Klimawandel

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
Dead
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 510
Registriert: 15.09.2007, 21:16

Klimawandel

Beitrag von Dead »

FireOrange hat geschrieben:Es geht dich ja auch nichts an, was? :roll: Na ja, wenn du den Klimawandel so geil findest, kann ich dir auch net mehr helfen...
Ich zweifle nur dran, dass es überhaupt vom Menschen beeinflussbar ist - die erhöhten CO2-Werte können auch eine Folge der Erwärmung sein und nicht die Ursache. Es ist nur eine Theorie, auch wenn's immer als von den Medien als wahr dargestellt wird ... ja, vielleicht trifft sie zu, vielleicht aber auch nicht - und dabei nervt mich die einseitige Berichterstattung sehr. Nur dass Wissenschaflter, die etwas anderes behaupten, eben kaum zu Wort kommen.

Dennoch: Die meisten Menschen ( inkl. mir ) können schlicht und einfach nicht wissen, was nun "wahr" ist. 1. Hat nicht jeder dafür das nötige Studium durchgezogen, 2. nicht genug selbst geforscht ( bei diversen Studien weiss man nie, wessen Interessen da nun dahinter stehen ) und 3. versteht selbst die Forschung einen Großteil der Vorgänge in unserer Atmosphäre nicht.

Im Übrigen leben wir ohnehin in einer recht angenehmen Zeit bezüglich des Klimas, eine neue Eiszeit sollte anstehen. Sollte man mit CO2 also das Klima verändern können, mildern wir nur die nächste Eiszeit etwas ab :P.

Meine Empfehlung: http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=2136 Ist ganz interessant.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10646
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: 3D Graphik

Beitrag von fireorange »

Ich kannte das Thema schon, als ich beim Naturschutzbund war, also lange bevor das Thema in den Medien überhaupt erwähnt wurde (2005). Von daher versuch gar net erst mir irgendwelche Artikel unterzuschieben. :wink:
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Dead
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 510
Registriert: 15.09.2007, 21:16

Re: 3D Graphik

Beitrag von Dead »

FireOrange hat geschrieben:Ich kannte das Thema schon, als ich beim Naturschutzbund war, also lange bevor das Thema in den Medien überhaupt erwähnt wurde (2005). Von daher versuch gar net erst mir irgendwelche Artikel unterzuschieben. :wink:
Kein Artikel, nen Forum! ^^ Kannst dir bei Gelegenheit ja mal die 433 Seiten durchlesen, schaden kann's nix.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10646
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: 3D Graphik

Beitrag von fireorange »

Danke, aber ich hab noch ein Leben. :wink:

Vielleicht sollten wir sowieso mal einfach mit dem Off-Topic aufhören! 8)
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: 3D Graphik

Beitrag von DasJan »

Holymoly. Es passt zwar gar nicht hier in den Thread, aber das will ich so nicht stehen lassen.
die erhöhten CO2-Werte können auch eine Folge der Erwärmung sein und nicht die Ursache
Und die gewaltigen Mengen CO2, die der Mensch seit der Industrialisierung davon verantwortet? Sind die auch eine Folge der ausklingenden Eiszeit?
Es ist nur eine Theorie
Ja, wie die Gravitationstheorie. Auf dieser Seite geht's zwar nicht um den Klimawandel, sondern um Evolution, aber sie erklärt ganz gut, warum das "nur eine Theorie"-"Argument" keins ist. Ja, Klimawandel ist vermutlich komplexer als Gravitation und schwerer zu verstehen, aber er ist doch klar genug auf den Menschen zurückzuführen, dass sich so gut wie alle Menschen, die das ernsthaft erforschen, ziemlich einig sind. Es gibt sicher Teilaspekte, zu denen es unterschiedliche Meinungen gibt, und viele Vorgänge in der Atmosphäre sind noch unerforscht, aber dass der Mensch ein ganz wesentlicher Faktor ist, dürften dir alle Klimaforscher bestätigen.
dabei nervt mich die einseitige Berichterstattung sehr. Nur dass Wissenschaflter, die etwas anderes behaupten, eben kaum zu Wort kommen
Vielleicht ist die Berichterstattung ja einseitig, weil es nur eine fundierte, mit Fakten belegbare Seite gibt? Vielleicht kommen "Wissenschaflter", die etwas anderes behaupten, nicht so sehr zu Wort, weil sie entweder keine Wissenschaflter oder Fachleute für ganz andere Sachen sind?
Die meisten Menschen ( inkl. mir ) können schlicht und einfach nicht wissen, was nun "wahr" ist.
Richtig. Was ist also naheliegender? Der großen, großen Zahl an Experten vertrauen, die sich jahrelang damit beschäftigt haben, die alle die Probleme des Klimawandels aufzeigen und den Menschen als wesentlichen Verursacher nennen, oder annehmen, dass die alle Unrecht haben und die "einseitige Berichterstattung" anprangern?

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Dead
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 510
Registriert: 15.09.2007, 21:16

Re: Klimawandel

Beitrag von Dead »

Und die gewaltigen Mengen CO2, die der Mensch seit der Industrialisierung davon verantwortet? Sind die auch eine Folge der ausklingenden Eiszeit?
Nein, aber es muss nicht zwangsläufig einen Einfluss auf das Klima ausüben. Ich hab bis jetzt mehrere Diagramme gesehen:

•Es wird wärmer ---> mehr CO2 ( das Diagramm in Al Gores Reportage sei absichtlich ungenau )
•Mehr CO2 ---> Es wird wärmer ( das sei richtig )

Toll, was soll man glauben? ^^
Ja, wie die Gravitationstheorie. Auf dieser Seite geht's zwar nicht um den Klimawandel, sondern um Evolution, aber sie erklärt ganz gut, warum das "nur eine Theorie"-"Argument" keins ist. Ja, Klimawandel ist vermutlich komplexer als Gravitation und schwerer zu verstehen, aber er ist doch klar genug auf den Menschen zurückzuführen, dass sich so gut wie alle Menschen, die das ernsthaft erforschen, ziemlich einig sind. Es gibt sicher Teilaspekte, zu denen es unterschiedliche Meinungen gibt, und viele Vorgänge in der Atmosphäre sind noch unerforscht, aber dass der Mensch ein ganz wesentlicher Faktor ist, dürften dir alle Klimaforscher bestätigen.
Naja, wie gesagt, es gibt auch eine Reportage, die das Gegenteil behauptet, bei der auch nahmhafte Forscher vorkommen. Dort wird gesagt, der Mensch habe gar keinen Einfluss auf das Klima. Und Einigkeit soll angeblich auch nicht herrschen: Die Forscher auf den Weltklimagipfeln würden sich schließlich auf einen Kompromiss einigen, mithilfe von Schreckensszenarien würde schlicht versucht, an mehr Forschungsgelder zu kommen.
Vielleicht ist die Berichterstattung ja einseitig, weil es nur eine fundierte, mit Fakten belegbare Seite gibt? Vielleicht kommen "Wissenschaflter", die etwas anderes behaupten, nicht so sehr zu Wort, weil sie entweder keine Wissenschaflter oder Fachleute für ganz andere Sachen sind?
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Ich wär bei solchen Sachen, bei denen es letzten Endes um viel Geld geht, vorsichtig. Und darauf, dass die Medien nur das berichten, was auch mit Fakten belegbar ist, vertraue ich schon lange nicht mehr. Denn wenn man mal hört, wie die Berichterstattung über Dinge ist, die man auch selbst richtig beurteilen kann ( was beim Klimawandel wohl nicht der Fall ist ), dann sieht man, wie einseitig nur zu oft berichtet wird.
Richtig. Was ist also naheliegender? Der großen, großen Zahl an Experten vertrauen, die sich jahrelang damit beschäftigt haben, die alle die Probleme des Klimawandels aufzeigen und den Menschen als wesentlichen Verursacher nennen, oder annehmen, dass die alle Unrecht haben und die "einseitige Berichterstattung" anprangern?
Wie gesagt, das ist immer so eine Sache. Sind die Forscher sich überhaupt so einig? Manche behaupten ja, andere wiederum nein. Vor einiger Zeit war noch eine ( englische ) Reportage über den Klimawandel bei RTL zu sehen, die mal die Gegenseite darstellte. Natürlich kann es sein, dass auch hinter sowas bestimmte Interessengruppen stehen.
Im Anschluss daran gab's noch ne Diskussion, die ich aber ziemlich mies fand ( wieder wurde gegenseitig was unterstellt, was keiner belegen konnte und auch die Fragen, die ich mir stellte, gar nicht zur Sprache kamen ).

Im Übrigen würde ich nicht auf die "große Zahl an Experten" vertrauen - die hat sich in der Vergangenheit schon so oft geirrt und sich ihre Theorien als falsch erwiesen. Vor allem in diesem Bereich. Naja egal, in dem Thread des Spiegel-Forum steht im Prinzip das gleiche, nur 10x besser erläutert ( beide Seiten übrigens ).

Also: Ich hab' einfach keine Ahnung, was ich glauben soll ( und das ist es im Grunde auch: Eine Glaubensfrage ). Jede Behauptung, die für oder gegen den von Menschen verursachten Klimawandel spricht, lässt sich umkehren und "belegen" ( = Experte A behauptet aber ... ! -.- ).

Trotzdem nervt mich das Thema nur noch, da jeder seine Meinung als die einzig richtige verkaufen will - nen bisschen differenziert könnt man's ruhig ja sehen, wie z.B.: Egal, ob sich der Klimawandel aufhalten lässt, ob er von Menschen verursacht ist oder nicht: Es kann nur nützen, die Umwelt zu schützen und auf regenerative Enegien zu setzen, denn früher oder später sind die fossilen Brennstoffe wie Kohle, Öl etc. ohnehin aufgebraucht.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Klimawandel

Beitrag von DasJan »

Weil ich gleich weg muss nur ganz kurz:
Dead hat geschrieben:Und Einigkeit soll angeblich auch nicht herrschen:
http://www.sciencemag.org/cgi/reprint/306/5702/1686.pdf
http://www.royalsoc.ac.uk/displaypagedoc.asp?id=20742

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Klimawandel

Beitrag von Fightmeyer »

Dead hat geschrieben:
Und die gewaltigen Mengen CO2, die der Mensch seit der Industrialisierung davon verantwortet? Sind die auch eine Folge der ausklingenden Eiszeit?
Nein, aber es muss nicht zwangsläufig einen Einfluss auf das Klima ausüben. Ich hab bis jetzt mehrere Diagramme gesehen:

•Es wird wärmer ---> mehr CO2 ( das Diagramm in Al Gores Reportage sei absichtlich ungenau )
•Mehr CO2 ---> Es wird wärmer ( das sei richtig )

Toll, was soll man glauben? ^^
Das mußt Du natürlich für Dich selber entscheiden. Aber egal, ob nun so oder so. Man kann sich zumindest mal die Frage stellen, ob es notwendig ist, daß wir unseren Planeten dermaßen verschmutzen. (egal, ob das nun das Klima beeinflußt oder nicht)
Ich sehe in der Reduzierung von CO2 jedenfalls eine Menge Vorteile auch abseits des Themas Klimaschutz.
Pontius
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 10
Registriert: 05.06.2007, 17:29

Re: Klimawandel

Beitrag von Pontius »

Ich find das Thema so lustig irgendwie...

was hat die Politik denn gegen den Klimawandel gemacht? Citymaut? Treibstoffpreise erhöht? Panik verbreitet?

Erinnert mich stark an das Waldsterben... der stirbt schon lange und irgendwie hat das auch schon jeder vergessen... is grad ned aktuell und ned in den Medien... außerdem den ganzen mist den wir mit dem Fleisch mitfuttern, oder die Legebatterie Eier die in Nudeln, Mayo, Brot, GEbäck verarbeitet sind interessieren auch keinen aber der Klimawandel der bringt uns alle um, und das jetzt schon aktuell in den Medien seit 1 Jahr? Länger?

Ich sag euch was, in 5 Jahren wird das ned besser sein und KEINER von uns außer ein paar Aktivisten werden sich darüber noch irgendwelche Gedanken machen.

Und noch was, ich glaub der Natur als Ganzes gesehen is das ganze ziemlich latte. Die einzigen die wirklich Angst haben müssen sind die Menschen denn das einzige was wirklich passieren könnte wäre das wir irgendwann aussterben aus diversen Gründen. DAs juckt die sogenannte "Umwelt" die wir ja immer so brav schützen wollen wahrscheinlich aber nicht die Bohne also sollt es eigentlich Selbstschutz und ned Umweltschutz heißen... die Natur wird weiterbestehen in all ihren Formen auch ohne uns, die braucht uns ned unbedingt...

Alles in Allem lähmt dieser "Klimawandel" der sich doch langsam dahinzieht die Panik dann doch etwas...

Ich mach auch echt nimmer mit bei dem Quatsch denn wenn ich überleg das bei uns in ÖSterreich vor 15 Jahren fast jeder nurmehr Milch in Glasflaschen gekauft hat (Wiederverwertbar) der Umwelt zuliebe und ich heute mal gucke wos denn sowas noch gibt dann krieg ich nen Lachkrampf, das sind immer so Zeiterscheinungen und irgendwann is es dann auch vorbei mit dem Hokus pokus und jeder kauft wieder Tetrapack... is ja auch leichter zu tragen und wir leben ja immer noch....

Die Menschheit wird ihren Weg gehen und ich bin schwer davon überzeugt dsa wir bewusst gesteuert da gar nix gebacken kriegen von wegen "Gegen den Klimawandel" usw. entweder wir entwickeln uns von allein oder die Menschheit verreckt eines Tages aber dagegen is kein Kraut gewachsen das is Schicksal...

Wenn ich so allgemein drüber nachdenke denk ich zwar auch es wär schön wenn wir was dagegen tun könnten aber wenn ich ehrlich bin mit mir selber in 1 Jahr kommt dann die Schneckenpest und dann isst keiner mehr schneckenfleisch weil man davon n drittes Auge kriegt und alles ist wieder vergessen...

abgesehen davon gibts wirklich studien die in punkto Klimawandel was anderes sagen als man so in den Medien hört und in wahrheit ist man als mensch immer komplett subjektiv der Umwelt gegenüber eingestellt und kann auch nur das eine oder das andere glauben und nie wirklich wissen was wahr ist außer er beschäftigt sich selbst intensivst damit und findet seine eigene Wahrheit was den wenigsten möglich ist und auch unsinnig wäre wenns jeder tun würde... darum lebt euer Leben habt ein bisschen Respekt vor eurer Umwelt aber findet euch damit ab das alles ein Ablaufdatum hat und so denke ich auch die Menschheit in vllt. ein paar Tausend Jahren oder eher? Wer weiß....

Grüße
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15369
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Klimawandel

Beitrag von Möwe »

Gott, du machst mich frustig ...
Immerhin schön, dass wir in einer Endzeit leben und noch immer voller Optimusmus sagen können: ich sehe es nicht, weil es noch Gegenstimmen gibt. :roll:
Erinnert mich and die Tabakindustrie, die ziemlich lang wissenschaftlich begründet behauptet hat, dass Rauchen gesund ist ...

Wie Death schon sagte (passender Name in diesem Zusammenhang :mrgreen: ): es spricht nichts dagegen mit der Umwelt ressourcenfreundlich umzugehen, auch falls der Klimawandel tatsächlich nicht durch unsere Überbeanspruchung der Welt zustande kommen sollte.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Pontius
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 10
Registriert: 05.06.2007, 17:29

Re: Klimawandel

Beitrag von Pontius »

Möwe hat geschrieben:Gott, du machst mich frustig ...
Immerhin schön, dass wir in einer Endzeit leben und noch immer voller Optimusmus sagen können: ich sehe es nicht, weil es noch Gegenstimmen gibt. :roll:
Erinnert mich and die Tabakindustrie, die ziemlich lang wissenschaftlich begründet behauptet hat, dass Rauchen gesund ist ...

Wie Death schon sagte (passender Name in diesem Zusammenhang :mrgreen: ): es spricht nichts dagegen mit der Umwelt ressourcenfreundlich umzugehen, auch falls der Klimawandel tatsächlich nicht durch unsere Überbeanspruchung der Welt zustande kommen sollte.
naja, mir kommt es oft so vor als ob das "Mensch sein" an sich schon mit so einer großen Schuld gesellschaftlich gesehen beladen ist das man fast shcon danach giert in den medien zu hören wie böse wir nicht alle sind weil wir die umwelt kaputt machen und wir alle in die hölle kommen das wir uns dann in diesem Ding schon wieder wohl fühlen... warum ned wertungsfrei damit umgehen? Was willst du konkret gegen den Klimawandel machen? wenn ned alle an einem strang ziehen wirds nix und das schaffst du sowieso nur mit dem Tod vor augen das alle mal sagen aus jetzt wir müssen was ändern.... dieses ganze System aht sich mittlerweile so verselbststsändigt das kann kein einzelner ja nichtmal eine Million aufhalten... das läuft einfach bis es kollabiert und das kann noch ein bisschen dauern.... ob du da jetzt 2 km in der woche weniger mit dem Auto fährst is auch schon latte... vor allem keine Alu dosen mehr kaufst oder mit dem Flugzeug fliegst... man kann sich ja selber fragen will ich das überhaupt? nicht mehr in Urlaub fliegen? Das is nämlich was das am meisten schaden anrichtet... oder bringts was das Fliegen zu besteuern? Das sind doch alles tropfen aufn heißen stein....
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10646
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Klimawandel

Beitrag von fireorange »

Dead hat geschrieben:Trotzdem nervt mich das Thema nur noch, da jeder seine Meinung als die einzig richtige verkaufen will
Wie das nun mal so ist mit Meinungen. :wink:
Dead hat geschrieben: - nen bisschen differenziert könnt man's ruhig ja sehen, wie z.B.: Egal, ob sich der Klimawandel aufhalten lässt, ob er von Menschen verursacht ist oder nicht: Es kann nur nützen, die Umwelt zu schützen und auf regenerative Enegien zu setzen, denn früher oder später sind die fossilen Brennstoffe wie Kohle, Öl etc. ohnehin aufgebraucht.
Das zeigt mir wenigstens, dass du nicht so ignorant bist, wie ich dich vorhin eingeschätzt habe. Der Meinung bin ich natürlich auch, ganz unabhängig davon, dass ich sehr wohl davon überzeugt bin, dass der Klimawandel durch uns verursacht wurde. Aber eigentlich ist der Klimawandel schon ein nettes Druckmittel, wenn es darum geht die Leute zu eben solchen Dingen zu bewegen. Und gerade das machen eben bedauerlicherweise viele nicht aus Überzeugung.

Entschuldigt mich, dass ich die letzten Beiträge nur ganz grob überflogen habe - im Moment hab ich für sowas leider nicht die Zeit, hab viel zu tun.
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Dead
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 510
Registriert: 15.09.2007, 21:16

Re: Klimawandel

Beitrag von Dead »

DasJan hat geschrieben:Weil ich gleich weg muss nur ganz kurz:
Dead hat geschrieben:Und Einigkeit soll angeblich auch nicht herrschen:
http://www.sciencemag.org/cgi/reprint/306/5702/1686.pdf
http://www.royalsoc.ac.uk/displaypagedoc.asp?id=20742

Das Jan
http://www.realclimate.org/index.php/ar ... ch_lang/sk
http://www.realclimate.org/index.php/ar ... ch_lang/sk
http://www.realclimate.org/index.php/ar ... ch_lang/sk

Sind allerdings nicht gerade einfach, die Texte.
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4407
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Re: Klimawandel

Beitrag von DieFüchsin »

Pontius hat geschrieben:und jeder kauft wieder Tetrapack... is ja auch leichter zu tragen und wir leben ja immer noch....
Sehr gut auf den Punkt gebracht. Ich bin ganz deiner Meinung.
Danke, Adventuretreff! <3
Antworten