Spiele geschmack.

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13055
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Spiele geschmack.

Beitrag von Sternchen »

Eigentlich fällt mir auf egal wann ich je mal in der stadt bin und den software djungel beehre..massenweise action spiele massenweise strategie seehr selten ein adventure..oder ein jump and run game ihrgendwo machts mich traurig..wieso wollen nur noch alle baller baller spielchen und simulations spielchen zocken???ihrgendwo frag ich mich..intressiert es echt nur noch die meisten wie bau ich ein weltimperium auf zu spielen oder alles niederzu metzeln-.-???ihrgendwie schade drum das es so wenig adventures am markt gibt..
Woran glaubt ihr liegt es das der trend mehr in action strategie games geht??adventures zu kindisch??keine lust mehr auf rätsel??
Eure meinung ist nun dran.. :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Spiele geschmack.

Beitrag von Hans »

Sternchen hat geschrieben:Woran glaubt ihr liegt es das der trend mehr in action strategie games geht??adventures zu kindisch??keine lust mehr auf rätsel??
Teilweise ist das wahrscheinlich so wie im Fernsehen. Viele Leute gucken RTLII um sich zu entspannen und vor allem um ihr Gehirn nicht im geringsten Bemühen zu müssen. Genauso ist es ja bei vielen "Actionspielen" auch, wobei sich da gerade in den letzten beiden Jahren viel getan hat. Die Hintergrundgeschichten sind oft sehr tief, und man bedient sich auch immer mehr an Elementen aus Filmen oder auch aus Adventuregames.
Viele haben wahrscheinlich garnicht die Zeit, sich in ein Adventure reinzudenken. Oder eben garkeine Lust. Vor allem unter den jüngeren Spielern ist es ja auch kein Wunder, sie sind ja nicht mit Adventures "aufgewachsen".
Was mich immer ärgert ist, wenn jemand behauptet Adventures seien ihm zu langweilig, linear und textlastig, ohne es je richtig probiert zu haben.
Ob Wirtschaftssimulation so viel besser gestellt sind als Adventures weiß ich nicht. Da ich einige aber auch ganz gerne spiele, kann ich sagen dass es schon ein Reiz ist ein Weltimperium aufzubauen ;)
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13055
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

muss sagen punkto simulation haben mich nur zwei begeistern können das eine war black and white einfach niedlich aufgebaut..nur kam ich bei den so ab der dritten welt net mehr weiter-.- aber fand es jedes mal geil anzusehen wenn man einen von den kleinen menschen hochnahm wie sie sich erschrocken haben :P und construktor gefiel mir gut... nur das funz technisch nicht mehr auf meinen compi zickt rum-.-
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Schimanski

Re: Spiele geschmack.

Beitrag von Schimanski »

Sternchen hat geschrieben:adventures zu kindisch??
Ich glaube schon, dass da auch was dran ist. Auch wenn es eigendlich totaler Blödsinn ist. Die jüngsten Zocker sind es doch meistens, die einem Spiel den Stempel "Für Kinder" oder "kindisch" aufdrücken. Die wollen lieber gleich Resident Evil oder GTA spielen. Ist sicher nicht unbedingt was neues, aber in diese Richtung geht es immer mehr.
Bleiben die nicht wenigen Erwachsenen. Ich weiß nicht, wie es euch geht. Aber ich habe nur selten Zeit, mal ein Adventure am Stück (ohne Tage mit Leerlauf dazwischen) durchzuspielen. Nach ein paar Tagen Pause muss man oft erstmal wieder ins Spiel finden und verliert so manchmal gleich ganz die Lust.
Benutzeravatar
Rusty Nailbender
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 523
Registriert: 21.11.2003, 19:35
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rusty Nailbender »

Ich kenne Leute, die sagen Monkey Island wäre ein Scheißspiel, obwohl sie es gar nicht richtig kennen. So etwas regt mich wirklich auf! Es gibt aber auch genug Leute, die es kennen und damit einfach nichts anfangen können, so ist das eben- es kann ja nicht jedem dasselbe Spass machen. Ich kann z.B. Strategiespiele nicht ausstehen, aber mir machen auch andre Spiele Spass. Ein geniales Spiel, das ich jedem empfehlen kann, der extrem komplexe Fantasypiele mag, ist Outcast. Ist allerdings ein Action-Adventure!
Mir fällt aber schon auf, dass die meisten Leute schon generell eher über Spiele wie Halo oder Enter the matrix reden als über Adventures. So ist das eben, jeder wie er mag!
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Bei mir kommt es auf die Situation an. Wenn ich Lust (na gut, die Lust gehört bei allem dazu) und vor allem Zeit habe, spiele ich am liebsten Adventures. Auch gerne Rollenspiele, aber die sind mir inzwischen zu umfangreich. Wenn ich wenig Zeit habe und mich nur kurz abreagieren will, spiele ich auch mal GTA oder Unreal Tournament. Inzwischen mache ich das aber auch nicht mehr, da mein Rechner zu lahm ist, aber ich muss sagen, dass es schon seinen Reiz hat, für eine *kurze* Zeit in so eine "Welt" einzutauchen.
Am liebsten habe ich neben Adventures noch Strategiespiele, wobei sich das "am liebsten" eigentlich nur auf die Siedler-Reihe und da vor allem auf den zweiten Teil beschränkt. Ich finde es einfach klasse, seine eigene kleine Siedlung zu erstellen. Anfangs kann man nur ein paar Bäume fällen und am Ende baut man sogar große Schiffe um neue Inseln zu besiedeln. Im zweiten Teil fand ich die Animationen (z.B. wenn ein Träger nichts zu tun hat und Seil springt) und die Tatsache, dass es nicht ganz so militärisch ist, sehr gut. Beim dritten Teil gefällt mir besser, dass man mehr aufbauen kann, zumindest wirkt es so. Ich mag es auch, dass sich die Wege mit der Zeit, wenn sie oft genutzt werden, von selbst entwickeln und später wieder mit Gras zuwachsen.
Trotz meiner "Liebe" zu den Siedlern, macht es mir am meisten Spaß, wenn ich einen freien Kopf habe und mich dann richtig tief in ein Adventure stürzen kann.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
seven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1573
Registriert: 25.08.2003, 16:07

Beitrag von seven »

Wenn man den Spielemarkt mal objektiv betrachtet muss man zugeben: Jedes Jahr kommen 1 oder 2 wirklich neue und/oder (was ich damit wirklich meine) inovative Titel. Wenn sich solche Titel gut verkaufen werden die dann bis zum Umfallen kopiert.

Als Beispiel das Jahr 2002: Für mich die besten Games (die Adventure lasse ich mal weg) in 02 waren Warcraft 3 und Battlefield 1942. Und diese beiden Konzepte werden jetzt bis zum Erbrechen nachgemacht.
Oder, auf Deutschland bezogen, die Siedler(*maxzuwink*). Die Siedler-Reihe ist wirklich gut, ich habe bisher jeden Teil gespielt, aber wer braucht bitte solche Spiele wie Völker oder Cultures :?:
Benutzeravatar
Golden Gonzo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1102
Registriert: 29.04.2003, 20:21
Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof

Re: Spiele geschmack.

Beitrag von Golden Gonzo »

Hans hat geschrieben: Was mich immer ärgert ist, wenn jemand behauptet Adventures seien ihm zu langweilig, linear und textlastig, ohne es je richtig probiert zu haben.
stimmt, v.A. wenn man bedenkt dass Adventures nicht immer linear sind. Gegenbeispiel ist Blade runner. Nichtlinear verlaufende Adventures gibts wahrscheinlich genauso viele wie nichtlineare Shooter, nur gibt es eben so wenig Adventureproduktionen im Vergleich zu Shootern, dass es hier mehr auffällt,nja

Schimanski hat geschrieben:Die wollen lieber gleich Resident Evil oder GTA spielen. Ist sicher nicht unbedingt was neues, aber in diese Richtung geht es immer mehr.
Ich wäre froh wenn es mehr in Richtung Resident Evil gehen würde. Kaum ein Spiel hatte imo so viel Atmosphäre. Und genauso Action wie auch Adventure Elemente. Da es 2d (dh vorgerendert) ist kommt es aber heutzutage nicht so gut an wie früher. (so viel ich weiß sind die Gamecube umsetzungen relativ gefloppt [obwohl zumindest der erste Teil genial ist imo)
Da bin ich auch schon bei der Sache, die mich heutzutage bei Spielen wirklich nervt. Warum muss es immer 3d sein?

Aber ich denke nicht, dass kindische Spiele von den Spielern abgelehnt werden.... (siehe hype um Pokemon und co.) Ich denke Adventures sind den leuten meist zu wenig innovativ. Aber wenn Innovation bei Spielen gleichbedeutend mit "auf biegen und brechen in 3d und auch ja mit Actionelementen" ist, bin ich mit Stolz ein Reaktionär
:)

mein Spielegeschmack:

-Die meisten Adventures. (MI, MI2, GRIM FANDANGO, SAMNMAX, dott, the longest journeyusw

-Rollenspiele im Endzeitszenario (fallout) oder Cyberpunk
(final fantasy 7)

- Actionspiele wie "Silent hill" oder "Resident Evil"
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Sternchen hat geschrieben:muss sagen punkto simulation haben mich nur zwei begeistern können das eine war black and white
Hm, Simulation? Finde ich nicht wirklich.
Die wollen lieber gleich Resident Evil oder GTA spielen
Sowohl RE sowie GTA (3 und 4) sind für mich sehr gute Spiele. Sehr unterhaltsam, sehr durchdacht. Sie machen mir unheimlich Spaß. GTA 3 und 4 habe ich immernoch installiert und fahre immernochmal gerne herum, obwohl ich schon "100 %" gespielt habe.
Schleierweber
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 20.10.2003, 18:09

Beitrag von Schleierweber »

Ähnlich wie den Adventures geht es ja auch den Rundenstrategiespielen. Ich spiele gerne die Heroes of Might and Magic Reihe oder MOO 2. Auch die werden von der Masse oft nicht beachtet.
Zurbuk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1332
Registriert: 20.04.2002, 15:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Zurbuk »

Schleierweber hat geschrieben:Ähnlich wie den Adventures geht es ja auch den Rundenstrategiespielen. Ich spiele gerne die Heroes of Might and Magic Reihe oder MOO 2. Auch die werden von der Masse oft nicht beachtet.
So klein ist die Zielgruppe wohl nicht (auch wenn sie über die letzten Jahre schon geschrumpft ist). Civ 3 + Addons hat sich sehr gut verkauft, auch die Heroes of M&M Saga ist doch ziemlich gut angekommen, sonst gäbe es sicher auch nicht diese zahllosen Zusatzsets. Mir persönlich macht Rundenstrategie ziemlich viel Spaß, allerdings nicht mehr als es Echtzeit-Strategiespiele tun.
Eigentlich mag ich jedes Genre (bis auf hyperrealistisch umgesetzte Simulationen). Solange der Spielspaß stimmt, kann ich mich mit nahezu jedem Spiel anfreunden.
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
Schimanski

Beitrag von Schimanski »

Bevor man mich falsch versteht:
Ich habe nicht gemeint, dass Resident Evil und GTA schlechte Spiele sind, sondern dass sie meiner Meinung nach eigendlich noch nicht in die Hände von 12jährigen Spielern gehören.
Gast

Beitrag von Gast »

Actionspiele wie "Silent hill
das würd ich auch gern spielen mein freund spielt es gerade hab gegen action adventures absolut nix nur sinnnlos niedergemetzel ist mir zu stupide-.-

Hm, Simulation? Finde ich nicht wirklich.
ok falsche wortwahl sagen wir strategie :wink:
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Und das nicht eingeloggte war unser Sternchen. :)

Ich wünschte, ich bekäme einen Dollar, für jedes mal, das ich diesen Satz höre. ;)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Spielegeschmack?

Hmm... Kirsch!

:twisted:
Antworten