El_Kramo hat geschrieben:
Es gibt eine allgemeingültige Definition, darum geht es ja gerade! Es sei denn du stellst alles in Frage, jede Art von Naturwissenschaftlichen Gesetzen oder die Mathematik was weiß ich. Kunst bedeutet nicht individueller Geschmack von dem du die ganze Zeit sprichst.
Und zum unteren Teil deines Beitrages, du schreibst das Kunst für dich kein Gefühl ist sondern eine Empfindung, wo besteht da der epochale Unterschied?
Aber so nebenbei mir vergeht langsam auch die Lust an dieser Diskussion weil wir uns immer nur im Kreis drehen…
PS: Vielleicht wäre es besser gewesen wenn du „Glück“ in Biologie gehabt hättest. Den Ethik Unterricht als Beispiel heranzuziehen ist dabei natürlich ergebnislos, da dort über imaginäre Dinge gesprochen wird.
äähm. Hier in diesem Thread stehen jetzt schon einige Definitionen von Kunst.....ich folgere daraus, dass es keine allgemein gültige Definition gibt. Du folgerst daraus dass es sie gibt....äääh dann sprich ....Was ist denn bitte die allgemein gültige Deinition?
Meinst du nicht, dass wenn es sie gäbe, sie in den Büchern und google auch exakt formuliert so stehen würde.
El_Kramo hat geschrieben:Vielleicht wäre es besser gewesen wenn du „Glück“ in Biologie gehabt hättest. Den Ethik Unterricht als Beispiel heranzuziehen ist dabei natürlich ergebnislos, da dort über imaginäre Dinge gesprochen wird
Mag sein, aber es geht hier doch lediglich um einen Begriff, und der ist doch imaginär. Also wieso Biologie, das versteh ich nicht
El_Kramo hat geschrieben:Und zum unteren Teil deines Beitrages, du schreibst das Kunst für dich kein Gefühl ist sondern eine Empfindung, wo besteht da der epochale Unterschied?
1. Gefühle fühlt man (Sinnesorgane)
wohingegen Empfindungen....Liebe, Haß, usw
2 ....ich empfinde Objekt XY als Kunst.
Nicht Kunst (der Begriff) ist eine Empfindung, sondern Ich selbst empfinde es so, dass bestimmte dinge kunst sind, oder nicht.
El_Kramo hat geschrieben:Es sei denn du stellst alles in Frage, jede Art von Naturwissenschaftlichen Gesetzen oder die Mathematik was weiß ich. Kunst bedeutet nicht individueller Geschmack von dem du die ganze Zeit sprichst.
Mathe kann man kaum in frage stellen
....und du meinst Kunst ist nicht vom individuellen Geschmack abhängig? ...warum empfinde ich dann "zwei Steine aufeinander" nicht als Kunst und andere schon? Es ist definitiv vom jeweiligen Geschmack, von der jeweiligen Epoche abhängig (der Grund dafür dass viele Künstler erst viel später anerkannt werden)
Du glaubst dass es irgendwo eine feste klassifizierung gibt, was Kunst ist und was nicht?
Auch wenn dir
El_Kramo hat geschrieben: langsam auch die Lust vergeht an dieser Diskussion weil wir uns immer nur im Kreis drehen
sag mir Bescheid, wenn du mir eine genaue klassifizierung hinschreiben kannst was kunst ist und was nicht......Ich sage, es hängt vom Betrachter ab und noch von vielen anderen, teils epochalen Faktoren.