Oh, auf diesen Thread haben ja Leute geantwortet ... irgendwie hatte sich da nichts gemeldet und ich hatte ihn vergessen.
Naja, ich sage nicht, dass die Neue Rechtschreibung durchweg schwachsinnig ist, doch das Eindeutschen mancher Fremdwörter ist doch vollkommen idiotisch. Wem die Fremdwörter nicht genehm sind, der kann auch Geldbörse schreiben oder sonstwas, ansonsten soll ers bitteschön lernen. Wohin kommen wir denn mit einer Lautschrift? Da geht nicht nur Kultur verloren sondern auch Verständnis für logische - auch sprachlogische - Zusammenhänge (etwa bei Portemonnaie).
Übrigens:
Warum steht auf der Website des Vereins Deutscher Sprache "pseudokosmopolitisches Imponiergehabe" anstatt "scheinbar weltbürgerliches Eindruck(-)schinden"?
Habe ich Eindruck-schinden richtig geschrieben?
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Ich verstehe schon, dass sich manch Einer über dauernde Anglizismen aufregt, aber man muss es nicht übertreiben
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Manchmal ist es nunmal angebracht - und so entwickelt sich auch Sprache. Ist meines Erachtens wirklich Quark sich über zunehmenden Einfluss des Englischen auf die Deutsche Sprache aufzuregen. Jetzt ist es Englisch - vor hundert Jahren war es vielleicht Französisch. Und zu anderen Zeiten kam der Haupteinfluss vielleicht aus dem Italienieschen/Lateinischen, aus Griechenland oder sonstwo.
Hoffe ich nerve nicht allzuviele Leute mit diesem Thread XD