Seid ihr in einer Partei? + Europawahl

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten

In welcher Partei seid ihr?

Keiner
34
76%
Die Linke
1
2%
Bündnis 90'/die Grünen
1
2%
SPD
2
4%
CDU
0
Keine Stimmen
FDP
1
2%
DKP
0
Keine Stimmen
NPD
2
4%
Piratenpartei
3
7%
Andere
1
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 45

realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl

Beitrag von realchris »

.......
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl

Beitrag von neon »

Oder so. Ändert aber nichts an der grundsätzlichen Aussage, dass es so etwas in deren sozialer Struktur eher nicht gab.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl

Beitrag von realchris »

.......
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8146
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl

Beitrag von Loma »

Nur weil einem etwas nicht bewußt ist, heißt das nicht auch gleichzeitig, daß es nicht vorhanden ist.
Im Wikipedia-Zitat ist ja vom "Selbstwert des Menschen" die Rede und ich behaupte, daß diesen auch ein jeder Steinzeitmensch besessen hat (auch wenn er sich dessen nicht bewußt war. Es ging damals einfach darum, das nackte Überleben zu sichern, da war nicht unbedingt auch noch Zeit den Wert des Menschen zu respektieren und zu schützen - heißt aber nicht, daß dieser Wert nicht vorhanden gewesen wäre).
Ein reflektiertes Nachdenken darüber hat dann erst später eingesetzt und schließlich den Begriff der "Menschenwürde" konstituiert. Womit wir wieder dort angelangt wären, daß der Begriff selbst durchaus eine Erfindung ist, aber das wofür er steht nicht.

Menschenwürde ist kein Gefühl, aber äußert sich gern in Form eines solchen - man fühlt sich unbehaglich etwas zu tun oder etwas "geht einem gegen den Strich"... (und ich möchte meinen, daß auch die Steinzeitmenschen so etwas kannten, auch wenn sie jetzt nicht versucht haben es gedanklich zu erfassen/zu analysieren...).

Menschenwürde bzw. das was den Inhalt dieses Begriffes ausmacht, gehört für mich schlichtweg zum Wesen des Menschen. Auch wenn sich der Begriff erst später etabliert hat.

*die Kurve Richtung on topic wieder einschlägt*

Meine Wahlkarte ist heute angekommen, also werd' ich am Sonntag wählen - es gibt keine Partei FÜR die ich bin, aber ich werde zumindest GEGEN manch' andere wählen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl

Beitrag von realchris »

.......
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8146
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl

Beitrag von Loma »

Eine Begründung für den Wert des Menschen kannst du im Bereich der Ethik finden (die ja bekanntlich Teilgebiet der WISSENSCHAFT Philosophie ist und nichts mit Religion zu tun haben muß).

Wenn mir "etwas gegen den Strich geht", das ich tun muß, kann es durchaus sein, daß ich darin meine Menschenwürde verletzt sehe (d.h. es muß zwar nicht, kann aber sehr wohl über eine bloße Aversion hinausgehen).
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl

Beitrag von realchris »

.......
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Dead
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 510
Registriert: 15.09.2007, 21:16

Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl

Beitrag von Dead »

realchris hat geschrieben:Du sagst im Prinzip, dass der Mensch eine Menschenwürde hat, weil das so ist. Aber das ist keine Begründung.
Ich habe es so verstanden, dass er meint, dass jeder Mensch (oder zumindest die große Mehrheit, zu jeder Zeit) einen Wert des Menschen gesehen hat, auch wenn es den Begriff der Menschwürde an sich noch nicht gab.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl

Beitrag von realchris »

.......
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8146
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl

Beitrag von Loma »

Ich komme sehr gut ohne Gott oder Übernatürliches aus.

In Sachen Ethik ist zwar Kant immer eine gute Empfehlung, aber in diesem Zusammenhang muß ich als erstes an das kleine Bändchen mit dem Titel "Evolution und Ethik" (welches mehrere Artikel beinhaltet) denken, weil hier auch, wie der Titel schon sagt, evolutionsbiologische Überlegungen hinzukommen.
In Anlehnung daran scheint der Selbstwert des Menschen schon aus überlebensstrategischen Gründen eine notwendige Annahme zu sein.
Dadurch daß jeder Mensch Wert hat, ist eine gewisse Schranke geschaffen, die uns (in der Regel) davon abhält, uns einfach gegenseitig totzuprügeln.
Ohne das Vorhandensein des Wertes im Menschen wäre selbiger also vielleicht schon lange wieder ausgestorben.

Und nur so am Rande, auch wenn es zur Diskussion nix beiträgt: ich hab's nicht so gern als "er" angesprochen zu werden. :wink:
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl

Beitrag von realchris »

.......
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 20:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl

Beitrag von elevar »

realchris hat geschrieben:Das machen sonst nur Sophisten. :-)
Das scheint für dich die ultimative Beleidigung zu sein ;-)
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl

Beitrag von realchris »

.......
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Dead
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 510
Registriert: 15.09.2007, 21:16

Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl

Beitrag von Dead »

realchris hat geschrieben:Für Hume sind Gründe und Handlungen im selben Kausalverhältnis wie Ursache und Wirkung zu sehen. Daraus folgt, das Wir keinen freihen Willen haben, sondern allerhöchstens Bewegungsfreiheit.
Das ist auch meine Vorstellung. Aber wie wird das eigentlich heutzutage in Philosophie und Biologie gesehen?
Benutzeravatar
Floyd
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1088
Registriert: 14.03.2004, 19:59

Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl

Beitrag von Floyd »

Sorry, dass ich die "alten Kamellen" von vor 2 Seiten ( ;)) noch einmal herauskramen muss, ich war den ganzen Tag weg (und habe eigentlich auch gar keine Zeit, aber egal ;)):
realchris hat geschrieben:@Floyd
...
Woher weißt Du, dass die Hemmschwelle zu töten bei jedem vorhanden ist?
Das weiß ich nicht nur nicht, das halte ich sogar für unwahrscheinlich, weil es immer Variationen innerhalb einer Art gibt.
Von daher verzerrst du hier meinen Standpunkt.
realchris hat geschrieben: Die NS-Zeit hat bewiesen, dass sehr viele Menschen diese Hemmschwelle nicht besaßen oder ablegen konnten, als der gesetzliche Zwang seine Wirkung verlor.
Das ist unglaublich simplifiziert. Das Verhalten der Menschen in der Zeit des Nationalsozialismus ist nicht lediglich durch das Wegfallen von gesetzlichen Zwängen zu erklären, sondern beruhte auf extremer Gruppendynamik, Angst vor empfindlichen Repressionen durch das Regime, Erziehung/Konditionierung entgegen der "angeborenen Moral", einem vorangegangenen Diktatfrieden, der das deutsche Volk als Alleinschuldige am Krieg darstellte und und und.
Hier spielen viel zu viele Faktoren eine Rolle, als dass man den Schluss ziehen könnte, es gäbe keine angeborene Hemmschwelle.
Dass die "angeborene Moral" unter bestimmten (extremen) Bedingungen, ich nenne es mal übertönt werden kann oder bei manchen Vertretern eventuell gar nicht vorhanden ist, ist allerdings offensichtlich.
realchris hat geschrieben:Möglicherweise spricht dort schon Deine konditionierte Moral aus Dir.
Möglicherweise bist du genetisch bereits so veranlagt, dass du dir nicht vorstellen kannst, dass es eine vererbte Moral geben kann. ;) (bitte nicht zu ernst nehmen, mehr eine scherzhafte Bemerkung :))
realchris hat geschrieben: Ach und wegen dem Wikipediaeintrag. Du musst den ganzen Artikel lesen und nicht nur den ersten Satz. Da steht das noch etwas differenzierter.
Deswegen allerdings noch nicht im Widerspruch zu meiner Aussage.
realchris hat geschrieben:Die Tatsache, dass diese Personen herrschten und mit ihren Morden und Kriegen erfolgreich waren, zeigt doch, dass die Tötungshermmung nicht immer von Vorteil ist.
Behauptet wiederum niemand. Du setzt relative Aussagen von mir viel zu häufig absolut: "Immer von Vorteil", "jedem vorhanden"... das habe ich nie gesagt.
realchris hat geschrieben:Aber Du meinst Wert im Sinne von Moral und die haben wir ja schon als anerzogen abgehakt.
Pluralis majestatis? ;)

Dabei belasse ich es für heute erstmal.
Antworten