Seid ihr für Geschäfte die auch sonntags offen haben?

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Sternchen hat geschrieben:
Merlin813 hat geschrieben:Schon mal was von Groß- und Kleinschreibung oder Zeichensetzung gehört? Das kann man ja kaum lesen...
Seltsam da scheinst du aber als einziger Probleme mit zu haben..
Nein, er ist da sicher nicht ganz alleine.
Damit mein ich so ziemlich alle geschäfte ,sorry ich find das unsinnig wenn jemand zu faul ist am sa oder freitag einkaufen zu gehen das ein verkäufer auch sonntags arbeiten muss..so nach dem motto 7 Tage woche???!
Schön das Ärzte und Krankenschwestern es müssen ist seit je her schon..aber den Verkäufern wurde es aufgezwungen zumindest siehe schweitz hoffentlich kommts nie so weit in österreich
Schonmal drüber nachgedacht, dass Leute die am Sonntag arbeiten, dann dafür eben am Dienstag frei haben? Niemand muss deswegen mehr arbeiten, nur die Arbeitszeiten ändern sich. Evtl. entstehen auch neue Arbeitsplätze.
Ich würde es befürworten, auch Sonntags einkaufen zu gehen. Ich hasse es, Samstag um 19.30 noch schnell loszumüssen, um irgendwas zu kaufen (und das hat nichts mit Faulheit oder dergleiche zu tun). Ich denke auch es gäbe viele Menschen, die froh wären Sonntag zu arbeiten als garnicht.
Zusätzlich möchte ich gerne, dass die Poststellen bis 20 Uhr geöffnet haben. Wieso werden außerdem alle Pakete bei uns Vormittags ausgeliefert, wo ich nicht zu Hause bin (und statt dessen meine Nachbarn damit belästigt werden)? Viel praktischer wäre es entweder, die Pakete auf Wunsch erst später zuzustellen oder (was mir am liebsten wäre) man könnte gleich beantragen, dass die Dinger bei der nächsten Poststelle lagern und man sie selber abholen muss und man nur eine Benachrichtigung in den Briefkasten bekommt.
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zoldoron »

Sternchen hat geschrieben:
Merlin813 hat geschrieben:Schon mal was von Groß- und Kleinschreibung oder Zeichensetzung gehört? Das kann man ja kaum lesen...
Seltsam da scheinst du aber als einziger Probleme mit zu haben..
Genau darum habe ich Dich auch schon gebeten, schlechtes Kurzzeitgedächtnis? ;) :P



Zur Sache: Klar sollen die Läden Sonntags offen haben. Nicht alle aber wenigstens einige. (Schuhläden von mir aus nicht nicht ;) )

Und bestimmte interessante Läden in der Altstadt, Behörden und Ärzte sollte man zwingen offen zu haben wenn man nicht arbeitet.

In der Innenstadt haben die großen Läden immerhin bis 20 Uhr auf am Samstag, genauso ein wichtiger Lebensmittelladen um die Ecke, ich bin sehr froh darum, einfach weil die Tanke daneben wesentlich teurer ist.

Und wenn man einen unkonventionellen Tagesablauf hat, ist es nett fast immer einkaufen zu können.

Am liebsten wär mit 24/7/365(6), wenigstens in einem Laden in der Stadt, aber das Feld decken die Tanken ja ab.

Ich weiß, dass es für die Verkäufer ätzend ist, aber die haben dann dafür an einem anderen Tag frei.

Restaurants, Krankenhäuser, Pizzaservice, Kirchen ;) etc. haben auch Sonntags offen, ohne dass es großes Gewese darum gibt. (Grmbl der blöde Service hatte genau bis 23 Uhr offen, wollte Punkt 23 Uhr was bestellen *seufz* *aufpappigemMacDoofKramrumkau*).
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Bei Punkt drei muss ich dir beipflichten. Man nehme das BAFöG-Amt Oldenburg. Öffnungszeiten generell nur vormittags und an zwei Tagen der Woche mal bis fast in die Nacht (15:30). Jetzt die interessante Frage: Was sollte ein Student zu dieser Zeit machen? Richtig, in der Uni sitzen; aber was soll's, man kann ja in seiner Mittagspause mal eben hinfahren und hoffen, dass man sofort dran kommt (aber natürlich…) um nicht zu spät zur nächsten Veranstaltung zu kommen. Na ja, das Amt scheint eh so aufgebaut zu sein, dass möglichst wenig Studenten BAFöG beantragen. Und denen, die es trotzdem wagen, werden möglichst viele Steine in den Weg gelegt. :evil:
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
deadalus23
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 159
Registriert: 18.01.2004, 15:41
Kontaktdaten:

Beitrag von deadalus23 »

max_power hat geschrieben: Aber sag mir mal, womit ich dich verletzt habe und warum meine Frauenkenntnisse dabei geschmälert werden.
(wenn ich das mit den Frauenkenntnissen ernst gemeint hätte, hätte ich übrigens nicht mit max_Frauenkenner_power "unterschrieben")
naja irgend einen grund hab ich ja gebraucht, um ein wenig rumzustänkern! was will man sonntags, wenn die geschäfte alle zu haben, auch machen!? :wink:

und zu den frauenkenntnissen möchte ich nichts weiter sagen! ich denke man kann sich das denken :)
deadalus23
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

deadalus23 hat geschrieben:und zu den frauenkenntnissen möchte ich nichts weiter sagen! ich denke man kann sich das denken :)
Ach büüüttttteeeee, soll ich denn dumm sterben? Gib mir doch mal ein paar Tipps. (Hm, finde schon wieder keinen passenden Lächli, vielleicht sollte ich mir mal ein paar zusammensuchen und mir mein eigenes kleines Archiv erstellen…)
Also: Bitte bitte bitte, sag es mir, wie soll ich denn sonst die Frauen richtig verstehen? :)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13055
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

Ich weiß, dass es für die Verkäufer ätzend ist, aber die haben dann dafür an einem anderen Tag frei.

Allerdings denn ewig überstunden schieben ist ätzend und ich hatte als einziger Lehrling 70 Überstunden-.- grmpf und das wäre wenn sonntags als offizeler werkstag gelten würde dann ditto..
Das würden viele unternehmer ausnützen.
Der sonntag solle ruhetag bleiben schließlich sind Verkäufer auch nur menschen und nicht arbeitsklaven die rund um die Uhr arbeiten zu haben solang alle bequem einkaufen gehen können nur weil jemand zu faul am sa oder fr einkaufen zu gehen-.. damit er am sonntag sich seinen lächerlichen liter milch kaufen gehen kann???wenn dannn sollten geschäfte nur Vormittags offen haben alles andere ist schlichtweg eine Gemeinheit..
Wer nicht in dieser Branche tätig ist wird das wohl kaum verstehen können-.- :twisted:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
deadalus23
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 159
Registriert: 18.01.2004, 15:41
Kontaktdaten:

Beitrag von deadalus23 »

max_power hat geschrieben:... wie soll ich denn sonst die Frauen richtig verstehen? :)
schon mal versucht

ne dvd in nem cdrom-laufwerk abzuspielen,
zahnpaster wieder zurück in die tupe zu drücken,
wasser auf 110 grad zu erhitzen........................

kleiner tipp von mir!
stell dich mit nem megaphon auf den balkon, schwenke eine weiße fahne und rufe ganz laut - "ICH BIN EIN MANN - ICH GEBE AUUUUF" [-o<
:P
deadalus23
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

@deadalus23:
Hm, aus deiner Antwort erkenne ich, dass du meinst, man könne Frauen nicht verstehen. Aber wie kannst du dann meine "Frauenkenntnisse" beurteilen? :mrgreen:
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
deadalus23
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 159
Registriert: 18.01.2004, 15:41
Kontaktdaten:

Beitrag von deadalus23 »

max_power hat geschrieben:...Hm, entweder bist du eine Frau, dann gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Du würdest gar nicht in die Stadt ...
wie "man(n)" sich irren kann! :lol:
deadalus23
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

deadalus23 hat geschrieben:
max_power hat geschrieben:...Hm, entweder bist du eine Frau, dann gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Du würdest gar nicht in die Stadt ...
wie "man(n)" sich irren kann! :lol:
Verdammt, du hast Recht! :lol:
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zoldoron »

Sternchen hat geschrieben:Allerdings denn ewig überstunden schieben ist ätzend und ich hatte als einziger Lehrling 70 Überstunden-.- grmpf und das wäre wenn sonntags als offizeler werkstag gelten würde dann ditto..
Das würden viele unternehmer ausnützen.
Der sonntag solle ruhetag bleiben schließlich sind Verkäufer auch nur menschen und nicht arbeitsklaven die rund um die Uhr arbeiten zu haben solang alle bequem einkaufen gehen können nur weil jemand zu faul am sa oder fr einkaufen zu gehen-.. damit er am sonntag sich seinen lächerlichen liter milch kaufen gehen kann???wenn dannn sollten geschäfte nur Vormittags offen haben alles andere ist schlichtweg eine Gemeinheit..
Wer nicht in dieser Branche tätig ist wird das wohl kaum verstehen können-.- :twisted:
Hmmm typische Service-Wüsten-Einstellung.

Jeder ist in gewisser Weise seines Glückes Schmied. Was wäre denn für Dich so furchtbar Fr statt So frei zu haben oder so?

Warum ist es Krankenschwestern, Ärzten, Kellnern, Tankstellenservicekräften etc. zuzumuten, aber gerade nicht Verkäuferinnen? Weil Du zufällig eine bist? :D

Die Überstunden kannst Du doch wahrscheinlich abbummeln oder auszahlen lassen?

Vormittags??? Vormittags kann von mir aus gern alles zu haben ^^
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
Shodan
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 147
Registriert: 22.11.2003, 00:42
Wohnort: Bodenheim/Porta Westfalica
Kontaktdaten:

Beitrag von Shodan »

Ich finde nicht, dass das eine "Service-Wüsten-Einstellung" ist. Nicht alle Waren und Dienstleistungen sind gleich und es ist ja nicht Zufall, dass Ärzte, Kellner und Tankstellenkräfte am WE arbeiten.

Ich finde es gut, dass es bei uns ein oder zwei Tage gibt an denen die allermeisten Menschen frei haben. Besser als wenn jeder an anderen Tagen frei hat und man immer nur Abends mit allen Kumpels weg gehen kann. Alle Tage das gleiche? Nein, danke - das brauche ich nicht.

Man kann bei uns Samstags bis 20 Uhr einkaufen (wo man mich durchaus auch mal antrifft) und Montags um 8 öffnet der Laden schon wieder. Wer es da nicht gebacken kriegt sein Zeug einzukaufen dem ist nicht zu helfen :wink:
Es ging als Samstag noch zu oder nur sehr kurz auf war und es geht jetzt auch. Aber Sonntag auch noch?
Da zahlt man eben mal die kleine "Strafgebühr" die man bei den Tanken draufzahlt, wenn man meint doch shoppen zu müssen.

Bei den verlängerten Werktagen bin ich sehr zufrieden mit 20:00 Uhr. Vorher stellte man ständig fest, dass man es wieder nicht vor 18:00 Uhr in die Läden geschafft hat und wieder Knäckebrot essen muß 8)
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Zoldoron hat geschrieben:
Hmmm typische Service-Wüsten-Einstellung.

Jeder ist in gewisser Weise seines Glückes Schmied. Was wäre denn für Dich so furchtbar Fr statt So frei zu haben oder so?

Warum ist es Krankenschwestern, Ärzten, Kellnern, Tankstellenservicekräften etc. zuzumuten, aber gerade nicht Verkäuferinnen? Weil Du zufällig eine bist? :D

Die Überstunden kannst Du doch wahrscheinlich abbummeln oder auszahlen lassen?

Vormittags??? Vormittags kann von mir aus gern alles zu haben ^^
Ich finde das eine ziemlich bescheuerte, sozialdarwinistische Einstellung so nach dem Motto: Wenn Du Dir Deine Jobkonditionen nicht aussuchen kannst als Verkäuferin, dann Pech gehabt...
Ich finde nicht, dass die Öffnungszeiten komplett vordiktiert werden sollten, aber man möchte ja bitte auch nicht vergessen, wie wenig man sich als Verkäufer/in selbstbestimmen kann. Man kann es nämlich gar nicht. Ich finde dieser "Dienstleistungsgedanke" hängt sich immer an der Vorstellung auf, "irgendwer" würde gern Servicearbeit für wenig Geld zu unattraktiven Arbeitszeiten und ohne sonderlich erfüllenden Job für einen schon machen, und wär auch noch dankbar dafür. Dienstleistung ist ja gut und schön, wenn ich angemessen für meine Freundlichkeit und meinen guten Service bezahlt werde, so ist das aber nicht. In der Regel kann man kaum davon leben. Ich hab auch mal in solchen Jobs gearbeitet, auch wenn ich heute was anderes mache, vergesse ich nicht, wie die Perspektive wäre, wenn ich das mein ganzes Berufsleben hindurch hätte durchhalten müssen. Wann sollen denn Familien eigentlich einen festen Tag haben, an dem keiner arbeiten muss und z.B. Zeit für Kinder da ist? Ich finde es echt armselig, wenn man so lau drauf ist, das man für seine Bequemlichkeit auch noch Sonntags erwartet, das irgendjemand für den persönlichen Luxus nur noch ganz gestört leben kann, so sähe das für viele Verkäufer nämlich aus. Wenn das ein Ladenbesitzer machen möchte, ist das für mich etwas anderes. Ich fände es nur furchtbar, wenn sowas zur Norm für Angestellte würde. Ich bin heute beruflich auch sehr eingespannt, für mich wären Öffnungszeiten am Abend oder am Wochenende toll, aber ich will sie nicht um jeden Preis. Falls übrigens einer auf die Idee kommen sollte, elekronische Kassen wären alternativ eine tolle Idee, die finde ich wirklich pervers. Die werde ich systematisch boykottieren.

:shock:
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zoldoron »

Ich verstehe nicht, warum sich die Gemüter jetzt an den Verkäufern und Verkäuferinnen erhitzen, die Sonntags arbeiten würden (und dafür an anderen Tagen halt nicht), wo es bei anderen Berufsständen zum Teil auch so ist.
Warum regt sich keiner über die aren Tankstellenverkäufer oder sonstigen Sonntags-Arbeiter auf?

Das Argument keine - oder noch weniger - Zeit für die Familie zu haben finde ich vernünftig. Bei großen Ketten fänden sich für Sonntags doch aber bestimmt genug Leute ohne Familie. Ev. könnte man Sonntags auch nur mit Aushilfskräften arbeiten, der wahre Bedarf scheint ja nach der Stimmungslage hier zu urteilen gar nicht da zu sein.
Und kleine Ketten oder Einzellädchen würden bestimmt nur sehr sehr vereinzelt eine Sonntags-Arbeits-Erlaubnis nutzen.

Man denke zum Beispiel mal an diese Nicht-Kaufen-Nur-Ansehen-Möbelladen-Sonntagsöffnungen. Natürlich ist dort jede Menge Personal anwesend, um zu beraten.

Ich verstehe nicht, warum das alles so streng geregelt sein muss. Die meisten Läden schöpfen doch nichtmal jetzt die volle mögliche Öffnungszeit aus. (Was aber dazu führt, dass man seine Arbeitszeit bewußt unterbrechen muss, um bestimmte Läden zu besuchen, was wiederum dazu führt, dass ich meistens nicht dort einkaufe.)

Mir geht es einfach so, dass ich oft durch den Laden hetzen muss weil er gleich schließt oder er schon zu hat wenn ich eigentlich gern was einkaufen würde.

Kassiererlose Kassen werden garantiert kommen, schließlich gibt es sogar schon Pläne für individuelle Preisschilder. Toll finde ich das auch nicht, denn es wird zu noch größerer Arbeitslosigkeit führen. Wenn man sich die SB-Backshops anguckt, die es im Moment schon gibt, wo man seine Waren selber aus irgendwelchen Fächern zieht und dann an einer Kassiererin vorbeiläuft, wo sonst zwei bis drei Leute hinter der Theke stehen würden. Das geht meiner Meinung nach alles in die falsche Richtung, entspricht aber genau dem Sinn oder den Regeln des Kapitalismus.

Aber um nochmal auf das Ausgangsthema zurückzukommen: Für mich ist es im Moment so, dass ich mein Geld meistens bei den Einkaufsläden lasse, die die längsten Öffnungszeiten haben, nicht weil ich die bewußt fördern wollen würde, sondern weil die dann noch offen haben, wenn ich einkaufe. Wenn jetzt einige Läden am Sonntag offen hätten, könnte es gut sein, dass ich ein Teil meines Geldes bei diesen lassen würde zu Lasten der Läden die nicht Sonntags offen hätten.
Insofern lässt sich natürlich solgange für einen Laden ein Gewinn machen, solange er bessere Öffnungszeiten als andere Läden hat. Ziehen erstmal alle nach, verdienen sie natürlich keinen Cent mehr als jetzt, es sei denn die Leue hätten plötzlich Gelddruckmaschinen im Keller.
Vielleicht hätte sich die durchschnittliche Lebensqualität dann auch wirklich verschlechtert. Ich genieße es jetzt auch, dass Sonntags weniger Verkehrslärm zu hören ist und es generell etwas ruhiger zugeht.

Aber ich bin ein fauler Mensch und würde es deshalb aus ganz egoistischen Gründen trotzdem angenehm finden, Sonntags einkaufen zu können. :D


Andererseits: Ich habe mich über jede Ladenöffnungszeitverlängerung bisher gefreut. Allerdings wird dadurch der "Feierabend" auch für den "ich könnte ja theoretisch auch noch einkaufen" Geher immer weiter nach hinten hinausgeschoben. Manchmal ist es auch ganz gut, dass man um 8 entweder eingekauft hat oder halt den Pizzaservice kommen lässt ;)

Vielleicht hat Gaybra ja doch recht und ein verkaufsarmer Tag in der Woche hat seine Vorzüge.

Ich bin jetzt so müde, dass ich eh nicht mehr genau weiß, was ich eigentlich aussagen will, vielleicht sollte ich lieber schlafen gehen... also schicke ich das hier mal nur als "vorläufige Meinung" bestempelt ab ;)
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Zoldoron hat geschrieben:Und kleine Ketten oder Einzellädchen würden bestimmt nur sehr sehr vereinzelt eine Sonntags-Arbeits-Erlaubnis nutzen.
was wäre die Folge? Diese kleinen Läden hätten dann insgesamt noch weniger Kundschaft als jetzt schon. Da diese Geschäfte eh schon sehr geringe Einnahmen haben, werden also vermutlich noch schneller noch mehr kleine Läden dicht machen. Damit haben die längeren Öffnungszeiten für weniger mobile Menschen genau die entgegengesetzte Folge wie für dich: Sie müssten sich eine andere Gelegenheit suchen, einzukaufen und bekämen dadurch riesige Umstände, müssten z.B. mit dem Bus (wenn es überhaupt eine Verbindung gibt) in das benachbarte Dorf fahren, um einzukaufen oder Ähnliches. Auch keine tolle Aussicht, dich könnte diese Einschränkung auch irgendwann treffen.
Und zu den armen Angestellten: Ist ja toll, wenn sie z.B. Dienstag statt Sonntag frei haben, aber Montag statt Samstag in die Disko? Es mag manchen, die an Tankstellen etc. arbeiten ähnlich gehen, aber der Punkt ist ja, dass es nicht noch mehr Menschen so gehen soll.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Antworten