Nein, ich bin in keiner Partei. Ich unterstütze, je nach jeweiligen Parteiprogramm, eine der Parteien. Außerdem fehlt mir die österr. Selektion hier
Das liegt wohl eher da dran, dass es in der antifaschistischen DDR keine Nazis gab und man von daher auch nichts gegen Rechtsextremismus tun musste, geschweige denn Prävention notwendig war.
Wie definierst du Antifaschismus? Das ist eine dämliche Begrifflichkeit des Kommunismus, und sagt für sich allein gestellt einmal gar nichts aus. Der Begriff ist deswegen dämlich und nichtssagend, da man sich grundsätzlich gegen jede Form des Extremismus richten sollte, nicht nur gegen den Rechtsextremismus.
Gewaltbereite Linke (Einige Antifa Anhänger/schwarzer Block), gehören genauso bestraft wie prügelnde Neonazis die durch die Straßen ziehen, oder grüne Fanatiker die Peek & Cloppenburg bedrohen.
Ich finds immer wieder amüsant wie zum Beispiel die Grünen, die ja Toleranz bis zum Umfallen predigen, frohlocken wenn eine Wahlveranstaltung freiheitlicher Studenten, aus Angst vor Ausscheitungen, am Uni Campus untersagt wird. Jeder (!) sollte seine Meinung frei sagen dürfen, solange sich diese im Rahmen der Gesetze bewegt.
Und da wäre noch der durchaus interessanten Hintergrund des grünen Abgeordneten Cohn Bendit... Wahnsinn das so jemand noch in einem politischen Amt tätig sein darf, anstatt eingesperrt oder psychologisch betreut zu werden. Wens interessiert der googelt einfach mal nach "Cohn Bendit Kinderschänder" oder klickt diese Links:
http://www.schweizerzeit.ch/0501/kinder.htm
http://www.pi-news.net/2009/06/die-klei ... hn-bendit/
Ich möchte den Text gar nicht erst hier her schreiben, so sehr widert mich dieses Subjekt an.
In Zukunft werden alle Parteien mehrheitlich von Studenten gewählt werden, da jeder Hinz und Kunz studieren wird.
Fühlst du dich in deinem elitären Zirkel bedrängt?
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Bildung, und der freie Zugang dazu, ist wichtig und ein Grundpfeiler in einer funktionierenden Demokratie.