![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Mir gehts mit Tischen und Stühlen manchmal genauso: Ich laufe durchs Büro, und plötzlich schlage ich mir irgendwo die Hand an, obwohl ich den Weg xmal am Tag gehe.
![Think :-k](/phpbb/images/smilies/eusa_think.gif)
Wie war das mit den 95 Kilo...? *duckundweg*neon hat geschrieben:Mir passiert es oft, dass ich mit der Schulter am Türrahmen hängenbleibe. Offenbar kenne ich meine eigene Breite nicht so richtig. Es ist aber nicht so, dass es dabei um Millimeter geht, sondern eher um eine Fläche von 5-10 Zentimetern.
na solange dir das nicht in der fussgängerzone mit passanten passiert...neon hat geschrieben:Mir passiert es oft, dass ich mit der Schulter am Türrahmen hängenbleibe. Offenbar kenne ich meine eigene Breite nicht so richtig. Es ist aber nicht so, dass es dabei um Millimeter geht, sondern eher um eine Fläche von 5-10 Zentimetern.
Da frage ich mich doch: Welches Motiv wäre für dich noch aussagekräftiger gewesen als ein rotes Ausrufezeichen?wetterwachs hat geschrieben:Du meinst das Klischee, dass Frauen nicht tanken können?![]()
Ja, und mit Autos... im Allgemeinen.. und so
Fahren kann ich nämlich. Sogar einparken in die kleinsten Lücken.
Ich höre nur nicht auf mein Auto. Das ist tatsächlich total Klischee.
Während der Fahrt ging plötzlich ein Lämpchen im Armaturenbrett an. Es war gelblich-orange und sollte wohl den Motot darstellen. Nach 10 Minuten ging das Lämpchen wieder aus. Irgendwann wieder an. Wieder aus... Das Ganze habe ich eine Woche lang mitgemacht, dann hab ich mal meinen Werkstattmeister gefragt was mein Auto mir sagen will. Seine Antwort war in etwa das was ich hören wollte:
"Solange der keine komischen Geräusche macht, fahren Sie halt weiter. Wird schon nix sein."
Gut. Wenn ein BMW-Werkstattmeister sowas zu mir sagt...
Das Ignorieren hat mich dann alles in allem 800 Euro gekostet.
Bist du sicher, das das der Werkstattmeister war? Reichlich komische Aussage...![]()
Der Grund für meinen Anruf in der Werkstatt lag allerdings ein paar Jahre zurück.
Damals hatte ich einen alten Astra. Das Auto und ich mochten uns nie und ich hab ihn ganz schön geschunden.
Irgendwann ging in dem Ding eine rote Lampe mit Ausrufezeichen an.
Aus heutiger Sicht ist mein Gedankengang damals nicht mehr nachvollziehbar. Ich habe geglaubt, ein rotes Ausrufezeichen könnte nichts Wichtiges bedeuten. Wenn es tatsächlich irgendetwas Bedenkliches darstellen sollte, hätte das Lämpchen doch sicher mehr Aussagekraft.
Ich bin also einige Zeit mit leuchtendem Lämpchen rumgefahren. Bis ich mal im Stau stand und aus Langeweile die Betriebsanleitung vom Auto studiert habe.
Seither weiß ich wie man Bremsflüssigkeit nachfüllt.
Da hab ich noch was für Dich...Onkel Donald hat geschrieben:Ich bleib noch ein bisschen hier... Der Thread ist definitiv sein Eintrittsgeld wert.![]()
Vielleicht ein B für Bremsflüssigkeit...?postulatio hat geschrieben:Da frage ich mich doch: Welches Motiv wäre für dich noch aussagekräftiger gewesen als ein rotes Ausrufezeichen?
Eine Stimme, die alle 2 Minuten sagt: 'Achtung, auf ihrem Armaturenbrett leuchtet ein rotes Ausrufezeichen'.postulatio hat geschrieben:
Da frage ich mich doch: Welches Motiv wäre für dich noch aussagekräftiger gewesen als ein rotes Ausrufezeichen?
Ein Signalton hätte vielleicht gereicht.neon hat geschrieben:Eine Stimme
Aus diesem Grund wollte ich früher immer gerne K.I.T.T. haben - der fährt allein zum Tanken, kann Computerspiele laufen lassen und ist selbsterklärend (und das auch noch mit der angenehmen Stimme von Gottfried Kramer)...neon hat geschrieben:Eine Stimme, die alle 2 Minuten sagt: 'Achtung, auf ihrem Armaturenbrett leuchtet ein rotes Ausrufezeichen'.postulatio hat geschrieben:
Da frage ich mich doch: Welches Motiv wäre für dich noch aussagekräftiger gewesen als ein rotes Ausrufezeichen?
Genau wie Wecker, die sterben grundsätzlich nachts.Threepbrush hat geschrieben: Ich bin fast davon überzeugt, dass Fahrradschläuche eine dunkle Seele haben. Sie gehen genau dann kaputt wenn man am wenigsten damit rechnet....