Jehane hat geschrieben:aber ich hab auch ganz entschieden was dagegen, Nazis zu verharmlosen. Manche von denen sind so blöd, die können nicht mal das Hakenkreuz - also "ihr" Symbol - richtig zeichnen. Selbst gesehen.
Das ist aber auch schon eine leichte Verharmlosung. Das eigentlich schlimme ist ja, dass nicht alle Nazis (von einem intelekuellen Standpunkt) blöd sind, denn sonst hätten wir es sehr viel einfacher sie loszuwerden. Leider gibt es auch viele Nazis die eine hervorragende Schulbildung genossen haben und wirklich nur fanatisch Ihren Standpunkt vertreten (die sog. neue Rechte). Mit entsprechender Rhetorik gelingt es diesen dann andere an sich zu ziehen.
Allein die Tatsache das in Thüringen ein Nazi zum Kultusminister ernannt werden soll spricht doch Bände.
Jehane hat geschrieben:
Ich konnte mir nach der Lektüre beim besten Willen nicht vorstellen, dass das a) jemand zur Gänze liest und b) dann auch noch toll findet.
Ich habe es komplett gelesen, aber nur weil ich als überzeugter Antifaschist darüber Bescheid wissen wollte. Es ist in der Tat eine Qual diesen Dreck zu lesen und nicht nur inhaltlich eine Zumutung. Das Buch war übrigens bei uns noch im Familienbesitz, keine Ahnung warum.
Die Aussagen mancher hier, das man faschistisches Material nicht verbieten sollte halte ich für völlig falsch. Wir sehen es doch an anderen Ländern, dass dort wo ein zu laxer Umgang mit Rechten herrscht die Rechten immer wieder in sehr großer Stärke in die Parlamente einziehen (Italien, Spanien, Niederlande, Schweiz, etc.).
Auch das Rumgeheule der jüngeren, man solle doch endlich aufhören mit Schuldzuweisungen finde ich daneben. Als deutscher Staatsbürger hat man nun mal zwangsläufig mit diesem Erbe zu leben und wir Deutschen haben somit eine Vorreiterrolle in der Welt dafür zu sorgen, dass sich soetwas niemals wiederholt. Deshalb kann gar nicht oft genug an diese furchtbare Zeit erinnert werden und es ist wichtig dass sie nie in Vergessenheit gerät. Heutige Kinder und Jugendliche haben leider nicht mehr die Möglichkeit mit Zeitzeugen und Opfern der KZs zu sprechen, denn das sind Erfahrungen die man sein Leben lang nicht mehr vergisst, entsprechend ist es wichtig die Erinnerung anderweitig zu erhalten.
Zudem finde ich es immer wieder nervig, wenn pauschal extrem Rechte und extrem Linke über einen Kamm geschert werden, da man die beiden Gruppen absolut nicht vergleichen kann. Nazis sehen sich als etwas besseres an (Herrenrasse) und wollen alles "Minderwertige" beseitigen, sprich alle die nicht ins Konzept passen verjagen oder vernichten. Extrem Linke wollen den Staat in seiner jetzigen Form abschaffen mit dem Ziel das alle Menschen "gleich sind". Wärend ersteres grausam und unmenschlich ist, ist letzteres nur dumm und naiv.
(und bevor die immergleichen Argumente kommen: Nein, Stalin würde ich nicht als Linken betrachten, er war Diktator unter linkem Deckmantel).
Gruß
Micha