein Rechner + Internetanschluß reicht völlig. Und die Streams bei ES und der BBC haben auch eine recht ordentliche Qualität.
Dann sollte dir Jimmy White auch noch ein Begriff sein - den sieht man nur leider nicht mehr wirklich oft spielen...
Der Sport ist wirklich toll: spannend, dramatisch und trotzdem elegant. Herrlich zum Mitleiden geeignet. Oder, wenn man etwas weniger angespannt ist als ich, auch zum Entspannen.
Wie auch immer, ich bin froh darüber - denn mit Tennis und Motorsport kann man mich jagen. ^^
Dann sollte dir Jimmy White auch noch ein Begriff sein - den sieht man nur leider nicht mehr wirklich oft spielen...
Der Sport ist wirklich toll: spannend, dramatisch und trotzdem elegant. Herrlich zum Mitleiden geeignet. Oder, wenn man etwas weniger angespannt ist als ich, auch zum Entspannen.
Darüber wundere ich mich manchmal auch, aber Snooker hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Angeblich haben letztes Jahr allein in Deutschland über eine Million Zuschauer das Finale der WM bei Eurosport gesehen. und das ist für eine Randsportart sehr beachtlich.Stef hat geschrieben: Ja, das wundert mich ganz besonders. Snooker erhält einen unglaublichen Anteil an Sendezeit. Dabei würde man meinen, dass das für die meisten Sport-Gucker einfach nur langweilig ist… Die wollen doch Fussball sehen und Radsport und Tennis und Auto-/Motorradrennen.
Wie auch immer, ich bin froh darüber - denn mit Tennis und Motorsport kann man mich jagen. ^^
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8143
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Der Snooker-Thread
Momentan fehlt mir leider die Zeit dazu, aber früher hab ich Snooker auch sehr gerne geschaut. Zu der Zeit hat Jimmy White noch fast alle unter den Tisch gespielt, wenn ich mich recht erinnere.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Stef
- Rätselmeister
- Beiträge: 1592
- Registriert: 30.03.2005, 17:08
- Wohnort: Toggenburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Snooker-Thread
Ja, Tennis schaue ich eigentlich auch nie (ausser mal Roger Federer, aus reinem Nationalstolz ), so wie ich auch die meisten "grossen" Sportarten eher uninteressant finde.
Allerdings muss man beim Snooker auch mal sagen, dass Rolf Kalb einfach ein sehr angenehmer Kommentator ist. Ich glaube, auch seine Art hat dazu beigetragen, dass man sich Snooker so gerne anschaut…
Allerdings muss man beim Snooker auch mal sagen, dass Rolf Kalb einfach ein sehr angenehmer Kommentator ist. Ich glaube, auch seine Art hat dazu beigetragen, dass man sich Snooker so gerne anschaut…
- frankderstein
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 318
- Registriert: 25.09.2006, 03:06
- Wohnort: ganz Wien ist so herrlich hin hin hin
Re: Der Snooker-Thread
gibts den Matthew Stevens eigentlich noch? Den hab ich das letzte mal im Fernsehen als Pokerspieler gesehen...
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7144
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: Der Snooker-Thread
Ja, der spielt noch. Aber da er aus den Top 16 gefallen ist, muss er sich für die Hauptrunden erst qualifizieren, und das hat in dieser Saison eher selten geklappt. Für die WM (die gerade läuft) hatte er sich zwar qualifiziert, ist aber schon in der ersten Runde gegen den Titelverteidiger John Higgins ausgeschieden. Was ich sehr schade fand. War übrigens auch das erste Mal, dass Matt schon in der ersten WM-Runde ausgeschieden ist, da ist er sonst immer sehr stark gewesen...
Er war wirklich mal ein ganz Großer, aber das ist leider schon lange her...Loma hat geschrieben:Momentan fehlt mir leider die Zeit dazu, aber früher hab ich Snooker auch sehr gerne geschaut. Zu der Zeit hat Jimmy White noch fast alle unter den Tisch gespielt, wenn ich mich recht erinnere.
Er ist wirklich toll. Genau die richtige Mischung zwischen Info und Unterhaltung, er redet nicht dauernd in spannende Situationen hinein und er hat eine wirklich gute Stimme zum Kommentieren. Ich muss zugeben, dass ich seinetwegen auch ein-zweimal beim Rudern reinschaue. ^^Stef hat geschrieben:Allerdings muss man beim Snooker auch mal sagen, dass Rolf Kalb einfach ein sehr angenehmer Kommentator ist. Ich glaube, auch seine Art hat dazu beigetragen, dass man sich Snooker so gerne anschaut…
- Stef
- Rätselmeister
- Beiträge: 1592
- Registriert: 30.03.2005, 17:08
- Wohnort: Toggenburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Snooker-Thread
Ach, Rudern macht er auch noch? Ich hab ihn nur mal beim Dart gesehen. Das war auch toll! Wie gesagt, er ist auch nicht einer, der so künstlich Spannung erzeugen will, wie das manchmal andere tun; er kommentiert einfach ruhig das Geschehen und nimmt sich auch immer wieder Zeit, das eine oder andere aus den Snookerregeln zu erklären, so dass man auch als Einsteiger leicht reinkommt.
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7144
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: Der Snooker-Thread
Ja, das er die Regeln ab und an erklärt finde ich auch gut. So hat jeder was davon.
Und seine ruhige Art ist sehr schön. Die chinesischen Turniere musste ich mir einige Male im chinesischen Fernsehen anhören, und die Kommentatoren haben ununterbrochen geredet - einfach furchtbar...
Dart kommentiert er noch, Rudern, irgendwelche Kampfsportarten und Tanzen. Das ist, bis auf Rudern und Darts, aber sonst nicht so mein Ding. Obwohl Taekwondo (oder wie man das schreibt) immerhin noch kurzzeitig unterhaltsam ist - im Gegensatz zu Tanzen. ^^
Und seine ruhige Art ist sehr schön. Die chinesischen Turniere musste ich mir einige Male im chinesischen Fernsehen anhören, und die Kommentatoren haben ununterbrochen geredet - einfach furchtbar...
Dart kommentiert er noch, Rudern, irgendwelche Kampfsportarten und Tanzen. Das ist, bis auf Rudern und Darts, aber sonst nicht so mein Ding. Obwohl Taekwondo (oder wie man das schreibt) immerhin noch kurzzeitig unterhaltsam ist - im Gegensatz zu Tanzen. ^^
- Stef
- Rätselmeister
- Beiträge: 1592
- Registriert: 30.03.2005, 17:08
- Wohnort: Toggenburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Snooker-Thread
Hm, die Kampfsportarten würden mich noch interessieren, ich mache selbst Ju-Jitsu. Dafür ist jetzt Rudern nicht so mein Ding.
Ach ja: Die Abendsessions dürften von mir aus auch länger dauern. Sind wohl alles Frühzubettgeher, diese Snookerer. Aber ich könnte jeweils gut noch eine Stunde oder so schauen…
Ach ja: Die Abendsessions dürften von mir aus auch länger dauern. Sind wohl alles Frühzubettgeher, diese Snookerer. Aber ich könnte jeweils gut noch eine Stunde oder so schauen…
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7144
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: Der Snooker-Thread
ich würd mich selber auch nie in ein Ruderboot setzen.
Ich meine, dass WM-Finale letztes Jahr hat bis ungefähr 2 Uhr nachts gedauert...
Aber alles ist besser als vor zwei Jahren - Peter Ebdon gegen Graeme Dott. Langweilig gegen Langweiliger... Und Dott mag ich zudem auch überhaupt nicht.
Am, schlimmsten sind wirklich Turniere in China - da kann man die Matches hier morgens um 8 Uhr und nachmittags um 2 verfolgen. Uahhhhh...
Ich gucke auch gerne abends, und gerne lange. Bin eh 'ne Nachteule. Außerdem hat man ja ohnehin eher mal abends Zeit als tagsüber. ^^
Ich meine, dass WM-Finale letztes Jahr hat bis ungefähr 2 Uhr nachts gedauert...
Aber alles ist besser als vor zwei Jahren - Peter Ebdon gegen Graeme Dott. Langweilig gegen Langweiliger... Und Dott mag ich zudem auch überhaupt nicht.
Am, schlimmsten sind wirklich Turniere in China - da kann man die Matches hier morgens um 8 Uhr und nachmittags um 2 verfolgen. Uahhhhh...
Ich gucke auch gerne abends, und gerne lange. Bin eh 'ne Nachteule. Außerdem hat man ja ohnehin eher mal abends Zeit als tagsüber. ^^
- frankderstein
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 318
- Registriert: 25.09.2006, 03:06
- Wohnort: ganz Wien ist so herrlich hin hin hin
Re: Der Snooker-Thread
so - der Titelverteidiger ist raus!
hat gerade verloren gegen Day...
hat gerade verloren gegen Day...
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7144
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: Der Snooker-Thread
Ryan Day hat recht gute Chancen auf den Titel - wäre auch eine schöne Sache. Nicht immer nur die gleichen Gesichter. ^^
Außerdem hat Allister Carter, der "Captain", heute gegen Shaun Murphy gewonnen - für mich ein ganz großer Grund zur Freude. =D>
Außerdem hat Allister Carter, der "Captain", heute gegen Shaun Murphy gewonnen - für mich ein ganz großer Grund zur Freude. =D>