Reservoir Dogs, wo bestellen?!

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
Schimanski

Beitrag von Schimanski »

El_Kramo hat geschrieben:@Gonzo @Mic @Schimanski

Wenn Kunst das ist was ihr vermutet, wo zieht man dann die Grenze? Wie man bemerken wird ist das nicht möglich weil jeder individuelle Vorstellungen hätte. Somit wird dieser Begriff vollkommen bedeutungslos.
Was offiziell als Kunst gilt, ist mir relativ egal.
Ein Brett mit ein paar Nägeln drin ist für mich keine Kunst. Aber bitte. Ich bin tolerant. :D
El_Kramo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1441
Registriert: 20.04.2001, 22:33

Beitrag von El_Kramo »

Schimanski hat geschrieben:
El_Kramo hat geschrieben:@Gonzo @Mic @Schimanski

Wenn Kunst das ist was ihr vermutet, wo zieht man dann die Grenze? Wie man bemerken wird ist das nicht möglich weil jeder individuelle Vorstellungen hätte. Somit wird dieser Begriff vollkommen bedeutungslos.
Was offiziell als Kunst gilt, ist mir relativ egal.
Ein Brett mit ein paar Nägeln drin ist für mich keine Kunst. Aber bitte. Ich bin tolerant. :D
Dann benutz den Begriff nicht falsch! :)

Denn ich bin ja auch der festen Überzeugung das 1 + 1 = 3 ist. ;)
dr GOn

Beitrag von dr GOn »

El_Kramo hat geschrieben: Kunst ist doch kein Gefühl sondern eine neutrale Klassifizierung, les dir doch noch mal das von Certain und von mir durch. (Ich hab irgendwie den Eindruck du tust das nicht :), nichts für ungut)
ber mal so nebenbei auch Gefühle wie Glück z.B. kann man wissenschaftlich definieren.
ich les das schon durch.
"kann man wissenschaftlich definieren. "
Ich glaube dir auch dass man Kunst, bzw Glück definieren KANN.
Glück beispielsweise hatte ich vor ner Zeit in Ethik.....daher weiß ich dass es aber eben unterschiedliche Definitionen gibt....weil jeder eine andere Vorstellung davon hat.....ergo :ES GIBT KEINE ALLGEMEIN GÜLTIGE DEFINITION.....----> alles was ich darüber sage, ist dass was ich mir unter Kunst vorstelle(oder nicht) (das ist kein Gefühl, sondern eine Empfindung)....ich definiere Kunst weder, noch habe ich je gesagt, dass es sich bei Kunst um ein "gefühl" handelt oder um eine "neutrale Klassifizierung"....
dr gon

Beitrag von dr gon »

dass mit einem s
dr gon

Beitrag von dr gon »

dass mit einem s, sorry
Benutzeravatar
Golden Gonzo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1102
Registriert: 29.04.2003, 20:21
Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof

Beitrag von Golden Gonzo »

ugh ,oh mann, sorry.....ich hab wohl 2 mal auf absenden geklickt....
El_Kramo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1441
Registriert: 20.04.2001, 22:33

Beitrag von El_Kramo »

dr GOn hat geschrieben: ich les das schon durch.
"kann man wissenschaftlich definieren. "
Ich glaube dir auch dass man Kunst, bzw Glück definieren KANN.
Glück beispielsweise hatte ich vor ner Zeit in Ethik.....daher weiß ich dass es aber eben unterschiedliche Definitionen gibt....weil jeder eine andere Vorstellung davon hat.....ergo :ES GIBT KEINE ALLGEMEIN GÜLTIGE DEFINITION.....----> alles was ich darüber sage, ist dass was ich mir unter Kunst vorstelle(oder nicht) (das ist kein Gefühl, sondern eine Empfindung)....ich definiere Kunst weder, noch habe ich je gesagt, dass es sich bei Kunst um ein "gefühl" handelt oder um eine "neutrale Klassifizierung"....
Es gibt eine allgemeingültige Definition, darum geht es ja gerade! Es sei denn du stellst alles in Frage, jede Art von Naturwissenschaftlichen Gesetzen oder die Mathematik was weiß ich. Kunst bedeutet nicht individueller Geschmack von dem du die ganze Zeit sprichst.

Und zum unteren Teil deines Beitrages, du schreibst das Kunst für dich kein Gefühl ist sondern eine Empfindung, wo besteht da der epochale Unterschied?

Aber so nebenbei mir vergeht langsam auch die Lust an dieser Diskussion weil wir uns immer nur im Kreis drehen…

PS: Vielleicht wäre es besser gewesen wenn du „Glück“ in Biologie gehabt hättest. Den Ethik Unterricht als Beispiel heranzuziehen ist dabei natürlich ergebnislos, da dort über imaginäre Dinge gesprochen wird.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

El_Kramo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1441
Registriert: 20.04.2001, 22:33

Beitrag von El_Kramo »

Du willst uns damit irgendwas sagen oder? :)
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Nur mein bescheidener Beitrag zum Thema "Kunst" ;)
Oder soll ich selbst was dichten? :D

Das Jan
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

El_Kramo hat geschrieben:Ich frage mich ob du mich mit dem Holzweg auch gemeint hast? Wenn ja muss ich einwenden das diese Definition meiner sehr Nahe kommt nur das meine wesentlich konkreter ist.

...

Warum ihr?
Ich hatte nicht mehr ganz den Überblick über die Diskussionsteilnehmer und deren Standpunkte. Hoffentlich haben sich alle entsprechenden Leute angesprochen gefühlt. :wink:
El_Kramo hat geschrieben:Aber so nebenbei mir vergeht langsam auch die Lust an dieser Diskussion weil wir uns immer nur im Kreis drehen…
Genau das wollte ich mit meinem Kunstwerk ausdrücken.... :) :wink:
El_Kramo hat geschrieben:Den Ethik Unterricht als Beispiel heranzuziehen ist dabei natürlich ergebnislos, da dort über imaginäre Dinge gesprochen wird.
Diese Aussage halte ich dann wieder für etwas gewagt, aber vielleicht sollte man diese ganze Begriffsdiskussion jetzt wirklich zu den Akten legen....
Bye,
Certain

Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Kaum wird's lustig, wollt ihr alle aufhören...
Dabei wollte ich gerade die These aufstellen, dass man die Definition von Kunst von der Definition von Kunststoff ableiten kann.

Naja, nichtsdestotrotz habe ich was im Internet gefunden. Und da ich mir nicht umsonst die Mühe gemacht haben will, poste ich das trotz allem mal:
Kunst für "schöpferische und gestalterische Fähigkeit der Gesellschaft,
vornehmlich ihrer mit besonderer Begabung ausgestatteten Vertreter,
Überlieferung und Produkte dieser Fähigkeit"
(nach Gattung und Epoche näher bestimmbar, vgl. Bau-, Dichtkunst,
bildende Kunst, Kunst der Antike),
dann auch "Gemachtes" im Gegensatz zum Naturprodukt
vgl. Kunstdünger, 19 Jh., Kunsthonig, Kunstseide, Kunststoff 20 Jh.).
Als Verbalabstraktum mit sti-Suffix (s. auch Gunst)
zu dem unter können dargestellten Verb ist ahd. kunst (9Jh),
mhd. asächs. mnd. kunst, mnl. const von umfassender
Bedeutung und bezeichnet zunächst "Wissen, Kenntnis"
(vgl. mhd. nach miner kunst "soviel ich weiß"),
"menschliche Befähigung, Fertigkeit, Kompetenz"
unabhängig von ästhetischem Anspruch.

Kunst steht auch im Sinne von Wissenschaft als Bezeichnung
einer gelehrten Disziplin und durch den Begriff der schönen Künste,
auch schöne Wissenschaften und Künste, bildet sich,
gefördert durch Batteux`Schrift "Les beaux-arts" (1746)
und das Wirken der dt. Klassiker, die heutige Auffassung heraus.

Quelle: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, dtv, Berlin 1993
Worauf ich mein besonderes Augenmerk richte ist die Passage
"menschliche Befähigung, Fertigkeit, Kompetenz"
unabhängig von ästhetischem Anspruch.
So hätte man eine "klare" Definition von Kunst, aber sie ist auch schwammig genug, dass es letztendlich im Auge des Betrachters liegt, ob etwas Kunst ist oder nur Handwerk.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Golden Gonzo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1102
Registriert: 29.04.2003, 20:21
Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof

Beitrag von Golden Gonzo »

El_Kramo hat geschrieben: Es gibt eine allgemeingültige Definition, darum geht es ja gerade! Es sei denn du stellst alles in Frage, jede Art von Naturwissenschaftlichen Gesetzen oder die Mathematik was weiß ich. Kunst bedeutet nicht individueller Geschmack von dem du die ganze Zeit sprichst.

Und zum unteren Teil deines Beitrages, du schreibst das Kunst für dich kein Gefühl ist sondern eine Empfindung, wo besteht da der epochale Unterschied?

Aber so nebenbei mir vergeht langsam auch die Lust an dieser Diskussion weil wir uns immer nur im Kreis drehen…

PS: Vielleicht wäre es besser gewesen wenn du „Glück“ in Biologie gehabt hättest. Den Ethik Unterricht als Beispiel heranzuziehen ist dabei natürlich ergebnislos, da dort über imaginäre Dinge gesprochen wird.



äähm. Hier in diesem Thread stehen jetzt schon einige Definitionen von Kunst.....ich folgere daraus, dass es keine allgemein gültige Definition gibt. Du folgerst daraus dass es sie gibt....äääh dann sprich ....Was ist denn bitte die allgemein gültige Deinition?
Meinst du nicht, dass wenn es sie gäbe, sie in den Büchern und google auch exakt formuliert so stehen würde.
El_Kramo hat geschrieben:Vielleicht wäre es besser gewesen wenn du „Glück“ in Biologie gehabt hättest. Den Ethik Unterricht als Beispiel heranzuziehen ist dabei natürlich ergebnislos, da dort über imaginäre Dinge gesprochen wird
Mag sein, aber es geht hier doch lediglich um einen Begriff, und der ist doch imaginär. Also wieso Biologie, das versteh ich nicht

El_Kramo hat geschrieben:Und zum unteren Teil deines Beitrages, du schreibst das Kunst für dich kein Gefühl ist sondern eine Empfindung, wo besteht da der epochale Unterschied?
1. Gefühle fühlt man (Sinnesorgane)
wohingegen Empfindungen....Liebe, Haß, usw
2 ....ich empfinde Objekt XY als Kunst.
Nicht Kunst (der Begriff) ist eine Empfindung, sondern Ich selbst empfinde es so, dass bestimmte dinge kunst sind, oder nicht.
El_Kramo hat geschrieben:Es sei denn du stellst alles in Frage, jede Art von Naturwissenschaftlichen Gesetzen oder die Mathematik was weiß ich. Kunst bedeutet nicht individueller Geschmack von dem du die ganze Zeit sprichst.
Mathe kann man kaum in frage stellen
....und du meinst Kunst ist nicht vom individuellen Geschmack abhängig? ...warum empfinde ich dann "zwei Steine aufeinander" nicht als Kunst und andere schon? Es ist definitiv vom jeweiligen Geschmack, von der jeweiligen Epoche abhängig (der Grund dafür dass viele Künstler erst viel später anerkannt werden)

Du glaubst dass es irgendwo eine feste klassifizierung gibt, was Kunst ist und was nicht?
Auch wenn dir
El_Kramo hat geschrieben: langsam auch die Lust vergeht an dieser Diskussion weil wir uns immer nur im Kreis drehen


sag mir Bescheid, wenn du mir eine genaue klassifizierung hinschreiben kannst was kunst ist und was nicht......Ich sage, es hängt vom Betrachter ab und noch von vielen anderen, teils epochalen Faktoren.
Benutzeravatar
Golden Gonzo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1102
Registriert: 29.04.2003, 20:21
Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof

Beitrag von Golden Gonzo »

Mic hat geschrieben:dass man die Definition von Kunst von der Definition von Kunststoff ableiten kann.
soo falsch ist das perhaps gar nicht, da es sich dabei um einen Handwerksgegenstand handelt. Der Kunstbegriff leitet sich geschichtlich sicher von Handwerk ab. Was teil einer MÖGLICHEN (aber vielleicht falschen) Definition sein könnte. These: Kunst ist die Ausübung eines bestimmten Handwerks mit den diesbezüglichen Fähigkeiten zur Schaffung eines bestimmten Objekts


aber das hieße ja....ää eine Pizza ist auch Kunst....obwohl kann sein(Pizza Hawaii).....aber das hieße auch dass Maschinen in der lage sind Kunst zu "produzieren" ....und eben da - es kommt hier das Wort "produzieren"vor, also ein Begriff dem Profitorientierung anhaftet - kommt der Kunstbegriff ins straucheln.... deswegen ist meiner Meinung nach D. Bohlen keine Kunst. :roll:



---ps---hey kramo.....aber auch wenn wir uns im Kreis drehen....ich finds trotzdem witzig.....so zu schwafeln....genau wie Vossenkuhl und Lesch....nja vielleicht ein weeeenig unseriöser..... :-)
Wie wärs mit einem Thread zum "Sinn des Lebens"

---ps2--- man könnte die Beiträge zu Kunst hier mal in einen eigenen Thread posten....langsam hats wirklich nix mehr mit Reservoir Dogs zu tun
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Dr_Gonzo hat geschrieben:---ps2--- man könnte die Beiträge zu Kunst hier mal in einen eigenen Thread posten....langsam hats wirklich nix mehr mit Reservoir Dogs zu tun
Och nöö, ist doch grad so gemütlich hier.
Das wäre das Gleiche, als wenn Du während einem Nümmerchen vorschlagen würdest den Ort zu wechseln. Ist der Situation doch auch nicht zuträglich, oder?
Außerdem ist die Geschichte des Threads, also wie es zu dieser "Diskussion" gekommen ist, recht interessant.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Antworten