Olympia 2008 in Peking

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Re: Olympia 2008 in Peking

Beitrag von galador1 »

olympia gold ist mehr wert, da nur aller 4 jahre.

die eröffnungsfeier fand ich gestern eher langweilig. hatte mir mehr erhofft. einzig das feuerwerk war schön. :D
spannender war das badminton spiel nachts um 4 uhr. leider hat es unsere sportlerin knapp verloren. darum mag ich olympia, wann sieht man sonst solche sportarten live.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Olympia 2008 in Peking

Beitrag von DasJan »

Nachts um 4 Uhr, offenbar. ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
samonuske
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 133
Registriert: 09.08.2008, 09:17
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Olympia 2008 in Peking

Beitrag von samonuske »

Also ich schaue es und Freue mich das es diesmal in China ist,
das einzigste was mich wirklich Nervt sind die Deutschen Reporter bei der ganzen Sache.

So etwas Inkompetentes habe ich ja noch nie gesehen wie auf dem Ersten(ARD) :-& , aber naja ist ja schon fast überall so.
Das erste was ich wieder mache wenn die Olympia vorbei ist, mein Antennenkabel abstöpseln das ich so etwas nicht mehr sehen muss . :lol:
"Es ist Krieg"sprach der Tod,warf die Sense weg und stieg auf seinen Mähdrescher.
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Olympia 2008 in Peking

Beitrag von elevar »

samonuske hat geschrieben:Das erste was ich wieder mache wenn die Olympia vorbei ist, mein Antennenkabel abstöpseln das ich so etwas nicht mehr sehen muss . :lol:
Wenn die Olympia(de) vorbei ist, musst du sowas doch sowieso nicht mehr sehn? Stöpsel lieber jetzt gleich das Kabel aus, das wird dich vor der geballten Inkompetenz bewahren :-)
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20857
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Olympia 2008 in Peking

Beitrag von Sven »

Also diese künstliche Sportler (gedopt) muss ich mir net angucken. :roll:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Olympia 2008 in Peking

Beitrag von elevar »

Würde mich interessieren, was China tun würde, wenn einer der chinesischen Mannschaft positiv getestet wird. Das können die sich sowas von nicht erlauben... Aber abgesehen davon sollen die Sportler jetzt mal schöne Turniere veranstalten. Denen geht es um Medallien und nicht um Politik, und das ist ja auch ganz wunderbar so...
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Olympia 2008 in Peking

Beitrag von Grappa11 »

China wird genug Geld in die Doping-Forschung investiert haben, nicht erst seitdem klar ist, dass sie die olympischen Spiele bekommen. Das war wohl nur der Anlass die erworbenen Erkenntnisse bzw. entwickelten Substanzen umfangreich an ihren Athleten "auszutesten". Neu entwickelte Dopingmittel, die keine Sau kennt, kann man natürlich auch nicht so leicht nachweisen. China setzt da aber sicherlich verschiedene Päparate ein ;)
Dass das Regime bei sowas nachhilft, möglichst gut bei den Spielen abzuschneiden, liegt einfach in der Natur eines solchen Systems. Nicht, dass im "Westen" nicht auch manche Sportler irgendwas einwerfen würden, gerade die Spanier (im Radsport ja sowieso fast alle, besonders aber auch die Italiener), aber da sind es doch eher Einzelfälle und die Sportler selbst, die diese fragwürdige Entscheidung selbst treffen, als dass sie, sagen wir mal, dazu "bewegt" werden.

Okay, ein bisschen viel Schwarmalerei. Aber da ist schon mehr als ein Fünkchen Wahrheit dran. Viele ehemalige Ostblockländer haben mit den über viele Jahrzehnte gewachsenen Dopingstrukturen noch heute zu kämpfen. Kurz nach der Wende, man erinnere sich an Kathrin Krabbe usw., zeigte sich deutlich, dass es solche Strukturen auch in der DDR in stark ausgebildeter Form gab. Manche ehemaligen Ostblockstaaten, z.B. die Rumänen oder Bulgaren, scheinen es langsam in den Griff zu bekommen. Da waren es auch vor allem bestimmte Sportarten (Gewichtheber z.B.) in denen nachgeholfen wurde. Wenn man aber mal nach Russland guckt, ist das schon sehr traurig. Denn wo 20 Sportler positiv getestet werden, gibt es noch mal wesentlich mehr, die einfach nur unentdeckt geblieben sind.

Ohne uns da besser machen zu wollen als wir (vielleicht) sind, denke ich, dass gerade die Deutschen zu den Nationen gehören, die am wenigsten Sportler in ihren Reihen haben, die unerlaubte Mittelchen schlucken.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Olympia 2008 in Peking

Beitrag von neon »

samonuske hat geschrieben: das einzigste
Au, au, au #-o
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Olympia 2008 in Peking

Beitrag von DasJan »

Wer übrigens im Fernsehen die zweiten ARD- und ZDF-Kanäle nicht bekommt: In der ZDF Mediathek gibt es gerade auch Livestreams von ZDFinfokanal (Badminton) und ZDFdokukanal. Wenn der überlastet ist, gibt es auch noch Zattoo, allerdings mit deutlich schlechterer Bildqualität.

Das Jan

(Nachtrag: Großer Kommentar: "Sie ist absolut durchtrainiert. Wahnsinnige Beine! *schmunzel* Ähh... Wahnsinnige Kraft in den Beinen.")
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5466
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Olympia 2008 in Peking

Beitrag von MarTenG »

Finde es immerwieder lustig wie Deutschland vor solchen Ereignissen alle möglichen Medallien gewinnt (zumindest in den Köpfen einiger Medienmenschen) und sobald der Wettkampf wirklich beginnt heißt es immer: Die deutsche Medallienhoffung so wie so ist in der Vorrunde ausgeschieden, auch der Teamkollege wie so wie hat es nicht ins Finale geschaft und wurde sogar nur von dem Spaßmitmacher aus dem kleinen Frikanischen Timukulosap unterboden....
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5466
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Olympia 2008 in Peking

Beitrag von MarTenG »

MarTenG hat geschrieben:Finde es immerwieder lustig wie Deutschland vor solchen Ereignissen alle möglichen Medallien gewinnt (zumindest in den Köpfen einiger Medienmenschen) und sobald der Wettkampf wirklich beginnt heißt es immer: Die deutsche Medallienhoffung so wie so ist in der Vorrunde ausgeschieden, auch der Teamkollege wie so wie hat es nicht ins Finale geschaft und wurde sogar nur von dem Spaßmitmacher aus dem kleinen Frikanischen Timukulosap unterboden....

Mein Lieblingskommentar bisher: "Alle Medallienfavoritinnen sind geplatzt..." war bestimmt eine ganz schöne Sauerei *gg*
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Re: Olympia 2008 in Peking

Beitrag von Mic »

Ich mochte den Satz, der bei der Eröffungsfeier fiel: "48% der teilnehmenden Frauen bei der Olympiade sind Frauen". Offensichtlich wusste der Moderator über die zunehmende Verabreichung von Testosteron gut Bescheid. ^^

Mich störten die ewigen Diskussionen vor den Spielen bezüglich Menschrechte, Tibet, Umweltverschmutzung und was weiß ich noch alles, was China so falsch macht. Wenn man den Aussagen von Chinareisenden trauen kann, dann ändert sich das Land von Jahr zu Jahr zunehmender positiv. Dass das nicht so schnell geht, wie sich manche Menschen wünschen, ist eben so. In einem Konvoi gibt der langsamste immer die Geschwindigkeit an und da nützt es auch nichts, ihn ständig anzutreiben.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Olympia 2008 in Peking

Beitrag von Fightmeyer »

Dann stell Dir mal vor, wie langsam es gehen würde, wenn ebend nicht ständig weltweit diese Diskussionen um Menschenrechte, Tibet, Umweltverschmutzung und was China sonst noch so alles falsch macht geführt werden würde.
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Re: Olympia 2008 in Peking

Beitrag von Mic »

Das ist deine Vermutung. Stell du dir vor, deine Nachbarn würden deine Haushaltsführung kritisieren: "Nehmen sie weniger Wasser zum Abspülen!", "Beim staubsaugen lange Armbewegungen machen, sie machen das ja ganz falsch!", "Sie müssen alle vier Wochen die Fenster putzen, nicht nur, wenn sie Lust dazu haben!".

Mir würden diese "gutgemeinten" Ratschläge gehörig auf den Nerv gehen und dir sicherlich auch. Oder würdest du allem zustimmen?

China merkt schon selber, dass sie was ändern müssen, was sie ja auch tun. Das sollte aber von inner heraus geschehen und nicht durch Druck von außen. Erinnert mich ein wenig an den Iran. Kaum fand da eine zwar zögliche, aber demokratische Entwicklung statt, machten die Amis Druck. Die Folge war, dass die Fundamentalisten wieder Oberwasser bekamen.

Ich würde meinem Kind ja auch nicht drohen oder es schlagen, sondern fördern. Man erreicht mit Belohnungen immer mehr als mit Bestrafungen.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Olympia 2008 in Peking

Beitrag von elevar »

Niemand redet von Bestrafungen. Keiner hat wohl derzeit die Macht dazu, China ernsthaft zu bestrafen. Außerdem werden keine Ratschläge gegeben, sondern Kritik geübt. Dabei sei gesagt, dass China kein Kind mehr ist, sondern natürlich souverän. Einflussnahme ist da kaum möglich, aber man muss sich ja sicherlich Positionieren, mittels Kritik. Dass man hier auf seine Werte pocht, ist pflicht, wie ich finde. Stell dir vor, das wäre kein Thema. Der Westen würde damit seine moralischen Ansprüche völlig aufgeben.
Dass man sicherlich etwas moderater mit dem Thema umgehen kann, habe ich ja oben schon geschrieben.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Antworten