USK
- Rusty Nailbender
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 523
- Registriert: 21.11.2003, 19:35
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
USK
Mal zum Thema Altersbeschränkung...
Findet ihr nicht auch, dass das teilweise übertrieben und schwachsinnig ist?
Oder genau das Gegenteil?
Ich für meinen Teil verstehe bis heute nicht warum Tony Tough erst ab 16 ist.
Ich bin zwar 16 aber trotzdem denke ich, dass dieses Spiel doch weder besonders brutale noch sexistische Szenen beinhaltet!
Das ist auch nur ein Beispiel, gibt sicherlich noch genug andere.
Findet ihr nicht auch, dass das teilweise übertrieben und schwachsinnig ist?
Oder genau das Gegenteil?
Ich für meinen Teil verstehe bis heute nicht warum Tony Tough erst ab 16 ist.
Ich bin zwar 16 aber trotzdem denke ich, dass dieses Spiel doch weder besonders brutale noch sexistische Szenen beinhaltet!
Das ist auch nur ein Beispiel, gibt sicherlich noch genug andere.
- seven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1573
- Registriert: 25.08.2003, 16:07
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Re: USK
Im Fall von TT ist das echt absolut nicht nachzuvollziehen.Rusty Nailbender hat geschrieben:Mal zum Thema Altersbeschränkung...
Findet ihr nicht auch, dass das teilweise übertrieben und schwachsinnig ist?
Oder genau das Gegenteil?
Ich für meinen Teil verstehe bis heute nicht warum Tony Tough erst ab 16 ist.
Ich bin zwar 16 aber trotzdem denke ich, dass dieses Spiel doch weder besonders brutale noch sexistische Szenen beinhaltet!
Das ist auch nur ein Beispiel, gibt sicherlich noch genug andere.
Manche Publisher sind aber vermutlich ganz zufrieden, wenn ein "ab 16" vergeben wird, für manche ist das auch schwachsinnigerweise sowas wie ein Gütesiegel.
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
- Rusty Nailbender
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 523
- Registriert: 21.11.2003, 19:35
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 443
- Registriert: 22.09.2002, 12:53
Also auf meiner Original-Verpackung von 1991 ist keine USK-Angabe drauf, wahrscheinlich gabs das damals noch nicht.
Bei Monkey 2 denke ich mal, dass es der zuständigen Behörde nicht in den Kram passte, dass man an Trink- und Spuckwettbewerbe teilnehmen muss. Aber verständlich ist so eine Bewertung trotzdem nicht. (Ich habs damals zum 8. Geburtstag bekommen und mein Vater hatte glaube ich kein schlechtes Gewissen *g*)
Bei Monkey 2 denke ich mal, dass es der zuständigen Behörde nicht in den Kram passte, dass man an Trink- und Spuckwettbewerbe teilnehmen muss. Aber verständlich ist so eine Bewertung trotzdem nicht. (Ich habs damals zum 8. Geburtstag bekommen und mein Vater hatte glaube ich kein schlechtes Gewissen *g*)
- deadalus23
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 159
- Registriert: 18.01.2004, 15:41
- Kontaktdaten:
USK ist vielleicht sinnvoll, jedoch sollte man kompetente Menschen auswählen, die dies proffesionell und bewusst verteilen. Viel dümmer und schwachsinniger find ich in Deutschland diese "Spiele-Nachbearbeitung"!! Wenn ich ein Spiel für 18 Jahre freigebe, nehme ich an, dass die meisten im Besitzt ihrer geistigen Fähigkeiten sind. Ich muss also nicht mehr das Blut grün färben oder etliche Filmsequenzen rausschneiden........
Naja aber wenn ihr wollt, könn ihr euch ja Blut in den Tom und Cherry-Folgen um 14 Uhr im KiKa angucken![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
Naja aber wenn ihr wollt, könn ihr euch ja Blut in den Tom und Cherry-Folgen um 14 Uhr im KiKa angucken
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
deadalus23
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: 25.01.2004, 14:29
Nur zur Info:deadalus23 hat geschrieben:USK ist vielleicht sinnvoll, jedoch sollte man kompetente Menschen auswählen, die dies proffesionell und bewusst verteilen. Viel dümmer und schwachsinniger find ich in Deutschland diese "Spiele-Nachbearbeitung"!! Wenn ich ein Spiel für 18 Jahre freigebe, nehme ich an, dass die meisten im Besitzt ihrer geistigen Fähigkeiten sind. Ich muss also nicht mehr das Blut grün färben oder etliche Filmsequenzen rausschneiden........
Naja aber wenn ihr wollt, könn ihr euch ja Blut in den Tom und Cherry-Folgen um 14 Uhr im KiKa angucken
Die USK Freigaben sind mittlerweile verbindlich. Kein Publisher/Entwickler wird mehr grünes Blut in seine neu erscheinenden Spiele einbauen, um einer Indizierung zu entgehen. Schlicht und ergreifend deshalb, weil es keine Indizierungen mehr gibt (Der bisherige Index bleibt allerdings bestehen).
Ich sehe im neuen Jugendschutzgesetz nur Vorteile.
-Die Hersteller können besser kalkulieren.
-Gewisse Spiele müssen nicht mehr unter der Ladentheke verkauft werden.
-Der Handel weiß, was er an wen abgeben darf und was er in die Regale stellen kann.
-Die Eltern können entscheiden, ob ihr z.B. 15 jähriger Sprößling z.B. Max Payne 2 oder eben weil´s hier genannt wurde Tony Tough spielen darf (Letzteres kann er sowieso ohne Probleme per Versand bestellen).
-Die verbindlichen Freigaben tragen einen entscheidenden Anteil daran, daß Computerspiele ähnlich wie Filme mit ihren verbindlichen Freigaben ernst genommen werden.
- deadalus23
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 159
- Registriert: 18.01.2004, 15:41
- Kontaktdaten:
Mhh dass ist mir neu! Klingt aber gutGuru Meditation hat geschrieben: Nur zur Info:
Die USK Freigaben sind mittlerweile verbindlich. Kein Publisher/Entwickler wird mehr grünes Blut in seine neu erscheinenden Spiele einbauen, um einer Indizierung zu entgehen. Schlicht und ergreifend deshalb, weil es keine Indizierungen mehr gibt (Der bisherige Index bleibt allerdings bestehen).
Ich sehe im neuen Jugendschutzgesetz nur Vorteile.
deadalus23
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Natürlich wird noch grünes Blut und so weiter in die Spiele eingebaut. Es gibt keine "Indizierungen" mehr, aber Spiele "ohne Jugendfreigabe" unterliegen ähnlich hohen Einschränkungen und wie man es nennt ist am Ende ja egal. Deswegen vermeiden viele Entwickler die USK18 Freigabe, indem sie die Spiele entschärfen. Einige tolerieren allerdings die Vertriebseinschränkungen und entschärfen nicht. Ich halte dieses Gesetz immer noch für einen Skandal.
Das Jan
Das Jan
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: 25.01.2004, 14:29
Nö, eben nicht. Aktuelles Beispiel: Far Cry, bekam die Einstufung "keine Jugendfreigabe". Das Spiel wird offen in den Regalen ausliegen.DasJan hat geschrieben:Natürlich wird noch grünes Blut und so weiter in die Spiele eingebaut. Es gibt keine "Indizierungen" mehr, aber Spiele "ohne Jugendfreigabe" unterliegen ähnlich hohen Einschränkungen und wie man es nennt ist am Ende ja egal. Deswegen vermeiden viele Entwickler die USK18 Freigabe, indem sie die Spiele entschärfen. Einige tolerieren allerdings die Vertriebseinschränkungen und entschärfen nicht. Ich halte dieses Gesetz immer noch für einen Skandal.
Das Jan
Jeder Volljährige wird sich ohne Probleme Far Cry in einem deutschen Laden kaufen können.
Crytek/Ubisoft haben durch die verbindliche Einstufung die Sicherheit, daß nicht ein "Moralapostel" beim Jugendamt vorspricht und dieses dann einen Indizierungsantrag stellt.