Jehane hat geschrieben: Kann ich, auch wenn das Spiel jetzt nicht installiert ist, trotzdem Spielstände speichern?
Wie Du inzwischen sicher schon bemerkt hast: ja, das funktioniert. Sie speichern sich im Spieleordner als 0.SG / 1.SG usw.
Zur Erklärung, warum "stur" hier nicht weiterhilft:
Nicht wenige 'alte' Spiele funktionieren nach einem ganz einfachen Sender-Empfänger-Prinzip mit einer mobilen Empfängereinheit, dem Spieleordner (seriöser: dem Stammordner).
"Mobil" meint: nicht an Festplatte C: gebunden, keine wichtigen Pfade in der Registry angelegt, damit später ohne die Notwendigkeit eines Reg.Fix usw., kurz:
Du kannst diesen einmal installierten Ordner unabhängig von einem bestimmten Platz nach Belieben irgendwo hinpacken. Z.B. auch auf einen USB-Stick, auf eine externe Festplatte... sehr praktisch!
Deshalb installiere ich die wenigen Spiele, bei denen das funktioniert, am liebsten auf meinem alten Pentium I mit Win 98 und transportiere dann über das A:\ Laufwerk und eine Diskette (oder 2 oder 3...) den Spieleordner auf ein System mit Zukunft (externe Festplatte).
So hat man die Möglichkeit, stressfrei ein altes Spiel unter modernen Systemen zu spielen, die alles können, nur eben nicht den allerersten Schritt des Anlegens eines Spieleordners.
Man braucht also einen Empfänger für die Sendesignale der CD - egal, wo dieser Empfänger (Spieleordner) zuerst hergestellt (installiert) wurde. Hauptsache, man hat ihn.
Bei modernen Spielen ist das Zusammenspiel dann deutlich verzahnter und oft nicht mehr so kompatibel (s. Kopierschutz uam).
Das Ganze hat also nichts mit "stur" zu tun.
Ok soweit?