Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
@Leonaru
Man kann die Leute aber nicht zwingen. Mit welcher Partei wirds denn besser? Mit keiner.
Also so wirds auch nicht kommen.
Man kann die Leute aber nicht zwingen. Mit welcher Partei wirds denn besser? Mit keiner.
Also so wirds auch nicht kommen.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Leonaru
- Rätselmeister
- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Eben.Sven hat geschrieben:@Leonaru
Man kann die Leute aber nicht zwingen.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Wenn wir eine Wahlpflicht hätten und die Wahlverweigerung unter Strafe stehen würde, hätten wir ein Problem. Viele Nichtwähler wählen schon deshalb nicht, weil sie sich über Politik überhaupt keine Gedanken machen. Es interessiert sie einfach nicht. Sie haben sich damit abgefunden, dass sie mit einer einzelnen Stimme sowieso nichts ändern können, wissen sowieso nicht, was sie wählen sollen, also gehen sie auch nicht hin.
Solche Leute sind gefundene Opfer für rechte Propaganda. Denn was der politisch unkundige sieht, ist vor allem, dass die rechten Parteien seit der Gründung der Bundesrepublik in öffentlichen Ämtern nichts falsch gemacht haben. Alle anderen schon. Außerdem trauen sie den regierenden Parteien nicht, also muss eine ran, die noch nicht regiert hat. Hört sich unglaublich simpel an, aber leider denken viele Menschen eben so, gerade in den untersten Bildungsschichten.
Ich glaube, dass die rechten Parteien sehr starken Zulauf hätten, wenn plötzlich alle wahlberechtigten Menschen in Deutschland wählen müssten. Auch die Linken würden davon profitieren, weil auch ihre Wahlstrategie zu großen Teilen auf reinem Populismus beruht.
Was Hartz IV angeht: Klar, davon kann man überleben, aber leben kann man davon nicht. Sicher kann man mit 350 Euro im Monat Billigkleidung kaufen, eventuell auch seine sonstigen Rechnungen bezahlen. Aber vernünftig ernähren kann man sich nicht. Man frißt Dreck vom Billigsten, und das eventuell über Jahre hinweg.
Solche Leute sind gefundene Opfer für rechte Propaganda. Denn was der politisch unkundige sieht, ist vor allem, dass die rechten Parteien seit der Gründung der Bundesrepublik in öffentlichen Ämtern nichts falsch gemacht haben. Alle anderen schon. Außerdem trauen sie den regierenden Parteien nicht, also muss eine ran, die noch nicht regiert hat. Hört sich unglaublich simpel an, aber leider denken viele Menschen eben so, gerade in den untersten Bildungsschichten.
Ich glaube, dass die rechten Parteien sehr starken Zulauf hätten, wenn plötzlich alle wahlberechtigten Menschen in Deutschland wählen müssten. Auch die Linken würden davon profitieren, weil auch ihre Wahlstrategie zu großen Teilen auf reinem Populismus beruht.
Was Hartz IV angeht: Klar, davon kann man überleben, aber leben kann man davon nicht. Sicher kann man mit 350 Euro im Monat Billigkleidung kaufen, eventuell auch seine sonstigen Rechnungen bezahlen. Aber vernünftig ernähren kann man sich nicht. Man frißt Dreck vom Billigsten, und das eventuell über Jahre hinweg.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Eulensang
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 164
- Registriert: 23.04.2009, 19:15
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Es ist ganz schwer vorherzusagen, wen denn die Bevölkerung bei einer Wahlpflicht wählen würde.
Als damals das Frauenwahlrecht auf Druck der Sozialdemokraten eingeführt wurde, haben auch alle gedacht den Sozis wäre die absolute Mehrheit nicht mehr zu nehmen. Und wen wählen die blöden Weiber? Zentrum.
Ergo, alles reine Spekulation, ob nun die Rechten von Wahlpflicht wirklich als erste profitieren.
Als damals das Frauenwahlrecht auf Druck der Sozialdemokraten eingeführt wurde, haben auch alle gedacht den Sozis wäre die absolute Mehrheit nicht mehr zu nehmen. Und wen wählen die blöden Weiber? Zentrum.
Ergo, alles reine Spekulation, ob nun die Rechten von Wahlpflicht wirklich als erste profitieren.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Zu der Pflicht:
Und dann vielleicht was in Flensburg (also Verkersamt) dazurechnen oder so.
Das könnte dem so passen!![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Und dann vielleicht was in Flensburg (also Verkersamt) dazurechnen oder so.
Das könnte dem so passen!
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
@realchris:
Mal abgesehen davon: CDU, FDP und mittlerweile leider auch SPD sind aus meiner Sicht mit kapitalistischen Hardlinern durchsetzt. Kommunistische Tendenzen werden da gerne als verfassungsfeindlich hingestellt.
Und wenn wir schon im alten Dreck wühlen: Viele NSDAP-Mitglieder sind nach dem Krieg nach der CDU oder andere Parteien übergelaufen. Hier was interessantes auf Wikipedia, wenn auch mit Vorsicht zu genießen: http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 4tig_waren
Vielleicht waren das ja die gleichen alten Säcke, die damals für die Einführung der Wehrpflicht waren, damit die Jugend nicht so verlottert und so viel "Negermusik" hört. Aber das nur mal so nebenbei!
@GötterGast:
@Leonaru:
Letztenendes ist aber nur die Verringerung der Arbeitslosigkeit ein wirksames Mittel dagegen.
@Simon:
@Sven:
Durch Schulden und Steuereinnahmen, womit denn sonst? Was haben CDU und SPD denn die letzten Jahrzehnte anderes gemacht? Wenn ich einem Banker das Geld in den Arsch blasen kann, warum nicht den wirklich Bedürftigen?Das Parteiprogramm der Linken liest sich aus Bedürftigensicht gut. Wenn Du dann aber erklärt haben willst, wie sie das bezahlen wollen, drucksen sie rum. Das ist dann Realpolitik.
Was sollen immer diese bescheuerten Auswanderungs-Androhungen?Ich war mal bei einer Linkenkundgebung und habe Mäußchen gespielt. Das sind immer noch die alten KPDler mit den alten Parolen. Im Fernsehen tun sie immer so demokratisch. Die Wahrheit ist aber, dass die Partei überwiegend von Hardlinern bevölkert ist bzw sozialistischem Volk. Auf deutschem Boden eine rechte oder linksradikale Bewegung und ich wander aus.
Mal abgesehen davon: CDU, FDP und mittlerweile leider auch SPD sind aus meiner Sicht mit kapitalistischen Hardlinern durchsetzt. Kommunistische Tendenzen werden da gerne als verfassungsfeindlich hingestellt.
Und wenn wir schon im alten Dreck wühlen: Viele NSDAP-Mitglieder sind nach dem Krieg nach der CDU oder andere Parteien übergelaufen. Hier was interessantes auf Wikipedia, wenn auch mit Vorsicht zu genießen: http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 4tig_waren
Vielleicht waren das ja die gleichen alten Säcke, die damals für die Einführung der Wehrpflicht waren, damit die Jugend nicht so verlottert und so viel "Negermusik" hört. Aber das nur mal so nebenbei!
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Oho, warum diese elitäre Ausdrucksweise? Mal unter uns, von Pöbel zu Pöbel: Wenn es dir mal richtig dreckig geht, bist du auch froh, wenn dir jemand hilft.Tja, und der Pöbel nimmt solche Worte dankend an.
Das glaubst du doch selber nicht. Mir klingt es jetzt noch in den Ohren: "Die Rente ist sicher!"Wie alle radikalen Parteien arbeitet die Linke mit der Emotion und nicht mit der Sache.
@GötterGast:
Der Staat hat damit in der Regel nichts zu tun. Dafür sind ehrenamtliche Arbeiter und Spender verantwortlich.Noch was, ich mach ja auch karitativ einiges. Hungern brauch hier in Deutschland echt keiner. Was kostenlos an Essen und Nahrungsmittel an Bedürftige (und auch weniger Bedürftige) verteilt wird, ist unglaublich.
Die Finanzkrise ist uns sehr, sehr teuer zu stehen gekommen. Und wenn wir zusätzlich soziale Pflichten wie Bildung oder Beschäftigung weiterhin derart vernachlässigen, wird das noch viel teurer. Wenn man die Kosten für die Dinge, die die Linken fordern, gegenüberstellt, müsste die Frage der Finanzierbarkeit eigentlich vom Tisch sein.Zu der ganzen Linken Debatte nur so viel. Viel Reden kann jeder. Wenn man sich mal etwas mit ihrem Programm beschäftigt, sieh jedocht jeder vernünftig denkende Mensch, dass das alles nicht zu finanzieren ist. Nicht einmal mit noch mehr Schulden wie wir sie momentan machen.
@Leonaru:
Ich sehe das auch nichts so krass. Aber wenn es um wichtige Anschaffungen wie Klamotten, Ersatzteile für Fahrrad oder Auto, pädagogisch sinnvolles Spielzeug für Kinder oder ähnliches geht, sieht es schnell zappenduster aus. Als Student kannst du dir sicher solche größeren Sachen von deinen Eltern schenken lassen, aber jemand, der längere arbeitslos ist, hat diese Möglichkeit oft nicht.Stimme zu. Ich selbst leben auch von wenig Geld (Student) und lebe nicht schlecht. Von Unterstützung kann man keine Sprünge machen, aber dieses weinerliche Gerede, "Hartz IV" würde gerade so für Strom, Wasser und trocken Brot reichen, finde ich unverständlich.
Letztenendes ist aber nur die Verringerung der Arbeitslosigkeit ein wirksames Mittel dagegen.
@Simon:
Das lohnt sich finanziell nicht. Ich sehe das ja bei mir im Ort: Ständig wechseln die Leute. Wenn es sich lohnen würde, wäre das wohl nicht so. Durch die viele Lauferei verbratet man wohl einen großen Teil des Geldes (man muss mehr Essen kaufen wegen dein vielen verbrannten Kalorien, die Schuhsohlen nutzen schneller ab, oder man muss das Auto benutzen um die vielen zeitungen erstmal zum richtigen Stadtteil zu transportieren). Auch sind vielleicht viele Leute dazu gesundheitlich nicht in der Lage, wohl ein Grund dafür, dass sie überhaupt arbeitslos geworden sind. Wenn man jung und gesund ist, denkt man da wohl nicht so schnell dran.Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch Möglichkeiten, sich nebenbei noch etwas dazuzuverdienen. Z.B. Zeitungen austragen
@Sven:
Hmmm. Derartigen politischen Fatalismus höre ich öfter. Ist nichts für mich. Ich engagiere mich lieber, anstatt den Sand in den Kopf zu stecken und immer nur andere über mein Leben bestimmen zu lassen.Man kann die Leute aber nicht zwingen. Mit welcher Partei wirds denn besser? Mit keiner.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Wenn ich DIE Wahl hätte, würde ich das auch so machen.Beowulf hat geschrieben:Ich engagiere mich lieber, anstatt den Sand in den Kopf zu stecken
![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Ach, das ist mir neuBeowulf hat geschrieben:Der Staat hat damit in der Regel nichts zu tun. Dafür sind ehrenamtliche Arbeiter und Spender verantwortlich.Noch was, ich mach ja auch karitativ einiges. Hungern brauch hier in Deutschland echt keiner. Was kostenlos an Essen und Nahrungsmittel an Bedürftige (und auch weniger Bedürftige) verteilt wird, ist unglaublich.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Es ging mir auch nur darum, dass ich zum einen finde, dass vieles von den Linken propagierte, Propaganda ist. Desweiteren denke ich, dass der Staat nicht für jeden Pups verantwortlich ist und verantwortlich gemacht werden sollte.
Niemals. Außer man ignoriert was in der Welt ansonsten so passiert, baut eine Mauer und lässt keinen raus oder rein. Aber irgendwie habe ich da im Hinterkopf, dass auch das finanziell kein Erfolgsmodell war (vom Rest mal ganz abgesehen).Beowulf hat geschrieben:Die Finanzkrise ist uns sehr, sehr teuer zu stehen gekommen. Und wenn wir zusätzlich soziale Pflichten wie Bildung oder Beschäftigung weiterhin derart vernachlässigen, wird das noch viel teurer. Wenn man die Kosten für die Dinge, die die Linken fordern, gegenüberstellt, müsste die Frage der Finanzierbarkeit eigentlich vom Tisch sein.Zu der ganzen Linken Debatte nur so viel. Viel Reden kann jeder. Wenn man sich mal etwas mit ihrem Programm beschäftigt, sieh jedocht jeder vernünftig denkende Mensch, dass das alles nicht zu finanzieren ist. Nicht einmal mit noch mehr Schulden wie wir sie momentan machen.
Ich meine ja nicht, dass das, was momentan passiert gut ist. Ich denke auch, dass durchaus mehr in Bildung usw. gesteckt werden sollte. Aber bitte so, dass es realisierbar ist. Wo soll denn das Geld herkommen?
Ähm, zum Thema Wahlpflicht/Strafe...hallo, geht`s noch? das ist ja mal ganz bitter. Vielleicht sollten sie Geld verteilen wenn man zur Wahl geht. Als Schmerzensgeld sozusagen
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
- wetterwachs
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 833
- Registriert: 11.12.2008, 10:14
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Zur Wahlpflicht kann ich neon nur Recht geben. Mit so einer Maßnahme würden nur die radikalen Partein die Protestwähler abfangen. Viel wichtiger bei so einer miesen Wahlbeteiligung wäre doch, dass die Politiker sich fragen warum so viele Leute nicht wählen gehen. Das wäre dann aber komplizierter, als solche idiotischen Forderungen wie Wahlpflicht zu stellen.
Heute schon geloomt?
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 510
- Registriert: 15.09.2007, 21:16
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Und dein Bild vom "Pöbel" hast du auch durch ehrenamtliches Engagement und nicht durch Bildzeitung&RTL bekommen?realchris hat geschrieben:Tja, und der Pöbel nimmt solche Worte dankend an.
Ich denke, es darf bezweifelt werden, dass 10% der Deutschen neidische Schmarotzer (auf gut deutsch: Asoziale) sind.
Es hat seine Gründe, warum Mensche wählen, wie sie wählen. Wenn man dann sagt, die Wähler der Partei X seien schlicht dumm und neidisch, macht man sich's viel zu einfach (ganz abgesehen davon, dass monokausale Erklärungsmuster in der Regel unzureichend, oft falsch sind).
Die Wahlergebnisse der Linken signalisieren Missstände in unserer Gesellschaft. Nur welche das sind, da macht sich keine Partei die Mühe, das zu analysieren. Stattdessen nutzt man Schlagworte wie "Kommunismus und Sozialismus" (sind ja grundsätzlich böse!). Nur: Die Probleme unserer Gesellschaft werden so nicht gelöst.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
.......
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Voodoopupp
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 750
- Registriert: 21.02.2005, 10:15
- Wohnort: ich lebe schon :-)
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
das Problem der Politikverdrossenheit ist doch auch die Tatsache, dass der einfach Bürger mittlerweile bei dem ganzen Gewäsch der Politik gar nicht mehr alles erfassen kann, ohne von Diskussionen, Themen, Fachgeblubbere erschlagen zu werden. Ein wirklich guter Politiker sollte nicht im Fachjargon mit Phrasen dreschen, die der normal gebildete Bürger nicht verstehen kann.
Wenn die Politiker es auf die Reihe bekommen würden, teils sicherlich komplizierte Sachverhalte ein wenig verständlicher für den Wähler zu machen, dann würde er auch verstehen, was die eine Partei machen will und was nicht. Dann würde sich sicherlich der ein oder andere mehr für die Politik interessieren.
Des weiteren ist es ja auch meist so, dass viele unserer Parteien/Politiker natürlich immer schön schauen, wie sie beim Wähler stehen und wie diese auf aktuelle Themen reagieren. Dann werden teils Gesetze blockiert oder sonst etwas, um sich in der Wählergunst nach oben zu verbessern...und das auch bei Gesetzen, die vielleicht für das Volk wirklich einen Nutzen hätten. Aber der Gegenpartei natürlich zuzustimmen und damit zugeben, dass diese soeben gute Politik macht will man natürlich auch nicht immer. Dann wird solange rumgefrickelt an dem Gesetz, damit ein Konsens gefunden werden kann und die Zeit zieht ins Lande. Das Gesetz kommt dann mit reichlich Verspätung, wenn es überhaupt kommt, und bringt dann aufgrund der zeitlichen Verschiebung teilweise recht herzlich wenig. Sinnvolles im Keim erstickt.
Aber generell wird natürlich doch von (fast) allen Parteien auf die Emotionen gebaut, denn mit Emotionen kann man Wähler fangen...auch dann, wenn die eigentlichen Themen oder Umsetzungspläne der Partei gar nicht wirklich realisierbar/sinnig sind. Ist doch im wirtschaftlichem Marketing auch nicht anders. Vor allem, wenn sich die wichtigen Themen bei den großen Parteien nur noch geringfügig unterscheiden.
Achso und zur Wahlplicht: total bescheuert, da stimme ich zu, dass wahrscheinlich wirklich vor allem radikalere Parteien einen stärkeren Zuwachs haben würden. Die großen Parteien sind ja selber schuld, wenn keiner kommt und ihnen ihre Stimme geben will - wenn der Bürger aufgrund verkomplizierter Themen den Überblick verliert....dann sollte man sich vielleicht überlegen, wie man es einfacher erklären könnte.
Wenn die Politiker es auf die Reihe bekommen würden, teils sicherlich komplizierte Sachverhalte ein wenig verständlicher für den Wähler zu machen, dann würde er auch verstehen, was die eine Partei machen will und was nicht. Dann würde sich sicherlich der ein oder andere mehr für die Politik interessieren.
Des weiteren ist es ja auch meist so, dass viele unserer Parteien/Politiker natürlich immer schön schauen, wie sie beim Wähler stehen und wie diese auf aktuelle Themen reagieren. Dann werden teils Gesetze blockiert oder sonst etwas, um sich in der Wählergunst nach oben zu verbessern...und das auch bei Gesetzen, die vielleicht für das Volk wirklich einen Nutzen hätten. Aber der Gegenpartei natürlich zuzustimmen und damit zugeben, dass diese soeben gute Politik macht will man natürlich auch nicht immer. Dann wird solange rumgefrickelt an dem Gesetz, damit ein Konsens gefunden werden kann und die Zeit zieht ins Lande. Das Gesetz kommt dann mit reichlich Verspätung, wenn es überhaupt kommt, und bringt dann aufgrund der zeitlichen Verschiebung teilweise recht herzlich wenig. Sinnvolles im Keim erstickt.
Aber generell wird natürlich doch von (fast) allen Parteien auf die Emotionen gebaut, denn mit Emotionen kann man Wähler fangen...auch dann, wenn die eigentlichen Themen oder Umsetzungspläne der Partei gar nicht wirklich realisierbar/sinnig sind. Ist doch im wirtschaftlichem Marketing auch nicht anders. Vor allem, wenn sich die wichtigen Themen bei den großen Parteien nur noch geringfügig unterscheiden.
Achso und zur Wahlplicht: total bescheuert, da stimme ich zu, dass wahrscheinlich wirklich vor allem radikalere Parteien einen stärkeren Zuwachs haben würden. Die großen Parteien sind ja selber schuld, wenn keiner kommt und ihnen ihre Stimme geben will - wenn der Bürger aufgrund verkomplizierter Themen den Überblick verliert....dann sollte man sich vielleicht überlegen, wie man es einfacher erklären könnte.
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Hier findet sich die Lösung für alle Politikverdrossenheit der deutschen Bevölkerung - unsere verstaubte Republik muss wieder Monarchie werden:
http://www.kaisertreue-jugend.org/
(Ich habe allerdings noch nicht herausgefunden, ob die das wirklich ernst meinen, aber ich fürchte fast: ja.
Warum gibt es hier eigentlich keinen "Hammer"-Smiley?)
Edit featuring Neon:
usw.
![Shocked :shock:](/phpbb/images/smilies/icon_eek.gif)
![Shocked :shock:](/phpbb/images/smilies/icon_eek.gif)
(Ich habe allerdings noch nicht herausgefunden, ob die das wirklich ernst meinen, aber ich fürchte fast: ja.
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Edit featuring Neon:
![Brick wall ](*,)](/phpbb/images/smilies/eusa_wall.gif)
![Brick wall ](*,)](/phpbb/images/smilies/eusa_wall.gif)
![Brick wall ](*,)](/phpbb/images/smilies/eusa_wall.gif)
Zuletzt geändert von Onkel Donald am 10.06.2009, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Ente wie du und ich
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Onkel Donald hat geschrieben:Hier findet sich die Lösung für alle Politikverdrossenheit der deutschen Bevölkerung - unsere verstaubte Republik muss wieder Monarchie werden:
http://www.kaisertreue-jugend.org/
![]()
(Ich habe allerdings noch nicht herausgefunden, ob die das wirklich ernst meinen, aber ich fürchte fast: ja.Warum gibt es hier eigentlich keinen "Hammer"-Smiley?)
Nimm einfach die Wand.
![Brick wall ](*,)](/phpbb/images/smilies/eusa_wall.gif)
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Vielen Dank, ich hatte die Option "Mehr Smilies anzeigen" irgendwie übersehen...neon hat geschrieben:Nimm einfach die Wand.
![Dancing \:D/](/phpbb/images/smilies/eusa_dance.gif)
Eine Ente wie du und ich