Reservoir Dogs, wo bestellen?!

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Anonymous hat geschrieben:DU (!) steigerst dich in recht infanalische "polemischeAnfeindungen" hinein...
Ja, hab ich doch oben gesagt.

Nicht gleich beleidigt sein, Gonzo. Ich war vielleicht polemisch, aber persönlich bin ich nicht geworden. Ich hab nicht die Absicht, dir HdR schön zu reden, das wird nämlich ähnlich unmöglich sein, wie es mir schlecht zu reden. Dennoch glaube ich immer noch, dass meine Argumentation (unter der Polemik) schlüssiger ist, als deine. Das liegt im Wesentlichen daran, dass du gar nicht auf meine Kernpunkte eingehst und dich nur gegen offensichtlich übertriebene Anfeindungen verteidigst.

Beispiel: Wieso ist die Handlung ein Minus-Punkt, wenn es sich um die Verfilmung eines Buches handelt? Warum sind Nicht-Real-Filme wie Shrek, Final Fantasy, Titan A.E., Akira, Chihiros Reise... nicht auch anerkennenswert? Es sind keine realen Darsteller zu sehen, alles wird aber von Menschenhand modelliert/gezeichnet, Beleuchtung und Bildkomposition werden von Menschen arrangiert und so weiter. Wäre ein Balrog im Gummianzug in deinen Augen besser?

Außerdem glaube ich dir immer noch nicht, dass man von nur drei (ich nehme an kleinen) Bier drei mal aufs Klo muss. Du hast Recht, ich habs noch nicht ausprobiert, ab meine Beobachtungen sprechen da eine andere Sprache.

Das Jan
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Ich mische mich mal ein wenig ein...

Ihr meiner Meinung nach alle ziemlich auf dem Holzweg. ;) Hier mal eine durch Google gefunde Definition von Kunst, die meiner Ansicht nach ziemlich zutreffend ist:
Kunst: Eine gekonnte schöpferische Gestaltung, die unter heutigem Verständnis weitgehend auf Intuition beruht, und sich damit jenseits der Wissenschaft befindet.
Dieser Definition entsprechen Herr der Ringe, die zwei aufgestellten Steine und sogar Bohlen. Das Problem ist, dass ihr, vereinfacht gesprochen, denkt "Kunst=gut", aber das ist ein sprachliches Missverständnis, denn der Begriff "Kunst" hat nicht per se eine positive Konnotation. Bloß weil etwas als Kunst bezeichnet werden kann, bedeutet das also nicht gleich "wer das doof findet hat kein Abitur" oder so.

So gesehen geht es in dieser Diskussion doch nur wieder um die Frage, was man persönlich gut findet oder nicht. Und ohne mich auf eine Seite schlagen zu wollen: Argumentationen der Art "wer meinen Lieblingsfilm nicht mag, der hat ihn nicht verstanden" finde ich ein wenig verfehlt...

PS: Und vielleicht sollten wir mal eine Umfrage zum Blasenvolumen der Forumsmitglieder machen, um das ein für allemal zu klären... :wink:
Bye,
Certain

Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Certain hat geschrieben:Das Problem ist, dass ihr, vereinfacht gesprochen, denkt "Kunst=gut",
Ich möchte El_Kramo und mich da ausnehmen. Ich glaube, genau das versucht Kramo seit einiger Zeit zu verdeutlichen. Mir dagegen ist relativ egal, was Kunst ist oder nicht (kennt einer Beuys?), ich will nur allen sagen, dass HdR total super ist ;)
Certain hat geschrieben:Argumentationen der Art "wer meinen Lieblingsfilm nicht mag, der hat ihn nicht verstanden" finde ich ein wenig verfehlt...
Wenn du damit auf meinen glorreichen Satz "Guck mal HdR wenn du noch bei Sinnen bist, vielleicht verstehst du ihn dann" anspielst: Du musst nicht alles, was mir so entfleucht, als ernsthafte Argumentation werten. Ich neige zu "Ausschmückungen" ;)
Ich hatte aber auch ernsthafte Argumente (siehe mein letzter Post).

Das Jan
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Ich wollte eigentlich nur erreichen, dass das Wort "Kunst" hier nicht so inflationär gebraucht wird, da es die Diskussion irgendwie nicht weiter gebracht hat. :wink:
Ich dachte mir schon, dass Du besagten Satz nicht so ernst gemeint hast, aber ich kenne ein paar Leute, die ernsthaft so argumentieren, daher wollte ich das auch mal loswerden ("Du fandest James Ryan nicht gut? Schau ihn Dir noch mal an, vielleicht verstehst Du ihn dann ja richtig..." woraufhin ich dann einen Lachkrampf bekam ;) soll aber jetzt in keine Diskussion über diesen Film ausarten, ich mag ihn einfach nicht).

Ich respektiere es aber, wenn jemand computergerendertes Zeugs nicht mag. Für mich gilt das aber nur mit Einschränkungen (die Effekt-Qualität bei HdR fand ich z.B. sehr gemischt), "echte" Szenen sehen aber oftmals besser aus, sofern sie machbar sind (Gummibalrog mit Wunderkerzen am ganzen Körper hätte ich auch nicht so toll gefunden). BTW, die von Dir genannten Nicht-Real-Filme finde ich übrigens allesamt klasse :)

Aber jedem das Seine. Beuys kenne ich übrigens nicht, sollte ich denn?
Bye,
Certain

Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Certain hat geschrieben:BTW, die von Dir genannten Nicht-Real-Filme finde ich übrigens allesamt klasse :)
Ich nicht ;)
Certain hat geschrieben:Aber jedem das Seine. Beuys kenne ich übrigens nicht, sollte ich denn?
Du kennst den berühmten bonner Künstler Joseph Beuys nicht? Donnerlittchen! Noch nie von der "Fettecke" gehört? Dann würdest du dir das mit dem "Jeden das Seine" noch mal überlegen ;)

Das Jan
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

DasJan hat geschrieben:
Certain hat geschrieben:BTW, die von Dir genannten Nicht-Real-Filme finde ich übrigens allesamt klasse :)
Ich nicht ;)
WAS?? Aber das ist doch Kunst! :wink: :wink:

Sorry, konnte nicht widerstehen... Dir hat Akira echt nicht gefallen? Wie untypisch für einen (halben) Informatikstudenten... :)
Bye,
Certain

Benutzeravatar
Golden Gonzo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1102
Registriert: 29.04.2003, 20:21
Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof

Beitrag von Golden Gonzo »

Ich bin nicht beleidigt, Schneider.
Mich hat lediglich aufgeregt, dass du meine Argumentationsweise kritisierst und selber mit heißer Luft Argumentierst (mir unterstellst, es aus dem Internet geladen zu haben, blabla, dass sind keine Ausschmückungen, das ist absoluter Blech)

Was ich mit der "eigenen Handlung" sagen wollte:
Der FIlm hat natürlich schon eine Handlung, die man Bewerten kann, abre ich sagte bereits: Die ist nicht Verdienst des Machers vom Film, sondern vom Buch.....man kann nicht sagen: Der FIlm ist deswegen gut, weil ein so eine tolle Story hat.....das geht nicht
....sondern da müssen andere Dinge kommen.....gute Schauspieler, gute Bühnenbildner, gute bla

Ich hab von Computeranimationen geredet, die ÜBERTRIEBEN verwendet werden. Bei Star wars ist es mir einfach ZU viel, Bei HDR kann man sich streiten, ich finds auch noch zu viel
Man kann vieles auch ohne (Computer-)Tricktechnik machen (schau dir die alten Starwars Teile an, deren Raumschiffe sehen echter aus, als in der Episode 1 und waren nur Modelle) ....

Akira kannst du streichen, es ist Zeichentrick...Zeichnen ist wohl definitiv Kunst......

"Nicht-Real-Filme wie Shrek, Final Fantasy, Titan A.E., Akira, Chihiros Reise... nicht auch anerkennenswert?"

Hab ich schon wieder nie behauptet, woher nimmst du das?

...aber vom vorherigen....natürlich...wenn ich von Kunst spreche ist das positiv behaftet (im Sinne von Kunst die irgendwie was bringt, also durchaus Dinge die gut (gemacht) sind. Zwei Steine aufeinander sind nicht(unbedingt) kunst. Bei Computeranimationen gibt es eben den Trugschluss, dass sobalt sie in massen auftauchen, der Film automatisch gut wird......so wird es sogar tatsächlich von den meisten Menschen empfunden......lass mal von Matrix 2 (sorry Feuer) die Animationen weg, was bleibt denn da noch.

aber davon abgesehen......wenn ihr meine vorherigen Posts anschaut....da hab ich doch deutlich geschrieben, dass ich
"HDR ist keine Kunst" eher als Spaß gemeint hab. Das hab ich sogar wortwörtlich gesagt...... Das mit dem "KUNST" hab ich lediglich (STEHT AUCH WORTWÖRTLICH DA) auf das mit den 2 Steinen aufeinander bezogen.

Computeranimationen sind für mich weniger künstlerisch ANSPRUCHSVOLL wie ein gut gestalteter FIlm..... der Beruf Bühnenbildner ZUM BEISPIEL fällt da (episode1)vollständig weg....das ist doch dämlich....
ich würde nicht sagen Episode 1 ist kein Film, sondern er ist eine computeranimierte VideoSequenz
...
Ich persönlich kann an Computeranimationen also nichts finden, aber Filme haben ja noch weit mehr als das......
(zb eigene Handlung :wink: )
Zuletzt geändert von Golden Gonzo am 28.12.2003, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Golden Gonzo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1102
Registriert: 29.04.2003, 20:21
Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof

Beitrag von Golden Gonzo »

El_Kramo hat geschrieben:
Aber ehrlich gesagt les ich noch immer keine Argumente, ich les immer nur was du als Kunst empfindest und was nicht. Aber nicht warum! Ich muss erst wissen wie du Kunst definierst, damit ich nachvollziehen kann warum etwas für dich Kunst ist oder nicht Kunst ist.

stimmt soweit....aber ich kann lediglich sagen, was für MICH kunst IST.
Wie willst du Kunst definieren....das ist genauso, als wolltest du Glück definieren.....es geht hier ins Philosophische. Der Kunstbegriff ist meiner Meinung nach nicht greifbar.
Was ich unter Kunst verstehe ist doch denke ich klar geworden; was Schneider unter Kunst versteht -nja-auch, was du darunter verstehst auch....Kunst allgemein definiert hab ich nie und werde es auch nie
El_Kramo hat geschrieben:Oh man...:)

Gonzo du hättest vorm Schreiben erstmal ein wenig durchatmen sollen.
Stimmt...hab ich im Nachhinein auch festgestellt. Es ist zwar lächerlich aber es hat mich aufgeregt, was Schneider gesagt hat.
Mein Text war auf ihn bezogen.....mit ihm unterhalte ich mich über HDR(und blasenschwäche), mit dir über Kunst (schön gesagt :roll: )

Ps----es ist jetzt so halb 5 und ich bin grad aufgestanden....sorry dass ich mich aweng reinsteiger eds..... ich brauch glaub ich nur ...Aufputschmittel, dann bin ich wieder auf der Höhe


---edit2---
Ich hatte noch was vergessen......DasjanSchneider, hast du schon mal nen Tetrapack Eistee schnell ausgetrunken.....kommt in etwa hin von der Menge....ichweiß zwar nicht in wie weit das was damit zu tun hat was man vorher gegessen hat....es kann aber schon sein,dass man 3 mal aufs Klo muss nach drei, vier Bier....
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Dr_Gonzo hat geschrieben:Zeichnen ist wohl definitiv Kunst......
Bild



;)
Bye,
Certain

dr. gon

Beitrag von dr. gon »

ach...das ist doch computeranimiert, Certain :)
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Ich misch mich jetzt einfach mal ein, obwohl ich den Thread gar nicht komplett gelesen habe, sondern nur die letzten Postings.

Für mich ist Kunst erst dann Kunst, wenn ein Preisschild davor hängt, davor handelt es sich oft erst um Sperrmüll oder ähnlichem.

Das aber nur am Rande. Ihr dürft jetzt weiter machen ;-)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

BildBild
Bye,
Certain

Schimanski

Beitrag von Schimanski »

@Certain:
Warum nicht? Mach vielleicht noch ein Dreieck dabei und druck das ganze aus. In dem Museum der Modernen Kunst meiner Stadt sehen die "Kunstwerke" nicht viel anders aus.
Du müsstest vielleicht noch kurz erwähnen, was dich zu diesem Werke inspiriert hat. Im Prinzip reicht das dann.
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Ich habe mal vor Urzeiten einen Bericht gesehen, wo jemand sich in Stiefel "entleert" hat. Das Ganze wurde auch ausgestellt. Keine Ahnung mehr, ob es eine Verarsche war oder tatsächlich ernstgemeint. Auf alle Fälle fand das Werk beim Publikum Anklang.
Oder wer erinnert sich nicht gerne an Hape Kerkeling und sein "Hurz".
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
El_Kramo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1441
Registriert: 20.04.2001, 22:33

Beitrag von El_Kramo »

Certain hat geschrieben:Ich mische mich mal ein wenig ein...

Ihr meiner Meinung nach alle ziemlich auf dem Holzweg. ;) Hier mal eine durch Google gefunde Definition von Kunst, die meiner Ansicht nach ziemlich zutreffend ist:
Kunst: Eine gekonnte schöpferische Gestaltung, die unter heutigem Verständnis weitgehend auf Intuition beruht, und sich damit jenseits der Wissenschaft befindet.
Ich frage mich ob du mich mit dem Holzweg auch gemeint hast? Wenn ja muss ich einwenden das diese Definition meiner sehr Nahe kommt nur das meine wesentlich konkreter ist.
Das Problem ist, dass ihr, vereinfacht gesprochen, denkt "Kunst=gut", aber das ist ein sprachliches Missverständnis, denn der Begriff "Kunst" hat nicht per se eine positive Konnotation. Bloß weil etwas als Kunst bezeichnet werden kann, bedeutet das also nicht gleich "wer das doof findet hat kein Abitur" oder so.
Warum ihr?
Dr_Gonzo hat geschrieben: stimmt soweit....aber ich kann lediglich sagen, was für MICH kunst IST.
Wie willst du Kunst definieren....das ist genauso, als wolltest du Glück definieren.....es geht hier ins Philosophische. Der Kunstbegriff ist meiner Meinung nach nicht greifbar.
Kunst ist doch kein Gefühl sondern eine neutrale Klassifizierung, les dir doch noch mal das von Certain und von mir durch. (Ich hab irgendwie den Eindruck du tust das nicht :), nichts für ungut)

Aber mal so nebenbei auch Gefühle wie Glück z.B. kann man wissenschaftlich definieren.


@Gonzo @Mic @Schimanski

Wenn Kunst das ist was ihr vermutet, wo zieht man dann die Grenze? Wie man bemerken wird ist das nicht möglich weil jeder individuelle Vorstellungen hätte. Somit wird dieser Begriff vollkommen bedeutungslos.
Antworten