Vorab: AGS kann ich nur wärmstens empfehlen, diese Engine nutze ich am meisten. Die anderen habe ich nur kurz ausprobiert (teilweise auch vor langer Zeit).
Vor der Frage, mit welcher Engine entwickeln soll, stehen wohl alle, die neu einsteigen, allerdings sind nicht alle Einsteiger gleich. Wer sich nicht ans Programmieren heran traut, wird mit AGS wohl Probleme bekommen, auch weil es sich seit der neuen Generation sehr stark an Visual Studio orientiert. Wer schon programmieren kann, wird bestimmt mit AGS oder sogar AGAST zufrieden sein, wer sich sogar an 3D heranwagt, der sollte mal Wintermute probieren.
Beste Möglichkeit, die Engines (und seine eigenen Fähigkeiten) kennen zu lernen ist: Ausprobieren. Pauschal über eine Engine sagen, dass sie gut oder schlecht (oder auch damit die beste oder die schlechteste) sei, funktioniert nicht. Es gibt einfach nichts, woran man es objektiv messen kann. Auch die Spiele sagen meist nichts über die Qualität der Engine aus, da die Bandbreite an Spielen meist zu groß ist. Die meisten nutzen für ihre Spiele auch gar nicht die tiefgehenden Funktionen der Engine (z.B. den Dateizugriff oder Zeichenbefehle für den Bildschirm), so dass man über die Spiele kein gutes Bild der Engine bekommt.
Wovon ich nur abraten kann, ist eine weniger bekannte Engine zu nehmen. Die bekanntesten Engines (AGS, Visionaire, PaC-DK, Wintermute...) haben Foren, in denen einem oftmals geholfen wird, wenn man ein Problem hat, die meisten haben sogar ein deutsches Forum.
Dazu muss man sagen, dass es eigentlich jede Engine versucht, den Einstieg so einfach wie möglich zu halten. Keine setzt wirklich tiefgehende Erfahrung vorraus, aber man muss schon bereit sein, etwas zu lernen. Ich wage aber zu behaupten, dass es gleichermaßen in AGS, in Visionaire und in PaC-DK (und allen weiteren Engines, damit ich hier niemandem auf den Schlips trete
![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
) möglich ist, in einer Woche ein Ein-Raum-Spiel mit den Standard-Sprites zu erstellen.
Auf den Punkt gebracht: Jede Engine bietet alles, um ein Adventure zu erstellen. Die Frage, welche Engine nun besser ist, wird erst dann relevant, wenn du Weitergehendes planst (z.B. Effekte, 3D, ...). Du kannst dann z.B. die Frage stellen: "Welche Engine ist am besten um 3D-Spiele zu erstellen?" und die Antworten werden relativ eindeutig sein. Meine persönliche Empfehlung ist wie oben genannt AGS, aber schau dir auch die anderen hier erwähnten Engines an und entscheide selbst, welche dir am besten gefällt.